Ich hab mal gegoogelt und wie ich mir dachte, kann man das nicht so pauschal sagen. Du musst eine bestimmte Anzahl von vorgegebenen Kriterien erfüllen. Ich hoffe, es hilft dir weiter.
"Phasen der Abhängigkeitsentwicklung
Nichts geschieht von jetzt auf gleich. Unbehandelt entwickelt sich die Abhängigkeit in Phasen, in denen bestimmte Verhaltensweisen typisch sind. Da sich die Suchtkrankheit allmählich entwickelt, unterscheidet man mehrere Phasen der Abhängigkeitsentwicklung:
Präalkoholische Phase: Die Betroffenen trinken, um Spannungen abzubauen oder um anderer Wirkungen willen. Sie trinken allmählich immer mehr.
Prodromalphase: Es kommt zu ersten Erinnerungslücken schon nach geringen Mengen Alkohol. Die Betroffenen trinken heimlich und auch schon morgens und vermeiden das Thema Alkohol.
In der kritischen Phase der Alkoholabhängigkeit verlieren die Betroffenen die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum. Sie sind häufig betrunken oder unfähig, den Alkohol wegzulassen, da sie ein starkes Verlangen nach Alkohol haben. Aufgrund des Alkoholkonsums kommt es zu Schwierigkeiten im sozialen Umfeld der Betroffenen.
Die chronische Phase der Alkoholabhängigkeit ist erreicht, wenn mehrtägige Rauschzustände vorkommen. Alkohol wird zum wichtigsten Lebensinhalt, und es besteht eine schwere körperliche Abhängigkeit, die sich in Alkoholentzugssyndromen äußert. Gegen Entzugssymptome wie z.B. morgendliches Händezittern wird angetrunken.Es bestehen ausgeprägte psychosoziale Folgeschäden, Gedächtniseinbußen und Wesensänderung.
Wann bin ich Alkoholiker?
Eine voll ausgebildete Alkoholabhängigkeit besteht, wenn mindestens 3 der folgenden Kriterien zutreffen:
- Der Alkoholabhängige kann nicht auf Alkohol verzichten.
- Er kann den Alkoholkonsum nicht mehr steuern.
- Wenn er aufhört zu trinken, leidet er unter körperlichen Enttzugssymptomen.
- Der Alkoholabhängige muss immer mehr trinken, um die von ihm erwünschte Wirkung des Alkohols zu spüren.
- Er vernachlässigt andere Interessen zugunsten des Alkoholkonsums.
- Er hört nicht auf zu trinken, wenn schädliche Folgen seines Alkoholkonsums nachgewiesen sind. "
(Quelle:
http://www.medizinfo.de/sucht/alkohol/s ... lung.shtml)