Mein Pferdeseminar

#1
Huhu,
ich würde mich über ein Feedback tierisch freuen!
Ich plane mein erstes eigenes Seminar und habe so eine Angst davor. Nun ist der Entwurf eines Aushangs fertig:
Wie findet ihr das? Würde euch das ansprechen? Wie findet ihr den Preis? Ich habe so einen Schiß davor....


Wäre es nicht spannend, eine harmonischere, partnerschaftlichere Beziehung mit meinem Pferd zu erleben?

Einführungstag in die Welt der Pferde
26. August 2006

Für Wen?
Das Angebot richtet sich an alle, die:
·mehr über die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes erfahren möchten
·schon immer mehr darüber wissen wollten, was in ihrem Pferd vorgeht
·sich ein partnerschaftlicheres Verhältnis zu ihrem Pferd wünschen
·ihren Freund und Partner Pferd noch intensiver verstehen lernen möchten
·eine neue Art des Umgangs mit ihrem Pferd entdecken wollen
·sich mehr in der Welt des Pferdes auskennen möchten

Warum?
Vielleicht treten trotz langer Erfahrung im Umgang mit Pferden immer wieder diese kleinen alltäglichen Fettnäpfchen auf:
·Mein Pferd nutzt mich öfter gern als menschlichen Kratzbaum
·‚Zufällig’ hat mir mein Pferd wieder mal auf den Fuß getreten
·Wieder hat sich mein Pferd an mir vorbeigedrängelt, weil es ‚dringend’ in diese Richtung musste
·Ständig überholt mich mein Pferd beim Führen, so dass ich kaum mitkomme
·Mit kleinen Nasenstubsern fordert es wieder zur Herausgabe eines Leckerlis
·Jeden Tag mühe ich mich ab, füttere, streichele, putze ...; wieso überschlägt sich mein Pferd nicht vor Freude, mich zu sehen?
·Ich bin es leid, mich gewaltsam durchsetzen zu müssen

Wie?
...wäre es ein Verständnis davon zu bekommen:
· Wie ist die Welt der Pferde strukturiert?
· Wie leben und überleben Pferde?
· Was bedeutet das für mich als Pferdebesitzer?
· Wie kann ich die Beziehung zu meinem Pferd intensiver und harmonischer gestalten?
· Wann schließt sich mir mein Pferd vertrauensvoll und aus freien Stücken an?


Wo und durch Wen?
.... Trainerin für den partnerschaftlichen Umgang mit Pferden
...
...

Teilnahmegebühr: 40,00 €
Beginn: 10.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 20.08.2006 unter der Nummer: ....
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#2
ich hab ja kein pferd, diesbezüglich ists nichts für mich ;)
aber allgemein klingt es wirklich schön.
der preis ist auf alle fälle mehr als ok, würd ich sagen (wenn man so schaut, was so seminare im durchschnitt kosten!!).
vielleicht klingt es für (langjährige) pferdebesitzer teilweise etwas zu... "banal" also... ähh.. weißt du, was ich meine? ich wollte sagen, vielleicht kann man es noch ein bisschen mehr "advanced" klingen lassen? (kommt natürlich auch auf deine bevorzugte zielgruppe an)

lg, koriander, die hofft, ein bisschen hilfreich gewesen zu sein...

#3
Liebe Koriander,
danke für deine Anregung. Ich kann damit auf jeden Fall gut etwas anfangen. Vielleicht kannst du mir noch ein bischen ausführen, was du mit 'advanced' genau meinst? Was wäre da so deine Vorstellung?

Nochmal vielen Dank! Vor allem, wenn du garkeine 'Pferdefrau' bist; umso hilfreicher ist deine Antwort :)
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#4
hmm, also ich meine, vielleicht noch ein klein wenig mehr so formulieren dass leute, die ihr pferd schon länger haben und sich nicht mehr als "anfänger" diesbezüglich wahrnehmen, eher denken, "das muss ich wissen, das scheint mir neu/nützlich/hilfreich/unabdingbar fürs verständnis meines pferdes, das könnte mich noch weiterbringen" und nicht "ach, das weiß ich ja bestimmt schon".
verständlich, wie ich es meine? konkrete formulierungen, wie ich mir das vorstelle, tu ich mir auch schwer, weil ich ja nicht genau weiß, was exakt der inhalt deines seminars ist.
aber wie gesagt, das war nur ein kleiner vorschlag, ich finds so schon sehr gut, wirklich!!

#5
Ahja, ich weiß wie du das meinst.
Aber ich dachte mir auch, das diejenigen, die so denken könnten, vielleicht erst mal besser zu Hause bleiben, weil die vielleicht auch die sind, die alles etwas anzweifeln, verstehst du? So gehe ich vielleicht ersten Konfrontationen elegant aus dem Weg (hoff..).

Ich denke eher: Wer sich angesprochen fühlt, wird wohl kommen.
(Immer noch hoff... :-))
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#6
gut. hihi, ich dachte mir eh schon - wer weiß, wahrscheinlich will sie die gar nicht (darum schrieb ich auch "kommt natürlich auch auf deine bevorzugte zielgruppe an" ;) )
ich wünsch dir jedenfalls ganz viel glück und eine lawine selbstbewusstsein. klingt nach einem wirklich interessanten, tollen seminar!
hoffentlich nehmen viele teil (dir und den betroffenen pferden zuliebe ;) :lol: )

#7
hey flo,
da ich auch pferdeliebend spar ich mir das inhaltliche lob.
aber: aus marketingsicht .. naja, ich bin mal eben pragmatisch.

preis ist sehr in ordnung, mahr als das - verkauf dich nicht unter wert.

das anschreiben ist nicht dicht genug, es gibt redundanzen.
mach dich kürzer, auch die welt der pferdenarren ist schnelllebig,

das ganze "WIE"
ist eigentlich "WAS" - du sagst nichts über das "wie" - seminar, workshop etc..
könnte differenzierter im ausdruck sein.

im ganzen hat es einen etwas esoterisch anmutenden charakter und du schränkst damit
deine zielgruppe arg ein - kann sein dass du das möchtest - weiß ich nicht.

aufbau:

was wird passieren?
wie wird das passieren?
was bringt mir das?
was kostet es mich?
nachhall: Warum werde ich es trotzdem machen.

dies von mir, ich wär gern dabei, alanis und reno und ich wären sicherlich lernfähig.
LG, danke dass es ambitionierte menschen gibt.
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#8
mich als jemand, die viele Jahre ein Pferd hatte, würde es nicht ansprechen, weil:

- Text viiiiel zu lang
- an einem Tag viel über Pferde erfahren? dazu braucht man viele viele Jahre
- Antworten legen sehr hohe erwartungen an dne Tag, die keiner in 7h unterbringen kann
- es wird weder gesagt, ob es nur Theorie oder Praxis ist, wie es aufgebaut ist etc.
- ich möchte was über denjenigen wissen, der mir ein Lehrer sein will (wer bist du, woher hast du dein Wissen, etc)

Mehr fällt mir gerade nocht ein

Liebe Grüße
Manu

#10
katjusza hat geschrieben:in vier von fünf punkten einigkeit, nicht schlecht, oder manu?
hab ich auch gedacht, Respekt Mädel :)

#11
Hi!

Kann mich nur kats und Pinar anschließen. Zu viel text, aber das wesentliche fehlt. hältst du das Ganze rein als Vortrag oder gibt es Praxiselemente? Ansonsten find ich deine Ansätze gut und das was du machst würde mich schon ansprechen (vorausgesetzt mich würden Pferde interessieren :oops: ) Die Frage ist auch wo und wie willst du das propagieren. Im Internet oder als Flyer. Das ist für die Aufmachung auch extrem wichtig.

Lg Tender

#12
Uff.. tiefer Seufzer!
Erst mal vielen Dank, für die wertvollen Anregungen!
Ich werde mich sofort nochmal hinsetzen und neu überarbeiten.
Ihr habt mir viele wichtige Informationen gegeben, vor allem ungeschmückt - bessere Hinweise kann mir garkeiner geben.

- das es leicht Eso-mäßig angehaucht ist freut mich, denn dass möchte ich auch gern ankommen lassen in meinem Schreiben. Mir war garnicht bewusst, dass man das schon daraus erkennen kann. Eine eingeschränkte Zielgruppe ist für mich nicht negativ behaftet, es geht mir eher um die Qualität; wen das nicht anspricht, der würde sich eh nicht davon überzeugen lassen. Und - es darf ja auch noch wachsen :)

- da ich mich noch in der Übungsphase empfinde, also als noch nicht Professionell, soll es eben eher eine Art 'Schnuppertag' werden. Ich dachte, ich hänge es in Reiställen - Reitsportgeschäften - Reitervereinen u.ä. aus. Als Flyer oder Internetaufmachung wäre es noch viel zu wenig ausgearbeitet, dafür bräuchte ich mehr Zeit.
Es soll eher eine Art Ansatz werden, einen Einblick in eine neue Art der Begegnung mit Pferden zu bekommen

- man soll an diesem Tag nicht viel über Pferde erfahren, sondern eher etwas anderes als bisher.
@ Pinar: Als jemand, der viel Erfahrung mit Pferden hat: Was weißt du wirklich genau über die Lebens- und Herdenstruktur von Pferden? Usw...
Daher: Nochmal ein sehr guter Hinweis für mich, dass anders zu formulieren (folgt nachher)

- @ katjusza: was genau meinst du mit Redundanzen? :oops:
Ich tippe auf Wiederholungen? Überschneidungen?
In der Schnelllebigkeit stimme ich dir mehr als zu - davon würde ich aber genau wegführen wollen, denn Partnerschaft und Beziehung läßt sich damit nur schwer vereinbaren

So, jetzt geh ich schnell füttern und werde mich dann an eine neue Überarbeitung machen.

Toll, dass ich so viel Feedback bekomme!!!
Ihr seid natürlich alle auch ganz herzlich eingeladen!

Wen es interessieren sollte:
Ich mache meine Ausbildung bei: www.das-pegasus-projekt.com
Den Level 1 habe ich bereits abgeschlossen, nun befinde ich mich im Level 2 (Persönlichkeitstrainerin für Mensch und Pferd)

Vielleicht sollte ich das so noch mit integrieren??? *grübel :roll:
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#13
jepp, integrier das, obwohl es leute immer komisch finden wenn an ihrer (ach so heiligen) persönlichkeit was zu trainieren ist - das müsste ja dann heißen, das was nicht in ordnung ist ;-) dass es so ist, ist ja jedem klar (ich ibn trainerin für herren und frauen an der leine dran und ihre hunde, unprofessionell, wegen zeitmangel aber erfahrung seit 10 jahren...)

aaslo - wenn du das schreibst, und pferdemenschen sind feinfühlige mensche, dann kkriegst du leute, die bereit sind an sich zu arbeiten, was bessres kann dir nicht passieren! also rein damit.

mit redundanzen mein ich so sachen wie

·mehr über die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes erfahren möchten
·schon immer mehr darüber wissen wollten, was in ihrem Pferd vorgeht

nicht, dass das das gleiche wäre, aber da muss man straffen, der übesichtlichkeit halber.

wenn du magst kannst du mir gern per mail das fertoge teil schicken und ich schau mal kritisch drauf - in kritik bin ich immer besser als im loben ;-)

und schließlich: hey, dein dank war lieb aber unnötig, wer so was macht machts doch gerne und dafür sind wir hier, oder?
icht nur zum assoziationsthread vollspammen ;-)

alles liebe, freu mich auf e-post
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#14
so, ich habe es nochmal überarbeitet, der lieben kritischen :wink: Katsz geschickt und jetzt kann es wer will sich hier auch noch mal 'reinziehen'.
Und wer sich angesprochen fühlt, kann natürlich auch gern kommen :wink:
Für jedes weitere konstruktiv kritische Kommentar bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Florina

Wäre es nicht spannend, eine harmonischere partnerschaftlichere Beziehung mit meinem Pferd zu erleben?
Einführungstag in die Welt der Pferde
26. August 2006

Für Wen?
Das Angebot richtet sich an alle, die:
· mehr über die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes erfahren möchten
· schon immer mehr darüber wissen wollten, was in ihrem Pferd vorgeht
· sich ein partnerschaftlicheres Verhältnis zu ihrem Pferd wünschen
· ihren Freund und Partner Pferd noch intensiver verstehen lernen möchten
· eine neue Art des Umgangs mit ihrem Pferd entdecken wollen
· sich mehr in der Welt des Pferdes auskennen möchten

Warum?
Vielleicht treten trotz langer Erfahrung im Umgang mit Pferden immer wieder diese kleinen alltäglichen Fettnäpfchen auf:
· Mein Pferd nutzt mich öfter gern als menschlichen Kratzbaum
· ‚Zufällig’ hat mir mein Pferd wieder mal auf den Fuß getreten
· Wieder hat sich mein Pferd an mir vorbeigedrängelt, weil es ‚dringend’ in diese Richtung musste
· Ständig überholt mich mein Pferd beim Führen, so dass ich kaum mitkomme
· Mit kleinen Nasenstubsern fordert es wieder zur Herausgabe eines Leckerlis
· Jeden Tag mühe ich mich ab, füttere, streichele, putze ...; wieso überschlägt sich mein Pferd nicht vor Freude, mich zu sehen?
· Ich bin es leid, mich gewaltsam durchsetzen zu müssen

Wie?
...wäre es ein Verständnis davon zu bekommen:
· Wie ist die Welt der Pferde strukturiert?
· Wie leben und überleben Pferde?
· Was bedeutet das für mich als Pferdebesitzer?
· Wie kann ich die Beziehung zu meinem Pferd intensiver und harmonischer gestalten?
· Wann schließt sich mir mein Pferd vertrauensvoll und aus freien Stücken an?
Dies wird in einem Vortrag, im gemeinsamen Austausch und im exemplarischen Erleben mit dem Pferd angeboten

Wo und durch Wen?
....
Trainerin für den partnerschaftlichen Umgang mit Pferden. Ich biete in diesem Bereich auch Einzelcoaching an. Ergänzend befinde ich mich in der Ausbildung zur Persönlichkeitstrainerin für Mensch und Pferd beim Pegasus-Projekt.
Teilnahmegebühr: 50,00 € incl. Verpflegung
Beginn: 10.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum 20.08.2006 unter der Nummer: ...
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)