Buchvorstellung!!Deutsch LK12! Fertiges Referat?

#1
Hey!!
Hat jemand von euch ein fertiges Referat?
Die Buch oder der Autor sollte aus dem 18. oder 19.Jahrhundert sein?
Persöhnlich denke ich, an >Hermann HEsse. Doch eine 45Minutenlange Buchvorstellung wird da sehr cshwer vorzuberieten.

>Falls jemand eine Idee oder fertige Buhcvorstellung hat bitte bald melden. WÄre euch sehr dankbar!!
Liebe Grüße

#2
find ich auch! (ähm, kein was bitte??? chris, du hast wörter drauf... :lol: )
so schwer ist das nicht, schon gar nicht, wenn du dir ein buch nimmst das dir gefällt. wenn du hier schon schummelst, wie wird das dann später gehn? auf dauer kommst du nicht durch, ehrliche leistung ist gefragter!
und außerdem: was ist eine gute note ohne das gefühl, sie auch verdient zu haben??
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#3
Hallo, ein kleiner Tipp von mir. Es gibt durchaus interessante Bücher, die mann binnen eines tages durchlesen kann. Hier ein paar Vorschläge: "aus dem leben eines taugenichts " joseph freiherr von eichendorff, oder denk an robert musil : " die verwirrungen des zöglings törleß. sowie auch erich kästers fabian!. ah stop du sagtest 18.19. jh. hmmm hesse...die judenbuche von annette von droste hülshoff schafft man locker an einem halben tag. und ist auch sehr spannend....anton cechov - der kirschgarten- frank wedekind frühlingserwachen :) das sind alles sehr interessante und durchaus spannenende bücher, die sich von selbst lesen. nur weil sie etw älter sind heisst es nicht, dass sie schlecht sind! dich verwirrt sicherlich die sprache von goethe , lessing, schiller... aber nicht allle autoren schrieben in diesem stil zu der zeit. für deine recherche empfehle ich dir dringend das kindler literaturlexikon zu verwenden. das gibt es online, aber auch in jeder guten bibliothek. es beschreibt den autor und sein werk. und hat kurze inhaltliche zusammenfassung über die gesamte deutsche ( wenn nicht sogar welt-) literatur. viel erfolg.


ein kleiner tipp noch. Lehrer merken sofort, wenn das buch,d ass man vorstellt nicht gelesen wurde. eine tiefergehende frage und du bistin der klemme. 12. klasse heisst meiner meinung nach abi und mit abi studiert man meist. dort werden so viele referate von einem abverlangt. sehe es als gute vorbereitung für studium oder ausbildung, wo der trend auch immer mehr zu referaten geht. überleg dir also gut, ob du dir wirklich eine zusammenfassung aus dem internet druckst, die der lehrer womöglich schon 3 mal gehört hat. zudem wirst du das referat nur sehr lustlos rüberbringen können und mit wenig begeisterung, weil du das buch gar nicht gelesen hast.! LESEN IST DER ZUGANG ZUR WELT


Alles Liebe

Sabine

#5
uiuiui,
na da hst du nun aber dein fett wegbekommen ;-)

und was zur hölle ist ein klobenmop?? chris?

na wurscht - ich würde dir anbieten, wenn du magst, dein fertiges referat zu lesen und anmerkungen, korrekturen etc.
vielleicht ein handout dazu?
paar fakten zum autor -
wer unnd warum berührt der dich?
was unterscheidet ihn oder sie?
warum dieses buch?
da ich auch denk, es ist die persönlickeit, der bezug zum buch, der so eine vorstellung spannend macht - wenn du da irgendwas nachplapperst langweilen sich die leute doch nur ne dreiviertelstunde lang..

perlentaucher.de mal schauen, da gibt es vorschläge und viiiiiel wissenswertes.

alles liebe.

und ähm - was machst du so ganz ohne bock im LK?
oder fehlt nur die zeit - das könnt ich gut verstehen - manchmal isses eben so
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
cron