Ich schreibe jetzt einfach mal so runter, was mir im Moment einfach riesige Angst macht. Warscheinlich ist es schwierig mir da zu helfen, aber einfach mal von der Seele schreiben tut ja oft auch sehr gut. Und ich fühle mich hier gut aufgehoben.
Im Moment passiert gerade ganz viel in meinem Leben. Ich habe die Erkenntnis bekommen, dass ich meinen Beruf ganz neu gestalten möchte, ich möchte etwas ganz anderes neues machen. Eine Ausbildung dazu mache ich gerade, sie dauert noch bis zum Ende des Jahres. Mein Wunsch und meine Hoffnung ist es, eine gute Persönlichkeitstrainerin zu werden.
Da fangen schon die ersten großen Ängste an. Ich bin selber noch so zerrissen, noch nicht heil, kann ich dann wirklich anderen helfen? Brauche ich dazu nicht eine riesige Menge an Selbstvertrauen, das im im Moment noch ganz schön fehlt?
Ich merke mehr und mehr, wie mich dieses Thema begeistert, wie sehr ich mich da rein hänge, wie sehr mich das von meiner Bulimiesympthomatik entfernt (im Moment jedenfalls!), aber ich habe Angst vor dem Anfang.
Außerdem habe ich 'nebenbei' ja auch noch einen Betrieb. Einen Gartenbaubetrieb um genau zu sein. Was soll damit werden? Verkaufen ist ausgeschlossen, weil kein Mensch sowas haben will (ehrlich!). Auch verpachten ist sehr sehr schwer. Es ist noch eine hohe Belastung auf dem Betrieb, die mindestens noch 20 Jahre abgezahlt werden muß. Meine Eltern bekommen von mir einen Altenteil ausgezahlt, was ist, wenn ich dem nicht mehr gerecht werden kann?
Ich weiß, das dieser Betrieb mir viel Erfahrung und auch Erfolg gebracht hat, aber ich weiß auch, das er ein Teil meiner Krankheit ist. Es ist einfach nicht das, was mich in meinem Leben glücklich macht, sondern eher krank. Leider brauchte ich erst eine so langen Leidensdruck, um das überhaupt herrauszubekommen.
Ich versuche ganz viel, um es irgendwie zu schaffen, da optimal rauszukommen. Meine ganze Hoffnung steckt in meinem Meister, der sehr motiviert ist damit weiterzumachen; allerdings bin ich nicht sicher, ob er wirklich in der Lage dazu ist. Was ist, wenn er es nicht schafft? Was ist, wenn ich wirklich damit in Konkurs gehe? So weit weg ist diese Angst nicht, ganz nüchtern betrachtet.
Manchmal geht mir einfach die Luft aus, dann möchte ich mich nur noch ins Bett verkriechen, die Decke über den Kopf ziehen und nix mehr sehen und hören. Die Verantwortung ist so riesengroß.
Ich befinde mich auf einem fahrenden Zug, auf dem ich mehr und mehr den Halt verliere. Ich könnte auf einen daneben fahrenden Zug aufspringen, aber ich schaffe es nicht, den passenden Moment zu finden und ich habe Angst zu fallen, zwischen beide fahrenden Züge. Ich hänge auf dem einen fest, kann mich dort weder wieder festeisen, noch losmachen.
Ich kann in der letzten Zeit schon garnicht mehr gut schlafen, was bei mir eigentlich eher selten ist.
Ich habe wirklich ganz schön Angst und das einzige was mir bleibt ist mich dieser Angst zu stellen. Hoffentlich schaffe ich das alles. Ich möchte gern so stark sein und fühle mich so oft so schwach.
#2
Hallo Florina!
Deine Gefühle sind ganz verständlich.
Du gibst etwas Altes bewährtes auf, um etwas Neues riskantes anzufangen..
Natürlich hast du da Angst.
Aber du sagst selbst, dass dich dieser Gartenbaubetrieb nicht glücklich macht.
Persönlichkeitstrainerin - das hört sich toll an!
Wenn es dein Traum ist, solltest du es versuchen!!!
Meine Theorie ist es, dass man durch die Bulimie vor seinen Problemen und vor seiner Verantwortung wegläuft.
Wenn du dich dieser großes Sache, vor der su Angst hast, stellst, denke ich ,dass es dir auch sehr beim Kampf gegen die Krankheit helfen kann.
Also - trau dich!!!
Alles Liebe, Petra
Deine Gefühle sind ganz verständlich.
Du gibst etwas Altes bewährtes auf, um etwas Neues riskantes anzufangen..
Natürlich hast du da Angst.
Aber du sagst selbst, dass dich dieser Gartenbaubetrieb nicht glücklich macht.
Persönlichkeitstrainerin - das hört sich toll an!
Wenn es dein Traum ist, solltest du es versuchen!!!

Meine Theorie ist es, dass man durch die Bulimie vor seinen Problemen und vor seiner Verantwortung wegläuft.
Wenn du dich dieser großes Sache, vor der su Angst hast, stellst, denke ich ,dass es dir auch sehr beim Kampf gegen die Krankheit helfen kann.
Also - trau dich!!!

Alles Liebe, Petra
#3
Danke für deinen Zuspruch, Petra.
Ich habe ja schon garkeine andere Wahl mehr, als mich zu trauen. Aber ich habe so wackelige Knie dabei...
Ich hätte so gern jemanden, der mich an der Hand nimmt und begleitet. Aber das geht wohl leider nicht. Manche Wege muß man wohl allein gehen...
Ich habe ja schon garkeine andere Wahl mehr, als mich zu trauen. Aber ich habe so wackelige Knie dabei...

Ich hätte so gern jemanden, der mich an der Hand nimmt und begleitet. Aber das geht wohl leider nicht. Manche Wege muß man wohl allein gehen...
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
Re: Angst
#5ich kann dich da sehr gut verstehen.. leider
nachdem mein vater nen schlaganfall hatte und
meine mutter ihn pflegt "musste" ich die firma übernehmen..
mein meister ist leider gar nicht so motiviert und macht mir
das leben ehr schwerer als leichter..
ich habe die firma immer "gehasst.. sie hat mir das leben
oft schwer gemacht und jetzt trage ich die verantwortung
dafür..
und ich fühle mich dieser Verantwortung nicht im entferntesten
gewachsen
lass dich drücken
nachdem mein vater nen schlaganfall hatte und
meine mutter ihn pflegt "musste" ich die firma übernehmen..
mein meister ist leider gar nicht so motiviert und macht mir
das leben ehr schwerer als leichter..
ich habe die firma immer "gehasst.. sie hat mir das leben
oft schwer gemacht und jetzt trage ich die verantwortung
dafür..
und ich fühle mich dieser Verantwortung nicht im entferntesten
gewachsen
diese worte könnten von mir stammenflorina hat geschrieben: Ich weiß, das dieser Betrieb mir viel Erfahrung und auch Erfolg gebracht hat, aber ich weiß auch, das er ein Teil meiner Krankheit ist. Es ist einfach nicht das, was mich in meinem Leben glücklich macht, sondern eher krank. Leider brauchte ich erst eine so langen Leidensdruck, um das überhaupt herrauszubekommen.
Ich versuche ganz viel, um es irgendwie zu schaffen, da optimal rauszukommen.
Was ist, wenn ich wirklich damit in Konkurs gehe? So weit weg ist diese Angst nicht, ganz nüchtern betrachtet.
Manchmal geht mir einfach die Luft aus, dann möchte ich mich nur noch ins Bett verkriechen, die Decke über den Kopf ziehen und nix mehr sehen und hören. Die Verantwortung ist so riesengroß.
Ich befinde mich auf einem fahrenden Zug, auf dem ich mehr und mehr den Halt verliere. Ich könnte auf einen daneben fahrenden Zug aufspringen, aber ich schaffe es nicht, den passenden Moment zu finden und ich habe Angst zu fallen, zwischen beide fahrenden Züge. Ich hänge auf dem einen fest, kann mich dort weder wieder festeisen, noch losmachen.
lass dich drücken
#6
Danke Dark, dass tut mir sehr gut!
Ich hoffe ich komme da irgendwie endlich mal raus.
Nächste Woche werde ich folgendes erledigen:
1. Eine Zahlenaufstellung von meinem Steuerberater für meinen Meister machen, damit er eine konkrete Vorstellung bekommt und sich selbst Gedanken machen kann, wie er daraus etwas machen kann
2. Einen Insolvenzverwalter aufsuchen, um mir genau erklären zu lassen, was für Möglichkeiten ich im Falle einer Insolvenz habe und ob ich einen Nutzen daraus ziehen könnte
3. Aktiv Teilnehmer für mein erstes Seminar sammeln (ansprechen)
4. Einen Termin mit meinem Coach vereinbaren, der mir 'versprochen' hat, mir bei meiner Bulimie erfolgreich helfen zu können.
Da freue ich mich am meisten drauf und darauf bin ich auch am meisten gespannt! Vor einem Jahr hat er mir das mal angeboten. Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass das gehen soll. Aber warum nicht den Versuch wagen??
Es ist schon erstaunlich, was uns alles verbindet, Dark oder?
Also hat diese scheiß Krankheit wohl doch ganz schön viel mit dem was man sich ungewollt aufläd zu tun. Glaube ich.
Ich hoffe ich komme da irgendwie endlich mal raus.
Nächste Woche werde ich folgendes erledigen:
1. Eine Zahlenaufstellung von meinem Steuerberater für meinen Meister machen, damit er eine konkrete Vorstellung bekommt und sich selbst Gedanken machen kann, wie er daraus etwas machen kann
2. Einen Insolvenzverwalter aufsuchen, um mir genau erklären zu lassen, was für Möglichkeiten ich im Falle einer Insolvenz habe und ob ich einen Nutzen daraus ziehen könnte
3. Aktiv Teilnehmer für mein erstes Seminar sammeln (ansprechen)
4. Einen Termin mit meinem Coach vereinbaren, der mir 'versprochen' hat, mir bei meiner Bulimie erfolgreich helfen zu können.
Da freue ich mich am meisten drauf und darauf bin ich auch am meisten gespannt! Vor einem Jahr hat er mir das mal angeboten. Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass das gehen soll. Aber warum nicht den Versuch wagen??
Es ist schon erstaunlich, was uns alles verbindet, Dark oder?
Also hat diese scheiß Krankheit wohl doch ganz schön viel mit dem was man sich ungewollt aufläd zu tun. Glaube ich.
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#7
ja das ist es-erstaunlich-schon fast erschreckend
aber das haben wir ja schon oft festgestellt
süße-ich drück dir ganz fest die daumen dass du aus
der sache so gut wie möglich rauskommst
ich suche auch gerade nach möglichkeiten diese last von meinen
schultern zu bekommen-aber es ist verdammt schwer
ich fühle mich so oft total alleine gelassen und überfordert
und da ist dann noch der kleine den ich deshalb auch irgendwie
vernachlässige..
ich wünsche mir auch ganz ganz oft jemanden der mich an der
hand nimmt..
ich reich dir jetzt mal meine hand und wünsche uns zwei ganz
viel kraft die sache durchzustehen
es ist schön dich hier kennengelernt zu haben
und klar solltest du nen versuch wagen-was hast du schon
groß zu verlieren
gib deinem coach und dir ne chance
aber das haben wir ja schon oft festgestellt

süße-ich drück dir ganz fest die daumen dass du aus
der sache so gut wie möglich rauskommst
ich suche auch gerade nach möglichkeiten diese last von meinen
schultern zu bekommen-aber es ist verdammt schwer
ich fühle mich so oft total alleine gelassen und überfordert
und da ist dann noch der kleine den ich deshalb auch irgendwie
vernachlässige..
ich wünsche mir auch ganz ganz oft jemanden der mich an der
hand nimmt..
ich reich dir jetzt mal meine hand und wünsche uns zwei ganz
viel kraft die sache durchzustehen
es ist schön dich hier kennengelernt zu haben
und klar solltest du nen versuch wagen-was hast du schon
groß zu verlieren
gib deinem coach und dir ne chance
#8
Gäbe es nicht auch für dich eine Möglichkeit, dir helfen zu lassen? Ich weiß ja, raus kommt man nur allein, aber muss es denn unbedingt ganz ohne Hilfe sein?darkdesire hat geschrieben: ich suche auch gerade nach möglichkeiten diese last von meinen
schultern zu bekommen-aber es ist verdammt schwer
ich fühle mich so oft total alleine gelassen und überfordert
und da ist dann noch der kleine den ich deshalb auch irgendwie
vernachlässige..
ich wünsche mir auch ganz ganz oft jemanden der mich an der
hand nimmt../]..
Danke dir sehr! Auch ich finde es schön, dich hier zu haben!darkdesire hat geschrieben:ich reich dir jetzt mal meine hand und wünsche uns zwei ganz
viel kraft die sache durchzustehen
es ist schön dich hier kennengelernt zu haben]..
Ich geben mir alle Mühe. Ich habe jetzt sogar schon einen Entwurf für einen Aushang bezüglich der Einladung gemacht, soll ich den mal hier zeigen? Mache ich einfach gleich.
Ansonsten... ich habe gerade den Megarückfall. Scheiße

Ich hatte schon so schön über eine Woche durchgehalten und zwar einfach so, nicht verkrampft, sondern selbstverständlich. Bis heute mein Freund sagte: Kommst du mit, Pommes essen? Da ich heute eh sehr labil bin und mir die Angst und Last mal wieder zu mächtig wird, passte das super.... jetzt sitze ich wieder da.
Seufz.
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#9
florina hat geschrieben:
Ich geben mir alle Mühe. Ich habe jetzt sogar schon einen Entwurf für einen Aushang bezüglich der Einladung gemacht, soll ich den mal hier zeigen?
her damit-ich würde ihn gerne sehen
und bezüglich rückfall - kopf hoch
der anfang ist doch schon gemacht und rückfälle lassen sich nicht vermeiden
zu meiner momentanen situation besser kein kommentar

#11

es ist beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die immer irgendwas nicht mitbekommt

Egal.
Ich bin jedenfalls ganz happy, der Rückfall blieb bisher der einzige!
Meine anderen Sorgen sind echt so groß geworden, dass sie es schaffen meine Bulimie in den Hintergrund zu drängeln. Was sich schlimmer anfühlt, kann ich grad noch nicht einmal sagen. Ich merke nur, dass das Essen und Kotzen alles nicht besser machen. Also ein Verhalten, dass bisher funktioniert hat, damit es mir besser geht - was jetzt nicht mehr funktioniert....
Gut, oder Schlecht? Ich weiß es nicht. Den Druck auszuhalten, ohne eine Möglichkeit der Entlastung....puh..... das ist wie ständig einen Hammer auf den Kopf geschlagen zu bekommen.
Der Gedanke dünn zu sein hilft leider auch nicht weiter.
So stehe ich im Moment total hilf- und ratlos da. Zwar bekomme ich Hilfe und Rat, ganz viel sogar, aber handeln muß ich letztendlich allein. Und DAS macht ganz viel Angst!
Die Angst bleibt leider wie bekloppt, alles nicht geregelt zu bekommen. Ich würde immer so gern irgendwas tun, weiß aber nicht was!?
Ich schlafe nachts jetzt echt immer voll schlecht und träume viel Scheiß. Mein Vater spricht auch noch kaum mit mir und das Wort ENTTÄUSCHT steht ganz fett auf seiner Stirn. Auch kein tolles Gefühl.....
Das geplante Seminar ist ja gut und schön, aber es löst natürlich nicht alle Probleme.
Zu deiner momentanen Situation:
Es kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Auch wenn das immer so'n BlaBla ist: Es ist so. Vielleicht hilft der Gedanke daran ja ein bischen.
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#12
Hallo florina,
Deine Schilderung das Leben wie in einem fahrenden Zug wahr zu nehmen ist denke ich das Schicksal fast aller Selbständigen. der Weg vom erfolgreichen Unternehmen bis hin zur Insolvenz ist verflixt kurz. Mit zunehmenden Jahren der Selbständigkeit habe ich gelernt damit umzugehen. Obwohl das in den ersten 3 Jahren ganz schlimm war, das hing aber auch damit zusammen das ich mir aus Unwissenheit bzw. Unkenntnis die falschen Partner (Steuerberater etc.) an die Seite holte. Das Lehrgeld habe ich schmerzend bezahlt, bin glücklicherweise nicht pleite gegangen und habe in diesem Jahr mein 10 jähriges Jubiläum und mein Mann hat sein 25 jähriges des Bestehens der Firma schon hinter sich........glaub mir man gewöhnt sich daran. Der Sprung hinein der ist eine Überwindung .....aber ich habe es nie bereut...im Gegenteil. Habe den Mut wenn aus deiner Sicht die "Zahlen" stimmen, denn das ist eine von vielen Anfängern unterschätzte Größenordnung, leg los. Nur allein Enthusiasmus reicht nicht um selbständig zu bestehen........und wähle deine Partner gut aus.........
Liebe Grüße
Tristesse
Deine Schilderung das Leben wie in einem fahrenden Zug wahr zu nehmen ist denke ich das Schicksal fast aller Selbständigen. der Weg vom erfolgreichen Unternehmen bis hin zur Insolvenz ist verflixt kurz. Mit zunehmenden Jahren der Selbständigkeit habe ich gelernt damit umzugehen. Obwohl das in den ersten 3 Jahren ganz schlimm war, das hing aber auch damit zusammen das ich mir aus Unwissenheit bzw. Unkenntnis die falschen Partner (Steuerberater etc.) an die Seite holte. Das Lehrgeld habe ich schmerzend bezahlt, bin glücklicherweise nicht pleite gegangen und habe in diesem Jahr mein 10 jähriges Jubiläum und mein Mann hat sein 25 jähriges des Bestehens der Firma schon hinter sich........glaub mir man gewöhnt sich daran. Der Sprung hinein der ist eine Überwindung .....aber ich habe es nie bereut...im Gegenteil. Habe den Mut wenn aus deiner Sicht die "Zahlen" stimmen, denn das ist eine von vielen Anfängern unterschätzte Größenordnung, leg los. Nur allein Enthusiasmus reicht nicht um selbständig zu bestehen........und wähle deine Partner gut aus.........
Liebe Grüße
Tristesse
#13
Liebe Tristesse,tristesse hat geschrieben:Hallo florina,
........glaub mir man gewöhnt sich daran. Der Sprung hinein der ist eine Überwindung .....aber ich habe es nie bereut...im Gegenteil. Habe den Mut wenn aus deiner Sicht die "Zahlen" stimmen, denn das ist eine von vielen Anfängern unterschätzte Größenordnung, leg los. Nur allein Enthusiasmus reicht nicht um selbständig zu bestehen........und wähle deine Partner gut aus.........
Liebe Grüße
Tristesse
wenn es 'nur' hineinspringen wäre, würde es mir vielleicht um einiges besser gehen.
Ich bin selber schon seit 10 Jahren selbständig und wenn ich mein Unternehmen an jemanden verpachten möchte (was ja mein Wunsch ist!), muß ich auch dafür sorgen, dass er in der Lage ist, wenigstens die Pachthöhe zu zahlen.
Es ist eh schon ein Wunder, dass mein Meister dazu bereit ist - ob diese Möglichkeit überhaupt realisierbar ist, ist noch eine ganz andere Frage.
Es ist also eher ein Runterspringen wollen, aber noch daran festhängen und ein gleichzeitiges Aufspringen auf einen anderen Zug. Von dem ich noch garnicht weiß, wie schnell er fährt. Aber ich weiß, dass ich es wagen will! Die Frage nach dem 'Wie' ist halt diejenige, die mich nicht schlafen läßt und mir große Sorgen macht!
...Naja und die Sache mit dem Partner......*grmpf*.... diese Baustelle bearbeite ich dann, wenn ich alles andere klarer Strukturiert habe.
Step by Step.
Es freut mich tierisch, dass du so erfolgreich mit deinem Unternehmen bist! Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen und weiter so!
(Hoffentlich habe ich jetzt nicht irgendwas missverstanden...

Und: Äh...welche Zahlen sollen stimmen? Ich weiß leider ja noch garnicht, wie erfolgreich ich mit dem was ich machen möchte werde. Und mit dem was ich noch mache, geht die Zahlentendenz eher in die Richtung Erfolglos.
Liebe Grüße
Florina
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#14
Hallo,
entschuldige da bin ich wieder mal
(Geduld ist nicht meine Stärke) einen Schritt zu schnell voran gegangen. Das mit der Betriebsübergabe an den Meister habe ich als erledigt betrachtet Sorry
und habe meinen Beitrag eigentlich voll auf Deinen "Neuanfang" bezogen. Die Zahlen bezig ich auch darauft, welche wirtschaftlichen Vergleichszahlen hast Du denn aus ähnlichen Betrieben ....oder ist Dir da nichts bekannt. Ich weiß von einer selbsständigen Pferdetherapeutin.........sie hat nicht leben und nicht sterben können von ihren Gewinnenen. Die hatte aber auch keinerlei Kapital und mußte sogar die Pferde finanzieren das sind natürlich keine günstigen wirtschaftlichen Voruassetzungen. Wieviel Klientelhast Du und gibt das Dein Einzugsgebiet in dem Du arbeiten möchtest von der Bevölkerungsstruktur her?
Und mit dem Partner meinte ich das keineswegs auf das private bezogen,das trenne ich sehr genau. Ich meinte Partner im betrieblichen Sinne.....als da sind Steuerberater, evtl. Buchhalter, evtl. Leute die Dir Computer und sonstige Technik warten Vermieter etc........auch da muß die Chemie bzw. das vVertrauen stimmen und man muß kompetente engagierte Leute dafür finden. Das ist sicher eine der ersten Baustellen, aber vielleicht weißt Du da je wen aus Deiner ersten Tätigkeit.
Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten.......nicht falsch verstehen bitte
liebe Grüße
Tristesse
entschuldige da bin ich wieder mal






Und mit dem Partner meinte ich das keineswegs auf das private bezogen,das trenne ich sehr genau. Ich meinte Partner im betrieblichen Sinne.....als da sind Steuerberater, evtl. Buchhalter, evtl. Leute die Dir Computer und sonstige Technik warten Vermieter etc........auch da muß die Chemie bzw. das vVertrauen stimmen und man muß kompetente engagierte Leute dafür finden. Das ist sicher eine der ersten Baustellen, aber vielleicht weißt Du da je wen aus Deiner ersten Tätigkeit.
Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten.......nicht falsch verstehen bitte
liebe Grüße
Tristesse
#15
Danke erst mal.
Nein, du bist mir nicht zu nahe getreten, auf keinen Fall. So habe ich das nicht verstanden.
Deine Anregungen sind sehr gut und wertvoll.
Partnertechnisch: Ich werde wirklich sehr sehr gut beraten und glaube auch das ganze nötige Potential auszuschöpfen.
Der Vergleich zur Pferdetherapeutin:
Also zunächst wird das was ich machen möchte anders sein: Nichts im therapeutischen Sinne, nichts was einen Bezug auf 'Heilung' haben könnte.
Ich möchte in den Bereich des Coaching hinein. Ich kann noch garnicht ganz konkret sagen, wen ich damit ansprechen will, aber ich habe das Gefühl, dass sich das auch im Laufe meiner Ausbildung und auch in den Erfahrungen, die ich gerade so mache immer mehr herausstellen wird.
Gerade im Managementbereicht werden diese pferdegestützen Seminare für Führungkräfte immer populärer, mich reizt das einereseits schon sehr, andererseits bin ich nicht sicher, ob ich das eigentlich wirklich will.
Viel interessanter ist es für mich, weiterzugeben, was ich selber gerade erlebe: Das unendlich viele Fähigkeiten und Potentiale in jedem Menschen stecken, die vielleicht nur noch nicht entdeckt sind.
Diese Richtung ist viel spannender.
Aber die rationellen Dinge, die du ansprichst sind natürlich auch wichtig, daher ist eine kompetente Begleitung unumgänglich.
Ich freue mich, über deine Tipps ganz dolle!
Liebe Grüße
Florina
Nein, du bist mir nicht zu nahe getreten, auf keinen Fall. So habe ich das nicht verstanden.
Deine Anregungen sind sehr gut und wertvoll.
Partnertechnisch: Ich werde wirklich sehr sehr gut beraten und glaube auch das ganze nötige Potential auszuschöpfen.
Der Vergleich zur Pferdetherapeutin:
Also zunächst wird das was ich machen möchte anders sein: Nichts im therapeutischen Sinne, nichts was einen Bezug auf 'Heilung' haben könnte.
Ich möchte in den Bereich des Coaching hinein. Ich kann noch garnicht ganz konkret sagen, wen ich damit ansprechen will, aber ich habe das Gefühl, dass sich das auch im Laufe meiner Ausbildung und auch in den Erfahrungen, die ich gerade so mache immer mehr herausstellen wird.
Gerade im Managementbereicht werden diese pferdegestützen Seminare für Führungkräfte immer populärer, mich reizt das einereseits schon sehr, andererseits bin ich nicht sicher, ob ich das eigentlich wirklich will.
Viel interessanter ist es für mich, weiterzugeben, was ich selber gerade erlebe: Das unendlich viele Fähigkeiten und Potentiale in jedem Menschen stecken, die vielleicht nur noch nicht entdeckt sind.
Diese Richtung ist viel spannender.
Aber die rationellen Dinge, die du ansprichst sind natürlich auch wichtig, daher ist eine kompetente Begleitung unumgänglich.
Ich freue mich, über deine Tipps ganz dolle!
Liebe Grüße
Florina
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)