Hallo Leute!
Ich frage mich warum Selbsttötung verboten ist, man tut doch den anderen nichts nur sich selbst!
Es ist doch jedem selbst überlassen ob man leben möchte oder nicht?
Warum wird man dann gleich eingeliefert?
vlg
Re: Selbsttötung
#2man tut den menschen etwas, die einen liebenSchmerz hat geschrieben: Ich frage mich warum Selbsttötung verboten ist, man tut doch den anderen nichts nur sich selbst!
ich habe einen jungen vor jahren als freund sehr geliebt... und ich leide heute noch darunter, dass er sich damals das leben genommen hat
und mache mir vorwürfe, ihm nicht geholfen zu haben

#3
Hi!
Hmm...man/frau kennt genügend Menschen um sich herum und denen tut man damit sehr wohl etwas an - sie verlieren einen Menschen den sie gerne haben.
Von Monthy Python "Der Sinn des Lebens":
Ein Baum steht mitten auf einer Wiese. Es ist Winter. Er trägt keine Blätter. Dann kommt der Frühling und Sommer. Wunderschön grün sieht er jetzt aus, mit vielen, vielen Blättern. Jedes ist einzigartig, jedes ist wunderbar, jedes hat seine eigene Form, seine eigene Art, seine eigene Meinung und obwohl jedes Blatt eine eigene Farbe hat, so ergibt erst die GEsamtheit der Blätter dieses wunderbare kräftige Grün auf dem Baum, sodass der Baum auch wirklich lebendig wirkt und ist.
Dann hört man lauter Geplapper. Es sind die Blätter, sie alle kennen sich, sind Freunde oder Familie. Man hört auch Streiterein, denn sie sind manchesmal unterschiedlicher Meinung.
Ein blatt fast am untersten Ast, hängt dort ganz alleine herum. Rundherum auf dem Ast kein einziges Blatt. Das Blatt hört nur das Lachen der anderen Blätter. Es fühlt sich sooo alleine, ausgestossen, nur die anderen lachen untereinander, kein blatt lacht mit ihm. Irgendwann will es nicht mehr leben.
Es jammert, weint und jammert bis das Blatt sich entscheidet zu gehen...sich selbst zu töten....es fällt vom Baum, landet tot am Boden
Zuerst merkt es keiner, doch dann, was geschieht dann: Das am nächsten gelegene Blatt merkt das das Blatt nicht da ist, wird traurig, trauert, verkraftet das Fehlen des Blattes nicht. Will nicht mehr leben und stürzt zu Boden. Dieses Blatt hies Hugo
Das nächste Blatt merkt, dass gerade Hugo sich umbrachte, schafft das nicht,verkraftet das nicht und tötet sich und fällt zu Boden....
Das nächste Blatt merkt, dass sich die Frau von Hugo zu Boden stürzte, diese Frau von Hugo war die beste Freundin von diesem jetzigen Blatt, schafft das nicht,verkraftet das nicht und tötet sich und fällt zu Boden....
Tja und so geht das weiter und weiter, bis alle Blätter am Boden liegen und der Baum wieder kahl ist.
Man sieht, dass jetzt der Sommer vorbei ist, der Herbst gerade da war und nun Winter ist und der Baum? Nun der Baum sieht wieder total tot, leblos, hoffnungslos aus, denn all das wunderbare, individuelle Leben der Blätter, das wunderschöne Grün ist nicht mehr da.
Das was die Blätter da taten ist ausgelöst durch ein Blatt, dass sich tötete - doch bewirkte es unbeschreiblich viel Leid und Kummer unter den Blättern, sodass das erste Blatt eine große Selbstötungswelle auslöste und viele, viele Blätter sich töteten
Das ist der Grund, wieso Selbsttötung verboten ist.
lg
mart1
Hmm...man/frau kennt genügend Menschen um sich herum und denen tut man damit sehr wohl etwas an - sie verlieren einen Menschen den sie gerne haben.
Von Monthy Python "Der Sinn des Lebens":
Ein Baum steht mitten auf einer Wiese. Es ist Winter. Er trägt keine Blätter. Dann kommt der Frühling und Sommer. Wunderschön grün sieht er jetzt aus, mit vielen, vielen Blättern. Jedes ist einzigartig, jedes ist wunderbar, jedes hat seine eigene Form, seine eigene Art, seine eigene Meinung und obwohl jedes Blatt eine eigene Farbe hat, so ergibt erst die GEsamtheit der Blätter dieses wunderbare kräftige Grün auf dem Baum, sodass der Baum auch wirklich lebendig wirkt und ist.
Dann hört man lauter Geplapper. Es sind die Blätter, sie alle kennen sich, sind Freunde oder Familie. Man hört auch Streiterein, denn sie sind manchesmal unterschiedlicher Meinung.
Ein blatt fast am untersten Ast, hängt dort ganz alleine herum. Rundherum auf dem Ast kein einziges Blatt. Das Blatt hört nur das Lachen der anderen Blätter. Es fühlt sich sooo alleine, ausgestossen, nur die anderen lachen untereinander, kein blatt lacht mit ihm. Irgendwann will es nicht mehr leben.
Es jammert, weint und jammert bis das Blatt sich entscheidet zu gehen...sich selbst zu töten....es fällt vom Baum, landet tot am Boden
Zuerst merkt es keiner, doch dann, was geschieht dann: Das am nächsten gelegene Blatt merkt das das Blatt nicht da ist, wird traurig, trauert, verkraftet das Fehlen des Blattes nicht. Will nicht mehr leben und stürzt zu Boden. Dieses Blatt hies Hugo
Das nächste Blatt merkt, dass gerade Hugo sich umbrachte, schafft das nicht,verkraftet das nicht und tötet sich und fällt zu Boden....
Das nächste Blatt merkt, dass sich die Frau von Hugo zu Boden stürzte, diese Frau von Hugo war die beste Freundin von diesem jetzigen Blatt, schafft das nicht,verkraftet das nicht und tötet sich und fällt zu Boden....
Tja und so geht das weiter und weiter, bis alle Blätter am Boden liegen und der Baum wieder kahl ist.
Man sieht, dass jetzt der Sommer vorbei ist, der Herbst gerade da war und nun Winter ist und der Baum? Nun der Baum sieht wieder total tot, leblos, hoffnungslos aus, denn all das wunderbare, individuelle Leben der Blätter, das wunderschöne Grün ist nicht mehr da.
Das was die Blätter da taten ist ausgelöst durch ein Blatt, dass sich tötete - doch bewirkte es unbeschreiblich viel Leid und Kummer unter den Blättern, sodass das erste Blatt eine große Selbstötungswelle auslöste und viele, viele Blätter sich töteten
Das ist der Grund, wieso Selbsttötung verboten ist.
lg
mart1
#5
das weiß ich nichtSchmerz hat geschrieben:hallo Pinar!
das tut mir leidsowas zu hören aber wie hättest du denn helfen können?
vielleicht mehr für ihn da sein?
ihm mehr zuhören?
ihn mehr löchern?
naja, ist ja schon 5 jahre her... das leben geht weiter
Re: Selbsttötung
#6Suizid ist nicht verboten, Beihilfe dazu auch nicht....Schmerz hat geschrieben:Hallo Leute!
Ich frage mich warum Selbsttötung verboten ist, man tut doch den anderen nichts nur sich selbst!
Es ist doch jedem selbst überlassen ob man leben möchte oder nicht?
Warum wird man dann gleich eingeliefert?
vlg
Man wird eingewiesen weil sich die Rettungskräfte, Polizei etc. rechtlich dazu verpflichtet haben, jedes Leben zu schützen. Wenn du`s so machst, das es keiner mitkriegt, fröhliches Ableben

#7
das stimmt für Deutschland...aber nciht für Österreich...Beihilfe dazu auch nicht
da ist es strafbar....
Strafbar sind jedoch die Tötung auf Verlangen (§ 77 StGB ) und die Mitwirkung am Selbstmord (§ 78 StGB ), die mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 5 Jahren geahndet werden. Tötung auf Verlangen liegt vor, wenn die Handlung, die unmittelbar den Tod eines anderen herbeiführt, auf dessen ausdrückliches und ernstliches Verlangen vom Täter selbst unternommen wird. Mitwirkung am Selbstmord hat zur Voraussetzung, dass der Täter einen anderen dazu verleitet, die Handlung, die unmittelbar dessen Tod herbeiführen soll, selbst zu unternehmen, oder dass er die Unternehmung einer solchen Handlung auf irgendeine Weise ermöglicht oder erleichtert. Die Mitwirkung am Selbstmord kann auch durch psychische bzw. moralische Unterstützung erfolgen.
#9
Hi!
Danke
Eigentlich ist das keine Geschichte, sondern "Der Sinn des Lebens" ist ein Film von Monthy Python.
Und das mit dem Baum und den Blättern ist eigentlich eine Szene. Mich hatte damals, nach dem Ansehen des Filmes, diese Szene so beeindruckt, dass ich darüber nachdachte und feststellte, dass es hier über die sinnlosigkeit von Suizid geht.
Habe vorher einfach nur diese Szene in Worte gefasst
lg
mart1
Danke

Eigentlich ist das keine Geschichte, sondern "Der Sinn des Lebens" ist ein Film von Monthy Python.
Und das mit dem Baum und den Blättern ist eigentlich eine Szene. Mich hatte damals, nach dem Ansehen des Filmes, diese Szene so beeindruckt, dass ich darüber nachdachte und feststellte, dass es hier über die sinnlosigkeit von Suizid geht.
Habe vorher einfach nur diese Szene in Worte gefasst

lg
mart1
#10
In Deutschland ist es so, dass die Beihilfe nicht strafbar ist! Also zum Beispiel, wenn jemand dem anderen Tabletten zur Verfügung stellt.
Ich weiß nicht, ob ihr hier den Fall S* kennt?
Das ist ein Östereicher der in einem jetzt geschlossenem Suizid-Forum Tabletten für 300€ in tödlicher Dosis an die Leute gebracht hat. Einer ist dabei auch gestorben und er hat ne Riesenkohle damit gemacht! Ist natürlich alles aufgeflogen und ich glaub er sitzt in U-Haft.
Er hat aber wohl ne deutsche Staatsbürgerschaft hat hat er nur eine Anklage wegen Verstoß gegens BTM.
Also hier kann ich 5 Leuten die Tabletten geben und mich verziehen, da kräht kein Hahn nach.
Was ich allerdings nicht darf, ist unterlassene Hilfeleistung. Das fällt an, okay da muss ich jetzt ausholen.
Also ich wollte immer in den Armen von jemandem sterben. Das geht aber nur zum Teil. Weil sobald ich das Bewusstsein verliere muss mein Wunscherfüller die Polizei bzw. die Rettung anrufen das mir geholfen werden kann..
Aber da ich ja grad ne Therapie mache um mein Leben in Griff zu kriegen, ist das ja eh irrelevant
Ich weiß nicht, ob ihr hier den Fall S* kennt?
Das ist ein Östereicher der in einem jetzt geschlossenem Suizid-Forum Tabletten für 300€ in tödlicher Dosis an die Leute gebracht hat. Einer ist dabei auch gestorben und er hat ne Riesenkohle damit gemacht! Ist natürlich alles aufgeflogen und ich glaub er sitzt in U-Haft.
Er hat aber wohl ne deutsche Staatsbürgerschaft hat hat er nur eine Anklage wegen Verstoß gegens BTM.
Also hier kann ich 5 Leuten die Tabletten geben und mich verziehen, da kräht kein Hahn nach.
Was ich allerdings nicht darf, ist unterlassene Hilfeleistung. Das fällt an, okay da muss ich jetzt ausholen.
Also ich wollte immer in den Armen von jemandem sterben. Das geht aber nur zum Teil. Weil sobald ich das Bewusstsein verliere muss mein Wunscherfüller die Polizei bzw. die Rettung anrufen das mir geholfen werden kann..
Aber da ich ja grad ne Therapie mache um mein Leben in Griff zu kriegen, ist das ja eh irrelevant

#11
Ehrlich? Ich dachte immer, dass Beihilfe zum Tod hier in Deutschland verboten ist...war da nicht kürzlich erst eine Riesen Diskussion, dass die Sterbehilfe erlaubt werden soll?!Traumkind hat geschrieben:In Deutschland ist es so, dass die Beihilfe nicht strafbar ist!

Oder verwechsel ich da was?

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#12
Liebes, du interpretierst da was falsch!Lisa-Marie hat geschrieben:
Ehrlich? Ich dachte immer, dass Beihilfe zum Tod hier in Deutschland verboten ist...war da nicht kürzlich erst eine Riesen Diskussion, dass die Sterbehilfe erlaubt werden soll?!![]()
Oder verwechsel ich da was?
Jemandem was verabreichen ist aktive Sterbehilfe.
Jemandem Medikamente da lassen die er nocht aus eigener Kraft heraus nehmen kann, ist Beihilfe zur Selbsttötung und demnach nicht strafbar.
Ganz einfach zu merken, Beihilfe ist nur DANN strafbar, wenn auch die Haupttat unter Strafe steht!
#13
Hi!
Beihilfe zur Selbsttötung ist auch in Österreich mit einem Trick möglich - dies gilt aber nur für Ärzte und Krankenpflegeperson in Krankenhäusern. Sinn der Sache ist nämlich, dass Menschen, denen aus welchen Gründen auch immer nicht mehr im Krankenhaus geholfen werden kann trotzdem die Möglichkeit haben "abzugehen" (zB schwerer, extrem schmerzhafter Lungenkrebs):
Es wird ihnen, da viele dieser Patienten/innen unbeschreiblich starke Schmerzen haben einfach das "passende" Schmerzmittel verabreicht: Und zwar Morphium. Da Morphium eine Droge ist, muss mit der Zeit die Dosis erhöht werden. Irgendwann ist es die Überdosis.
Und bis dahin sind sie glücklich und zufrieden, weil sie durch den Rausch keine Schmerzen haben.
So geht das auch in Österreich ohne dabei ein Gesetz zu brechen.
lg
mart1
Beihilfe zur Selbsttötung ist auch in Österreich mit einem Trick möglich - dies gilt aber nur für Ärzte und Krankenpflegeperson in Krankenhäusern. Sinn der Sache ist nämlich, dass Menschen, denen aus welchen Gründen auch immer nicht mehr im Krankenhaus geholfen werden kann trotzdem die Möglichkeit haben "abzugehen" (zB schwerer, extrem schmerzhafter Lungenkrebs):
Es wird ihnen, da viele dieser Patienten/innen unbeschreiblich starke Schmerzen haben einfach das "passende" Schmerzmittel verabreicht: Und zwar Morphium. Da Morphium eine Droge ist, muss mit der Zeit die Dosis erhöht werden. Irgendwann ist es die Überdosis.
Und bis dahin sind sie glücklich und zufrieden, weil sie durch den Rausch keine Schmerzen haben.
So geht das auch in Österreich ohne dabei ein Gesetz zu brechen.
lg
mart1
#14
hi mart1:
diese geschichte ist sehr sehr traurig....
Aber was wäre wenn das Blatt sich nicht umgebracht hätte, wäre es glücklich geworden? ich glaube kaum...
diese geschichte ist sehr sehr traurig....



Aber was wäre wenn das Blatt sich nicht umgebracht hätte, wäre es glücklich geworden? ich glaube kaum...
#15
Hi!
Ja, diese Geschichte ist ein wenig traurig, zeigt aber sehr gut die Kettenreaktion, die man/frau durch Suizid auslösen kann, eine Geschichte, die mir damals half, doch nicht suizid zu begehen.
Nun, da ein Teil der anderen Blätter runterfiel, weil das erste Blatt unten lag, zeigt, dass das Blatt nicht alleine gewesen wäre.
Daher ziehe ich daraus den Schluss dass das Blatt glücklich hätte werden können, doch Glück entsteht in einem selbst, Glück kann man sich nur selbst schenken. Denn erst dadurch erkennt man, dass auch andere da sind, die einem die Möglichkeit geben schöne Momente miteinander zu erleben.
Doch glück liegt im Herzen eines jeden einzelnen. Solange ich versuchte das Glück von anderen zu erhalten, wurde ich mit jedem Tag unglücklich. Erst als ich begriff, dass Glück aus mir selbst herauskommt, ich also dafür verantwortlich bin, ob es mir gut oder schlecht geht, es also jede Sekunde meine Entscheidung ist ob es mir gut oder schlecht geht, erst da merkte ich, dass ich Glückgefühle habe.
lg
mart1
Ja, diese Geschichte ist ein wenig traurig, zeigt aber sehr gut die Kettenreaktion, die man/frau durch Suizid auslösen kann, eine Geschichte, die mir damals half, doch nicht suizid zu begehen.
Nun, da ein Teil der anderen Blätter runterfiel, weil das erste Blatt unten lag, zeigt, dass das Blatt nicht alleine gewesen wäre.
Daher ziehe ich daraus den Schluss dass das Blatt glücklich hätte werden können, doch Glück entsteht in einem selbst, Glück kann man sich nur selbst schenken. Denn erst dadurch erkennt man, dass auch andere da sind, die einem die Möglichkeit geben schöne Momente miteinander zu erleben.
Doch glück liegt im Herzen eines jeden einzelnen. Solange ich versuchte das Glück von anderen zu erhalten, wurde ich mit jedem Tag unglücklich. Erst als ich begriff, dass Glück aus mir selbst herauskommt, ich also dafür verantwortlich bin, ob es mir gut oder schlecht geht, es also jede Sekunde meine Entscheidung ist ob es mir gut oder schlecht geht, erst da merkte ich, dass ich Glückgefühle habe.
lg
mart1