Seite 1 von 1

Wie lebt ihr? Und was ist mit den Eltern?

Verfasst: Fr Feb 03, 2006 21:54
von Babybanane
Ich habe grad mal wieder einen total interessanten Artikel in einer Zeitung gelesen, darüber wie sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern im Laufe der Zeit verändert haben.
Halt verschiedene Erziehungsmethoden (hat ja jeder mal im Unterricht gemacht, laisser-faier, anti-autoritär etc) und dass jetzt die Eltern mehr die Freunde sein wollen und dass das meist gehörig schief geht.

Und da kam ich so ins Grübeln... Wie steht ihr zu euren Eltern?
Wie wohnt ihr? Allein, bei den Eltern, WG? Wie hat das die Beziehung zu den Eltern beeinflusst?

Bei uns in der Stufe komme ich mir immer sehr exotisch vor. Meine Mama ist alleinerziehend, zwar in deser Wohnung aus der ich das hier schreibe angemeldet und bezahlt alles, wohnt aber eigentlich nicht mehr hier. Und ich habe ein gutes Verhältnis zu ihr - mittlerweile.
Hat irgndwie keiner so.

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 1:05
von Lisa-Marie
Also - ich bin was das angeht, total langweilig :lol:
Wohne brav mit meinem kleinen Bruder (16) zuhause bei meinen Eltern, und das noch mindestens bis zum Abi.
Bin noch nie umgezogen...gar nix.

Allerdings seh ich meine Eltern kaum, da sie um 08.00 Uhr das Haus verlassen und um 17.00 Uhr (mein Papa, aber der verschwindet dann ins Arbeitszimmer und arbeitet da weiter) bzw. 20.00 Uhr (meine Mama) heimkommen.
Daher funktioniert das bei uns nicht wirklich doll, wenn wir tatsächlich mal alle vier 24h am Tag zuhause sind...zwei Tage gehts gut, vll. auch drei, aber dann gehen wir uns ganz fix gegenseitig auf den Wecker, weil wir einfach nicht dran gewöhnt sind :(

Aber ansonsten verstehe ich mich mit meinen Eltern supergut, sie sind immer für mich da und haben stets ein offenes Ohr für meine Probleme, egal, wann und wo.
Wenn es mir nicht gut geht, ist das für meine Eltern ohne Überlegung ein Argument, jede Sitzung zu schmeißen und mir zu helfen und darauf bin ich sehr stolz!

Und meinen kleinen Bruder, den liebe ich sowieso über alles, das ist ernst gemeint! :D
Zwar wechseln wir öfters die Rollen, mal "beschützt" er mich, mal umgekehrt...da er, obowhl er knapp zwei Jahre jünger ist als ich, locker 1 1/2 Köpfe größer ist, bin ich für ihn immer seine "kleine".
Total süß! :D

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 8:07
von Aspiration
Lisa-Marie hat geschrieben:Allerdings seh ich meine Eltern kaum, da sie um 08.00 Uhr das Haus verlassen und um 17.00 Uhr (mein Papa, aber der verschwindet dann ins Arbeitszimmer und arbeitet da weiter) bzw. 20.00 Uhr (meine Mama) heimkommen.
Boa, bei mir total genauso. Nur dass mein vater schon um 6 weggeht, so seh ich ihn nicht mal vor der schule.

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 9:12
von Naturelle
Bei mir isses so:

Bin mit 19 ausgezogen zu meinem Freund, der 300km weiter weg wohnte. Habe ein kaputtes Verhältnis zu meinen Eltern, meine Mutter ist mir wurscht, ich hab keine Gefühle mehr für sie, mein Vater regt mich auf und ich will irgendwie zu beiden keinen Kontakt mehr.
Meine Schwester wohnt in ner anderen Stadt, die auch ca. 200km von mir entfernt ist, aber auch weiter weg von meinen Eltern, die leben noch alleine da wo ich aufgewachsen bin.
Meine Beziehung hat das Verhältnis zu meinem Vater gekillt und das zu meiner Mutter ist schon ewig lange kaputt gewesen.

Bin ganz neu hier - Thema gefällt mir:)

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 10:50
von Sheila
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich ja erst heute morgen regestrieren lassen (finde allerdings meinen Beitrag nicht mehr :( , hab da wohl was falsch gemacht)
Egal. Thema mit wohnen und Eltern interressiert mich aber sehr.
Ich bin ab meinem 4. Lebensjahr 14 mal umgezogen, bedingt durch die SCheidung meiner Eltern, die SCheidung meiner Mum und meinem Stiefvater-Kotz- ect..
Dann bin ich mit 18 nach Marburg gezogen, mit meinem damaligem Freund wegen Studium und Ausbildung.
Dann 2001 wieder in meine Heimatstadt zurück in ne eigen Wohnung. dort habe ich gelebt - mit dem ein oder anderen Gastauftritt von Lebensabschnittsgefährten:)- bis letzten April. Da bin ich zu meinem Jan in das Haus seiner verstorbenen Grosseltern gezogen, dass wir im Moment neben uni und Arbeit renovieren.
Mein Papa ist vor drei Wochen in Folge eines Alkoholabusus gestorben....
Zu meiner Mum habe ich ein gespaltenes Verhältnis....mehr davon vielleicht später, wuerde jetzt zu lange dauern.
liebe Gruesse

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 10:58
von elwe
hi!!

Ich hab bis ich 14 war bei meinen eltern gelebt, danach war ich nur mehr am WE daheim, weil ich in eine Schule nach Linz ging ( 300 km von meinem elternhaus entfernt).
Nach der Matura, vor 4 jahren bin ich dann fix nach linz gezogen und wohne jetzt mit meinem freund und meiner kleinen tochter zusammen.
ich sehe meine eltern ca. 4 mal im jahr, verstehe mich aber mit meiner mutter sehr, sehr, sehr gut, wir telefonieren fast jeden tag.
ich denke, dass wenn ich noch bei ihnen wohnen würde, würde ich mich mit meiner mutter nicht so gut verstehen, deshalb ist es auch besser so, auch wenn ich mir wünschen würde sie öfters zu sehen.

tja...soviel zu meiner wohnsituation.

ihr habt geschrieben, dass ihr eure väter ned so oft seht, füher als ich noch daheim war wars bei mir auch, als kind habe ich ihn oft vermisst....
irgendwie hängt alles zusammen.

lg
elwe

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 13:15
von Curley
Ich habe 15 Jahre lang mit meiner Familie in einem Haus gelebt (Mama,Papa,2Schwestern). Dann starb mein Papa, meine Schwestern sind ausgezogen und mittlerweile wohne ich alleine in einer Wohnung im Haus von meiner Mama und ihrem Freund :? :(

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 18:06
von Bria
Bei mir wars ganz hin und her gerissen. Ich hatte ein fast symbiotisches Verhältnis zu meiner Mama, sie war meine engst Bezugsperson - was nicht immer gut war, ich konnte zwar über alles mit ihr reden und sie war oft lieb und mir ein großer halt, auf der anderen Seite konnte sie mich aber auch verletzen wie kein anderer, was dann in SVV endete.. Meinen Vater hasste ich damals. Ich wußte ich hatte nur eine Chance aus der Bulimie rasuzukommen und das wäre: weg, weg aus dem Haus und Distanz zu meinen Eltern. Als ich dann weg war, fehlte meine Mutter mir total, ich kam zurück... Das ging 2 mal so.
Dann entschieden wir uns den Stall zu renovieren. Also meine Eltern haben ein großes Haus und vor einigen Jahren auch noch Landwirtschaft. Der Stall war nun unbenutzt weil wir keine Tiere mehr hatten. Da ich keine Geschwister habe und meine Eltern eh mit dem Gedanken spielten den Stall irgendwann man zur Wohnung umzurenovieren und zu vermieten wurde die Sache vorgezogen und der Dachboden über dem Stall ausgebaut.
Praktischerweise kam ich einen Monat bevor der Bau dann endgültig fertig war mit meinem Freund zusammen und an Heiligabend zogen wir dann gleich mal beide ein. Seitdem gings steil bergauf. Der Abstand tut uns unglaublich gut - er war meine Rettung. Seitdem ist das Verhältnis zu meinem Vater super geworden! Hätte ich nie für möglich gehalten nachdem was alles vorgefallen ist! Ich werde das nie vergessen können, aber die liebe zu ihm ist wohl doch nie ganz gestorben. Ich weiß dass er eigentlich wirklich ein guter Mensch ist. Dagegen ist das Verhältnis zu meiner Mutter distanzierter geworden. Sie und mein Vater streiten im Gegensatz zu früher so gut wie nie mehr und genießen ihr Leben zusammen. Haben Pläne, werkeln am Haus etc. Total schön. Aber ich merke, dass mir zuviel Nähe zu ihr schadet. Manchmal, wenn ich sie besuche, spüre ich direkt wie es mich runterzieht.
Aber nach wie vor versteht sie mich oft und ich weiß dass sie für mich da sind wenns hart kommt...
und dass sie mir ne Wohnung renoviert haben, die ganz nebenbei supergeil geworden ist, ist ja echt ne extrem tolle Sache!

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 18:29
von Pinar
seit ich ausgezogen bin, hat sich das verhältniss zu meiner mutter etwas entspannt...
gut wirds wohl nei werden, aber ich leide nicht mehr unter meiner mutter

Verfasst: Sa Feb 04, 2006 20:39
von tear
Hey also bei mir ist das alles mega kompliziert :roll: aber ich fass es kurz zusamen gg
also in meiner kindheit hat ich überhaupt kein gutes verhätnis zu meinem vater, ich war da voll das mutter kind
dann mit ca 12 ist meine mutter ihre schwester in unser dorf gezoegen und meine mutter ihr lebensinhalt wurde meine tante :roll:
dann gab es jedn tag nur noch streit mit meinem eltern
mit 16 Jahrenfamiilentherapie ..ja und jetzt 2 jahre später hab ich mit meinem vater ein kumpelhaftes verhätlnis ( für mich ist der vaer aus meiner kindheit wie eine andere person) und mit meiner mutter hab ich nicht so den draht, weil jetzt ihr lebeninhalt meine schwester wurde :roll:

naja ich hoffe ich kann bald raus hier

LG

Verfasst: Sa Feb 11, 2006 15:31
von Cerura
Ich lebe (leider) noch bei meinen Eltern. Dieses Leben bietet zwar gewisse Annehmlichkeiten, die ich nicht hätte wenn ich alleine wohnen würde, aber lieber wäre es mir, wenn ich die Mittel zur Verfügung hätte auszuziehen.

Verfasst: Sa Feb 25, 2006 21:03
von gothic_angel
hy!
ich lebe auch noch daheim, mit meiner mutter, und bin einzelkind. das ist ziemlich anstrengend, weil meine mum ständig rumnörgelt und wir streiten jeden tag mehrmals(aber nicht grad harmlos) wegen irgendwelchen unwichtigen sachen. teilweise fange auch ich an, weil ich sie einfach nur hasse. ich weiß nicht wieso, ich wünschte ich würde nicht so empfinden, denn es gibt nicht einmal wirklich einen grund dafür. aber es gibt menschen, gegen die hat man eine natürlich e abneigung oder so. und genau das hab ich gegen meine mutter, wenn ich sie nur sehe, wenn sie etwas sagt, ich würd ihr am liebsten eine reinhaun, sie anschrein, ich hasse es wenn sie mich anfasst, da würde ich am liebsten wegrennen. und sie versucht immer so auf freundin zu machen, aber was ich brauch ist eine mutter, obwohl das auch keinen unterschied machen würd denk ich. naja...und mein dad...früher hab ich ihn gehasst, zum teil weil meine mutter mir das irgendwie eingeredet hat(kleine kinder sind beeinflussbar) und jetzt...ist er mir egal, ich seh ihn vl 1 mal in 2 monaten, er interessiert sich nicht für mich, wir reden nichts, wenn ich bei ihm bin unterhalt ich mich lieber mit meinem 10jährigen halbbruder(er ist ziemlich kindisch, und wenn ich mich lieber mit ihm beschäftige dann heißt das schon was) ja...das wars dann denk ich mal

lg
angel

Verfasst: Sa Feb 25, 2006 22:35
von Babybanane
Hatte diesen Thread hier schon halb vergessen...

Finde es schade dass sich viele von euch so schlecht mit den Eltern verstehen, kann aber aus eigenér Erfahrung sagen, dass man sich bei Abstand richtig zu schätzen lernen kann
Hoffe das für alle, die dieses Problem haben

Verfasst: So Mär 05, 2006 17:57
von ripliberty
hallo!

hab den thread erst jetzt entdeckt und finde ihn irgendwie ziemlich interessant.

ich wohn mit meiner mutter und meinem kleinen bruder zusammen, der große studiert mittlerweile und ist ausgezogen. mein vater wohnt etwa 200km entfernt..
meine eltern haben sich scheiden lassen, als ich 6 oder 7 war. zu dieser zeit war mein vater für 2 jahre in u-haft - hab ihn während dieser zeit nie gesehn. als ich ihn wieder gesehn hab, war er irgenddwie anders, nicht gravierend, aber es war halt einfach nicht mehr "mein papa". nachdem er entlassen wurde hatte er für etwa 2 jahre im haus neben uns gewohnt. da isses noc irgendwie gegangen, war vermutlich noch schön beeinflussbar und wusste zu wenig.
mit der zeit hab ich mich aber immer mehr von ihm distanziert. das geht mittlerweile so weit, dass ich ihn nicht sehen will, nicht mit ihm sprechen möchte und nur mehr losheulen könnte, wenn er michh umarmt oder mir ein bussi gibt. :cry: das kann ich ihm natürlich nicht sagen :(

was ich aber irgendwie seltsam finde ist, dasss ich keinerlei eriinnerungen von meiner früheren kindheit habe, in denen mein vater bei uns ist. auch wenn ich weiß, dass er dabei sein müsste, ist er nirgendwo zu sehen, es sind immer nur wir kinder und meine mutter...
strange...

lg alex

Verfasst: Fr Mär 17, 2006 22:02
von AnGeL_$i$tAa
also ich weiß ich bin ja noch jung aber eins weiß ich schon gaaanz sicher...nämlich dass ich mit 16 mit meiner besten freundin in die zweitwohnung unserer bekannten,die sie uns vermieten, nach berlin zieh!!!das haben wir schon mit unseren eltern ausgemacht und ich bin auch endlos froh dann endlich aus diesem kaff hier rauszukommen.....

dass macht mich hier richtig kaputt....und ich bin so foh dass wir dann schon jemanden in berlin haben mit denen wir reden können...weil ich und meine beste freundin hatten beide bulimie...und falls eine rückfällig wird ist schon jemand da der uns hilft...also sozusagen "ersatzeltern"..

den mit meiner mutter streite ich mich nur noch...was ich sehr traurig finde weil ich ja erst (bald) 14 bin...und sich schon da nicht mehr mit seiner mutter zu verstehen ist sehr schwer und zieht einen auch total runter...zu eminem vater hab ich kaum kontakt...der weiß nicht einmal wann ich geburtstag hab!!!!und anrufen tut er auch so gut wie nie... :cry: