schmooorrn

#1
ich bin dafür dass wir mal ein übersetzungsthreat machen :)

ok,,
bei

- jänner , kann man onoch raten was es heißt :)

aber

-schmarrn
-schmorrn
-hakerl

????? lol.
+
helft mir :)

#6
lol, ich find es irgendwie lustig wie schwer es manchen fällt wiederisch oder andere deutsche dialekte untereinander zu verstehen :D
ich war mal auf sprachreise und da waren deutsche die konnten die hälfte unseres wienerischen wortschatzes nicht verstehen ^^
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...

#8
"...was uns von den Deutschen trennt ist die gemeinsame Muttersprache!"

(Karl Kraus)

"Der Dietrich" (Anm.d.Autors: Freund aus Deutschland) "ist komisch: zum Sessel sagt er Stuhl, zum Kasten sagt er Schrank, zum Kübel sagt er Eimer und mich nennt er Rappeldöschen"

(meine älteste Tochter mit 3)

Was tatet'n wir, wenn uns net wer die Unterschiede zwischen den möglichen Aussprachen der Kombination "ch" bei'bracht hätt'? Oder habt's 'glaubt, liebe Briader und Schwestern im Dialekt, dass ma "durch" und "doch" mit'm selben Endkonsonanten sagt...?

A schean' Feiertag allerseits,

cuoco

#9
ja hedi, was ist denn mit dem lexikon passiert?
das war ja wirklich genial komisch, kann man das nicht irgendwie wiederbeleben? biiiiiiiiiitte! *bettel* *lieb schau* :lol:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#10
maike,
falls du noch keine antwort gefunden hast:
schmarrn und schmorrn ist das gleiche - so was wie unsinn, blödsinn
ein hakerl ... naja, wenn man etwas anhakt dann macht man ein hakerl *g*
sagen die deutschen januar statt jänner??

#11
Chili hat geschrieben: sagen die deutschen januar statt jänner??
jepp
Bild
hat ziemlich gedauert, bis ich draufgekommen bin, was "jänner" ist *g*
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#12
"januar" und "jänner" kenn ich beides von diesen wandkalendern, da steht mal das eine, mal das andere drauf...
aber ich könnt mich zerkugeln, wenn einer "november" so ausspricht daß es klingt wie "noffember"!! :lol:

als ich noch in der WG gewohnt habe hatte ich deutsche mitbewohner, und bei der ersten hauptkehrung hab ich beim frühstück gefragt, wer denn daheim bleibt wegen dem rauchfangkehrer - na, die gesichter hättet ihr sehn sollen!! *anpinkelvorlachen*
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#14
bei denen heißt das "schornsteinfeger" - bis die das geschnallt haben war ich halbtot vor lachen, die hatten das wort noch nie gehört!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#15
*lach*
ich seh schon, hedi, bei deim fest brauchma an dolmetscher *lol*

(ps: schmorrn gibts außerdem noch in form von kaiserschmorrn)

eure koriander, die zum glück im forum nicht so schreibt wie sie redet (va wenn sie bei der familie daham is) ;)

pps: mein freund (aus klagenfurt) wusste nichtmal was kiefeln, recherl usw heißt... dem musst ich auch schon übersetzen ^^
cron