Umzug

#1
Hey ihr Lieben!!

Ich muss mir grad mal was vom Seelchen schreiben..

Mein Freund ist ja bei mir eingezogen. Sofort als wir zusammengekommen sind. So das wissen einige schon und es läuft auch ausgesprochen blendend mit der Zusammwohnerei. Jetzt ist es so, dass ich etwas ab vom Schuß wohne. Hannover in der Nähe, aber eben auf dem Land.

Mein Freund wollte, aus Gründen, da er nur das Motorrad hat und damit er wieder weiter mit Fahrrad zur Arbeit kann, wieder grab in Rtg. Hannover ziehen. Das ist auch nicht so das Problem. Ich liebe meine jetztige Wohnung zwar, weil sie 100 Prozent super ist, aber ich habe kein Problem grundsätzlich keine Probleme damit, bei Übereinstimmung bestimmter Voraussetzungen umzuziehen. Meine Vorraussetzungen dafür sind, dass es im Grünen liegt und ich mit dem Hund nicht erst irgendwo hin fahren muss um Gassi zu gehen (gibts in Hannover auch), ne Wanne, ne EBK, und naja man will sich eben nicht verschlechtern. Also 120 % nötig.

So, wir hatten es nicht eilig und nu haben wa schon mal ein bisschen geguckt. Letzten So. haben wir dann eine Wohnung direkt in Hannover und direkt an der Leinewehr (riesiges Naturschutzgebiet) angeguckt. Die war echt geil. Riesig groß und eben alles toll. Supi. In dei Liste eingetragen und gestern kam der Anruf (zu meinem Geburtstag auch noch..grins) dass wir die Wohnung kriegen. Hatte schon fast nicht damit gerechnet, weil so viele die Whg. haben wollten.

Zum 1.9. Jetzt mach ich mir Gedanken. Ich hab mich schon gefreut und ich freue mich auch, aber ich hab Schiß. Erstens weiß ich nicht woher wir die Kohle für die Mietsicherheit hernehmen (wobei das ein eher geringeres Problem is) zweitens is die Whg zum 1.9. frei und ich weiß nicht, ob wir den Vermieter dazu kriegen, dass er uns erst am 1.10 Miete zahlen lässt und wir einziehen, denn schließlich hab ich die alte Whg auch noch nicht gekündigt. Ich hätte schon wen, der die haben will. Leute hier aus dem Haus, aber die müssen ihre Whg ja auch kündigen und ich möchte auch nicht 2 Monate doppelt zahlen, weil das nicht bezahlbar ist. Da weiß ich aber noch nicht, ob sich da vielleicht ne Löung findet.

Das andere is noch ein bisschen belastender. Men Freund wohnt also hier. In meiner Wohnung, die ich zur Not auch allein bezahlen kann. Hab ich ja auch die ganze Zeit. Er hat seine Frau für mich verlassen und ist hergezogen. Meine Angst ist irgendwie, dass mir das gleiche Schicksal wie seiner Frau widerfahren könnte, naja und dann steh ich da. Die Whg die wir bekommen kann keiner von uns allein halten. Dann hab ich alles aufgegeben. So fühlt es sich grad an irgendwie. Nicht falsch verstehen. Ich liebe ihn und ich werde das auch durchziehen, aber ich hab echt Panik, dass das vielleicht zu schnell geht oder ich nen "Fehler" mache. Wir kennen uns jetzt insgesamt gesehen erst seit März. Und zusammensind wir erst 2 Monate. Hm...ich krieg mit der Grübelei noch die Krise. Ich weiß ja auch, dass er "seins" für mich auch aufgegeben hat, er ist ausgezogen und hat sich auch dem Risiko gestellt. Es hätte ja auch sein können, dass ich ne fiese Kuh bin und ihn nach 2 Wochen wieder rausgeschmissen hätte. Das konnte er ja nicht wissen.

Naja und jetzt hab ich jedenfalls irgendwie Panik, dass ich was überstürze. Icvh bin ab Okt. für ein halbes Jahr in Oldenburg und komme nur am WE nach Hause. Dann bin ich wieder ein halbes Jahr hier, und dann wieder halbes Jahr OL. Das geht 3 Jahre lang so.

Ich weiß auch nicht. Ich liebe diesen Mann, aber aufgrund der Tatsache, wie wir zusammengekommen sind, würde ich meine Hand irgendwie nicht für ihn ins Feuer legen, weil ich Angst hätte mich zu verbrennen. Wer weiß schon, ob er mich auch irgendwann bescheißt. Wie war das? Wer einmal sowas macht, machts wieder? Oh man, ich denk schon ich hab Paranoia. Ich bin gar nicht so megaeifersüchtig, aber aufgrund der Sache eben, wie es bei uns begann, hab ich einfach Schiß und weiß nicht was ich denken soll.

Ich weiß auch gar nicht, was ich mir mit diesem Beitrag erhoffe.. Vielleicht musste es einfach mal gesagt wrden...keine Ahnung...

LG Nadine

#2
Hey Nadine,

ich denke, es gibt immer risiken im Leben.
Aber er hat seine Frau wegen DIR verlassen.
Und ich denke nicht, dass er das nur so getan hat.
Ich kann verstehen, dass zweifel aufkommen, weil ihr erst so kurz zusammen seid.
Aber wenn ihr die Wohnung zusammen nehmt, kann er sich nicht einfach so verpissen und dich alleine sitzen lassen, weil er einen Vertrag unterschrieben hat! Die Kaution kann auch eine Bank für die Wohnung übernehmen, das heisst dann Bankbirgschaft. Bei der Volksbank geht das auf jedenfall.
Sowas hab ich auch gemacht ;)

Ich kenne deinen Freund nicht, aber ich denke er muss dich wirklich lieben sonst hätte er seine "Familie" nicht für dich aufgegeben.
Und wenn es dir einfach zu schnell geht, dann muss er halt warten.

Liebe Grüsse
Natrin

#3
Huhu!!

Danke für Deine Antwort!!!!!

Ja, sicher meint er es wohl ernst! Das bestreite ich derzeit auch nicht. Ich hab nur Angst, dass es vielleicht in nem halben Jahr anders aussieht...ich weiß auch nicht... Vielleicht liegts dran, dass wir uns noch nicht so lang kennen. Sein Verhalten gibt mir derzeit auch wirklich Sicherheit, aber aufgrund seiner Vergangenheit was unser Kennenlenen und die Ehe mit seiner Frau angeht, mach ich mir halt Sorgen, dass ich eines Tages in der selben Situation stecke. Ich weiß dass kann man eh nie wissen, weils für nix ne Garantie gibt, aber bei meinen letzten Freunden, die ich "solo" kennengelernt habe und mit denen ich länger zusammen war, hätte ich ohne weiteres mein Hand ins Feuer gelegt. Und würde ich auch heute noch. Aber bei Stefan ist das irgendwie anders, weil die Umstände anders sind. Ich denk halt immer, wer einmal betrügt, tuts vielleicht wieder. Keine Ahnung ob man das überhaupt pauschalisieren darf...

Jedenfalls danke für Deine Antwort! Hat mich sehr gefreut!!!!

Liebe Grüße Nadine

#4
krümelchen78 hat geschrieben:Ich hab nur Angst, dass es vielleicht in nem halben Jahr anders aussieht...ich weiß auch nicht...
Hi Süße,
ok, damit hat sich die Frage, wann du umziehst, aus der PM, wohl erledigt ;)

Zu dem oben genannten Zitat: Wer weiß schon, was in einem halben Jahr ist, aber ich denke, man sollte einiges schon riskieren.

Du weißt ja, ich bin für meinen Freund 200km von zuhause weg. Ich hatte Angst, dass es garnicht klappt mit dem zusmamen leben, da er sehr viel Zeit für sich gebraucht hat etc. Du hast ja einiges mitbekommen.
Naja, jetzt lebe ich schon über 1 Jahr hier, woran ich früher sicherlich gezweifelt hätte.

Aber sprich doch mal mit ihm über deine Ängste und Zweifel, das tut sicher gut.

Und dann quatschen wir demnächst unter Frauen weiter persönlich ;)

*bussel dich*
Pinar

#5
Huhu!

Es geht mir ein bisschen besser, was meine Sorgen angeht. Habe mit einer Freundin über das emotionale Problem gesprochen und die meinte, ich solle mich nicht verrückt machen. Erstens sei jede Beziehung anders, 2. wüsste ich ja, dass seine Frau ihn schon ziemlich kontrolliert hat und ziemlich eifersüchtig war und 3. solle ich gefälligst geniessen, dass ich glücklich bin, so wie es JETZT ist und nicht Angst vor einer Zukunft haben, wo eh keiner weiß was kommt.

Recht hat sie, denk ich. Wenn ich so verkorkst denke, mach ichs für mich schlimmer als es eigentlich ist. Ne Garantie gibts eh nie und wer kann schon sagen, wie es mal kommt. Derzeit würde ich mir auch keine Sorgen machen, er ist einfach perfekt wie er ist und ich bin wirklich glücklichWer sagt, dass es anders werden muss. Was sollte er auch machen, wenn ich ihm diese ganzen Zweifel sage...Auch er ist glücklich, das merke ich und nur wir beide haben es in der Hand wie es läuft und nicht die Vergangenheit. Ich versuche mir das jetzt immer zu sagen, wenn meine seltsamen Gedanken hochkommen.

Jetzt ist es auch offiziell. Wir haben den Mietvertrag unterschrieben (heute) und zehen zum 1.10. ein. Vermieter war seeeeehr nett und hat uns den ersten Monat geschenkt, da wir sonst 2 Monate doppelt zahlen müssten, da meine jetztige Whg. erst zum 1.11. gekündigt wird und die neue zum 1.9. frei ist. Dann haben wir Zeit zum organisieren und vielleicht finden wir zum 1.10 nen Nachmieter und müssen gar nix doppelt zahlen. Das wär natürlich das Beste. Die Mietsicherheit bekommen wir von seinen Eltern, die sie nach mögl. Beendigung des Mietverhältnis ja wiederkriegen. Also kein rausgeschmissenes Geld, wird ja sogar auf Sparbuch verzinst. Die haben uns das gleich angeboten und ich bin total dankbar!! Also auch diefinanzielle Sorge etwas weniger.

LG Nadine
cron