Geld für Klamotten, Kosmetik und so

#1
Hallo ihr lieben!

Ich war gerade shoppen! Und jetzt hab ich ein ziemlich schlechtes Gewissen!
Ich gönne mir immer einen Tag im Monat an dem ich losfahre und Klamotten kaufe. Freu mich immer total über die Sachen, aber.... das liebe Geld.

Deswegen würde ich gerna mal wissen wie das bei euch so ist und dadurch vielleicht erkennen wieviel Geld für Klamotten und diese Dinge "normal" ist.
Das dumme ist nämlich, ich bin Studentin, bekomme nur spärliches BaföG und dürfte mir eigentlich garnichts leisten!

Also, wieviel gebt ihr so im Durchschnitt monatlich für Klamotten aus?
Bin gespannt.. :)

#2
hm, komische frage :lol:
wenn ichs ausrechne, sind es vielleicht 30€ im monat für klamotten :roll:

naja, ich musste sparen, um mir meinen traum zu erfüllen udn aml schaun, ob ich dann öfters mal shoppen gehen mag ;)

#3
ich kaufe mal viel, dann wieder monatelang nix...

aber zur zeit hab ich geld, weil ich nix für FA ausgebe...da kommt schon was zusammen, und von dem geld gönn ich mir was. sonst werd ich misepetrig und gnervt und dann könnte der nächste FA an die Tür klopfen...

eigentlich hab ich kein ahnung, wieviel ich ausgebe...

#4
Das sind nicht die Antworten die ich hören wollte :wink:

Ich habe soeben ganze 200 € gelassen beim shoppen. -Schäm mich!-
Ist krass viel - besonders weil ich doch kein Geld habe und quasi das gesponserte meiner Eltern ausgegeben habe. Oh je...
Gut, es war ne Jacke dabei, Rock, Hose, so etwas teurere Sachen also...

Aber auch sonst... würde schon sagen das es durchschnittlich im Monat bei mir so um die 120€ für Klamotten sind.

#5
also ich kaufe mir nie regelmäßig neue sachen, weil mein geld meist fürs sparen oder ausgehen draufgeht und da ich nur mein gehalt vm prospektverteilen und der nachhilfe habe

ich bin letzten sommer - wie meist einmal im jahr - nach dortmund gefahren und da knapp 100 euro losgeworden. habe aber auch sehr sehr viel gekauft. kaufe nie so teure sachen, hauptsache es gefällt ;)
sonst gönn ich mir zwschendurch mal ein neues teil wenn etwas geld über ist. aber richtig monatl. ausgaben für klamotten gibts bei mir gar nicht :D
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#6
wow, bria, das kommt mir ziemlich viel vor ... wenn ich könnte, würde ich das sicher auch ausgeben, aber ich HABE schlichtwegs nicht ansatzweise so viel geld zur verfügung (schülerleiden ... *g*)

aber wenn du das etwas eindämmen möchtest, wie wäre es wenn du dann zb nur alle 1,5 monate einkaufen fährst ... oder 2mal in 3 monaten

die andere richtung wäre zb zweimal im monat, aber du beschränkst dich dabei jeweils auf 30 euro oder so ...

wären halt meine vorschläge ;)

#7
Chili hat geschrieben: ....dann zb nur alle 1,5 monate einkaufen fährst ... oder 2mal in 3 monaten
wo ist denn da der unterschied ? ;)

:D

#8
*grins* das ist ein putziger Fehler! Süß! :D

Also Klamotten, die ich wirklich brauche, kaufen mir meine Eltern.
Selber kaufen tu ich mir nur eher selten was...vielleicht 10-20 € im Monat oder so 8)
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#9
heeey da ist ein unterschied :D

denn bei zwei mal in drei monaten kann man sichs einteilen .. ob am anfang oder am ende, oder beide hintereinander ...

und bei alle 1,5 monate sind halt immer eineinhalb monate dazwischen!!

ach ist doch egal :D

#11
Mann sieht das so: Bekleidung einkaufen ist teuer und lästig. Daher geh ich in ein Geschäft, von dem ich weiß, dass ich die Sachen finde, die mir gefallen/stehen. Dort kauf ich dann einmal im Jahr ein. Meist um etwas mehr Geld, logisch. So drei Hosen, Pullis, eineige Leiberln.
Sonst Kauf ich alles bei Adidas Outlet Store. Qualität ist O.K. und für Unterwäsche recht brauchbar.
lg

#12
gertl hat geschrieben:Mann sieht das so: Bekleidung einkaufen ist teuer und lästig.
lg
das spricht die männerseele :lol:

shoppen ist doch soo schöööön 8)

bei mir ist es ganz unterschiedlich. mal monatelang gar nichts , dann 2x im monat. dann ist wieder für ein halbes jahr gut usw.
jetzt im "wsv" hab ich allerdings auch 85€ in klamotten investiert .. (2röcke, ne strumphose für die röcke, ein gürtel, eine cordjacke ) :oops:
ich mach jetzt erst mal einen großen bogen um den hellweg :wink:

neska

#13
ich bin zwar eher sparsam ( ur sondeangebote, mal as für besondere anlässe, oder secodhand, aber spare auf n ziel) und wenn ichviel kauf, dann lieber geschenke, hab aber trotzdem n tip.
lass de preisschilder dran , heb die kassenbons auf. zuhause setz dir n limi und such dir nochmal neu die schönsten sachen aus, den rest bringst du zurück. kannst dir ja zum aussuchen auh hilfe suche ( freund/in). oder du stellst hier bilder rein und wir suchen was aus!!! :lol:

#15
Das sind nicht die Antworten die ich hören wollte
Ich habe soeben ganze 200 € gelassen beim shoppen. -Schäm mich!-
Also gut damit du das hörst, was du hören wolltest:
Wenn ich einmal Klamotten einkaufen gehe, dann komm ich mit € 200,- leider nicht aus. Mach das aber so alle 3 Monate. Das letzte mal war ich in einem Schuhgeschäft und habe 6 Paar Schuhe gekauft und eine Handtasche. Die Leute hinter mir haben so blöd geschaut, dass ich mich fast geschämt habe. Aber nur fast :wink:
Naja und im Kleidergeschäft geh ich auch niee mit nur einem Stück hinaus. Muss ja alles zusammen passen.

Hoffe ich konnte dir die richtige Antwort geben :wink: