Seite 1 von 1

alkoholproblem????????

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 17:15
von krümelchen78
Hallo ihr!

Ich muss Euch mal was fragen, bzw. ersuche mir Rat.

Mein Freund ist leidenschaftlicher Biertrinker und trinkt eigentlich jeden Abend Bier. Ich muss dazu sagen, dass er nicht anders zu mir ist und ich auch an ihm keine Bewusstseins oderer andere Veränderung feststelle.

Ich mache mir dennoch Gedanken, weil ich mir immer um alles Gedanken mache. Er trinkt nicht grad wenig Bier. Können auch 4-6 Flaschen sein. Meist sitzen wir abens zusammen und quatschen über Gott und die Welt oder gucken derzeit Fussball.

Er sagt von sivch selbst, dass er gern Bier trinkt, es ihm schmeckt und das schon immer so war. Das ist die letzten 25 Jahre schon so.
Er ist fast nie betrunken, abgesehen davon, wenn wir mal weggehen. Ich trinke auch gern mal Bier oder Wein oder Cocktails, aber halt nicht jeden Abend. Für mich ist das eher was "besonderes". Allein trink ich zu Haus eigentlich nie was.

Anders bei ihm. Er meinte er trinkts halt gern, für ihn ist das eine Angewohnheit und Ritual.

Ich weiß nicht, ob das schon ein Alkoholproblem ist. Diese Regelmäßigkeit mein ich. Ich werd bei dem Gedanken schon ganz verrückt, wie ich meist von meiner ganzen Grübelei verrückt werde. Ich fange schon an zu zählen, was mich nervt. Ich will ihn nicht kontrollieren und auch nichts verbieten.

Ich habe ihm noch nicht gesagt, dass ich mir Gedanken mache. Im Prinzip ist alles super, denn ich sehe in unserer Beziehung keinen Nachteil. Es wird nicht doof, nicht voll und ist wie immer.

Irgendwann hab ich mal gesagt: Übertreibs nicht. Und er meinte nur: Ich trinks halt gern. Zählst Du schon nach? Ich: Ne.

Ich weiß nicht, obs richtig rüberkommt. Ich mach mir halt Gedanken und vielleicht muss ich mir gar keine machen, weil sich wie gesagt nichts geändert hat oder er anders ist oder Alk als Stressbewältigung einsetzt. Für ihn ist es einfach so, weil es ein Ritual ist, was schon immer so war. Die Mengen haben sich die letzten 25 Jahre nicht erhöht, er trinkt nur Bier und keine harten Sachen. Ich weiß nicht, das alles ist nur so... so Regelmäßig. und sowas ist mir fremd. Dadurch bin ich erheblich verunsichert, wo ichs vielleicht nichtmal sein müsste.

Schlagt mir jetzt nicht vor, er soll einfach nichts mehr trinken abends. Das wird nicht funktionieren. Er mag es, er sieht kein Problem und für ihn ist es halt so.

Ich weiß nur nicht, ob meine Gedanken berechtigt sind. Ist das schon Alkoholismus? Ist es ein Problem, auch wenn es keine negatibven Auswirkungen auf ihn, uns und unsere Beziehung und sein Verhalten hat?

Kann mir jemand etwas Erleuchtung schenken??

Danke...die in Gedanken verstrickte und verhedderte Nadine

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 17:58
von lovelygirl
so..hab deinen text gelesen, aber weiss eigentlich garnicht was ich dazu schreiben soll.. wollte nur mal anmerken das er nicht unbeachtet geblieben ist...
hab auch schon gehört das tägliches gewohnheitstrinken eine Form von alkoholismus sein kann. Hab mal ein referat drüber gehalten, man sollte das trinken nicht zur gewohnheit kommen lassen und auch 3 mal die woche Pause vom trinken machen,also eigentlich ist es schon falsch täglich zu trinken..
Ich denke aber dein freund wird sicherlich sagen das er keine probleme hat, es ihm gut geht und er jederzeit aufhören könnte...würd vermutlich einen streit hervorrufen und ist ja nichts ungewöhnliches das jemand am abend ein paar bier trinkt. Hab mich während der vorbereitung für das referat auch gefragt ob viele menschen in meiner umgebung demnach alkoholiker wären.
Vielleicht kannst du ihn ja doch mal bitten nicht jeden tag zu trinken, mein vater z.b trinkt nun immer alkoholfreies bier ;-) nicht weil er zuviel getrunken hat, sondern weil er wohl irgendwie auf den geschmack gekommen ist, und das ja viel gesünder ist ^^ ist aber ne alternative die die meisten dann doch stark ablehnen . :lol:

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 21:49
von Caruso
Hallo Nadine !

Das könnte genau so gut ein Thread über mich gewesen sein. Ich bin ein genau so begnadeter und begeisterter Biertrinker, wie Dein Freund. Ich setze mir aber für den Abend ein festes Maximum von drei Bier. Dies dann in einem Zeitraum von 3 Stunden, also ca. ein Bier pro Stunde. Aber auch regelmäßig, wie Dein Freund auch.

Da wir Männer Alkohol leichter vertragen und durch die Regelmäßigkeit merke ich und auch Sonnenschein nichts von diesem Alkoholkonsum. De facto habe ich aber 1,5 Liter Alkohol zu mir genommen, Dein Freund noch etwas mehr. Deine Gedanken sind mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ist das bereits Alkoholismus ? Und wenn ich den Testbogen der Anonymen Alkoholiker im Internet ausfülle kommt ein "gelb" heraus. Also nicht ungefährdet, aber noch keine Abhängigkeit.
Von Zeit zu Zeit mache ich noch einen anderen Test. Ich kaufe für eine Woche ganz bewusst kein Bier oder anderen Alkohol. Renne ich dann um 19:45 Uhr noch in den Supermarkt, oder am Wochenende in die Tankstelle, um diesen Mangel auszugleichen ? Nein, es geht auch ganz entspannt völlig ohne. Und solange dies klappt, habe ich es zwar im Hinterkopf, dass ich regelmäßig trinke, aber verbuche es unter Genußtrinken, wie Dein Freund auch.

Deine Gedanken sind nicht verkehrt, Nadine. Und ein kleines wachsames Auge hätte ich zumindest darauf, ob die Menge der Bierchen irgendwann steigt. Nicht einmal oder hin und wieder, sondern auch regelmäßig.
Männer sind manchmal wie kleine Kinder. Unvernünftig und sturköpfig. Und dann ist es schön zu wissen, dass jemand auf uns aufpasst. :roll:

lieber Gruss an Dich
Caruso

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 22:04
von Finchen
Hi!
also ich sehe das ähnlich wie Caruso,solange die Menge nicht steigt,denke ich nicht,dass du dir Sorgen machen musst,wobei ein wachsames Auge wirklich nicht schadet.
Vielleicht kommt es jetzt etwas blöde rüber :oops: aber ich kenne mehrere Personen die diese Menge an Bier fast täglich einnehmen und die haben kein Suchtproblem,sie könnten auch ohne,aber es ist halt wie du schreibst für sie ebenfalls Gewohnheit.
Ich denke es wäre nur dann besorgbniserregend wenn er auch sonst sehr viel Alkohol zusätzlich konsumieren würde oder das Bier runterkippen würde,aber er scheint es ja zu genießen.
Hoffe du machst dir nicht mehr allzuviele Sorgen
LG Finchen

Verfasst: Do Jun 29, 2006 9:22
von H2000I
Das ist wieder ein Thema, wo ich Kilometer schreiben könnte. Werd mich aber bemühen, mich kurz zufassen. Aber wie? :roll: :wink:
Also ich war doch 20 Jahre mit einem Alkoholiker verheiratet. Bei ihm ging der Alkoholkonsum so weit, dass er ab einem gewissen Stadium nicht mehr entscheiden konnte, ob und wie viel er noch trinkt. Da ging es zeitweise bis zum umfallen. Also auch 2 – 3 Tage durch. Dann kam das böse erwachen, die großen Entschuldigungen, Reue und ein …ich tu es nie wieder. Naja so 2 – 3 Wochen, wenn es gut ging. In dieser Zeit gab es nicht einmal 1 Bier.
Das ist diese Abhängigkeit. Sobald er nur einen Tropfen angerührt hat, war es vorbei.
Bei ihm ging es bis zur Vernachlässigung, Unzuverlässigkeit und Bewusstseinsveränderung.
Also da sind wir uns ja sicher mal ganz einig, das ist schwerer Alkoholismus.
Nun hab ich noch zwei Beispiele für dich, mein liebes Krümelchen. Auch für die Anderen natürlich. :wink:
Mit wem soll ich denn zuerst beginnen. Mit mir oder mit meinem Mann. Na den Ameisenbär heb ich mir zum bis zum Schluss auf. Damit der Caruso länger warten muss. :P
Also mein Alkoholkonsum geht dahin, dass er wohl regelmäßig ist aber „nur“ abends. Tagsüber trinke ich eigentlich keinen Alkohol.
He. Caruso, auch wenn ich keinen Alkohol zu Hause habe, renn ich nicht wie verrückt im Kreis herum. Aber ich schau schon, dass ich immer ein gutes Flascherl Wein da hab.
Ist ja sowieso kein Geheimnis mehr, dass ich gerne mal ein achterl Rotwein schlupf. Oder zwei. Und ich bin auch ehrlich genug, dass ich zugebe, mein Alkoholkonsum ist sicher schon in die Kategorie Alkoholismus einzuordnen.
So jetzt kommen wir zum Ameisenbär. Der ist natürlich kein Alkoholiker. 8)
Weil ein Mann der Bier trinkt, der trinkt Bier, weil es ihm schmeckt. Genau wie du schon bemerkt hast, weil es ihm schmeckt. Dass er aber wenn wir zusammen sitzen auch noch sein Achterl mit mir trinkt, das zählt nicht. Also natürlich ist er genau so ein Gewohnheitstrinker wie ich und der Caruso. Tschuldige, wenn ich dich da auch in unseren Topf schmeiss. Aber sein wir uns doch ehrlich. Alkoholiker ist man nicht erst, wenn man so wie oben angegeben, bei meinem 1. Mann, seine Sinne verändert.
Und aufgepasst muss da ganz einfach werden. Auch die Blutwerte werden sich später rächen.
Und jeder ist natürlich selbst verantwortlich, was er seinem Körper antut.
Solche Dinge werden sich eben im späteren Alter bemerkbar machen. Denke ich einmal.
Zigaretten schon eher. :roll:

Hoffe ich konnte helfen.
*Bussi in die Runde schick*

:oops: ups. Doch Kilometer geworden :wink:

Verfasst: Do Jun 29, 2006 20:50
von krümelchen78
Ach ihr lieben....

... ich bin wirklich irgendwie erleichtert, dass ihr das schreibt und das ihr versteht, wie ichs mein und was ich mein (was wär ich ohne Euch....Bussi an alle)

Ich werde meine Augen offen haben. Hab ich ja jetzt auch schon, sonst wärs mir ja nicht in die Gedanken gekommen.

Caruso, das find ich gut, dass Du Dir ein Limit setzt. Das werde ich vielleicht bei meinem Freund auch mal ansprechen. Wenn es sich ergibt,das Thema. Ich denke ich werde ihn so oder so noch mal darauf ansprechen. Einfach nur, damit er weiß, dass ich mir Gedanken mache. Ich hätte vor Euren Antworten nicht recht gewusst wie ich es machen soll, weil ich dann wahrscheinlich vor lauter Panik erstmal die falschen Worte gewählt hätte und er hinterher wahrscheinlich gedacht hätte, ich halte ihn für einen Alkoholiker. Aber das wär ja falsch. Ist ja auch immer ein heikles Thema. Drüber sprechen werde ich denk ich mit ihm. Ich denke es ist ok, wenn er weiß, was in meinem Schädel so vorgeht.

Ich bedanke mich bei Euch ganz doll für Eure Zeilen.

Jetzt bin ich etwas beruhigter und nicht mehr so in meinen Gedankenwirrwarr verstrickt (ich bin aber auch manchmal konfus... :oops: )

Liebe Grüße Nadine

Verfasst: Do Jun 29, 2006 21:03
von moonflower
Liebes Krümelchen
na da hör mal einer an :wink: hättest auch über meinen Freund schreiben können. Er trinkt auch abends gern ein oder mehr Bierchen, auch wenn er alleine ist. Dann dann aber glaub ich höchstens 2. Ich denke nicht, dass du dir sorgen machen musst! Männer trinken eben einfach gerne gemütlich Bier. Wobei..du kannst froh sein, dass er keine Zapfanlage perfect draft hat :? das fördert echt den Bierbauch. Mein Freund hatte die mal von meinem Vater ausgeliehen, und da MUSSTE er natürlich abends sich immer ein bierchen zapfen :wink:
lg, Moon

Verfasst: Do Jun 29, 2006 21:06
von Caruso
Zapfanlage perfect draft
Was ist das ?
Wo gibt´s das ?
Taugt das was ?

AUCH HABEN WILL :!:

:lol: :lol:

PS: Ameisenbaer machen wir eine Sammelbestellung ????

Verfasst: Do Jun 29, 2006 21:13
von moonflower
lol caruso, ,das ist der TRAUM aller biertrinkenden Männer. Eine kleine Zapfanlage von Phillips, sieht ganz edel aus und kann echt was.

Verfasst: Do Jun 29, 2006 21:17
von moonflower
...ähm...(ganz leise) ist allerdings preislich nicht ganz so günstig....*räusper* (ganz ganz leise): 200 Euro...