freundInnen!

#1
liebe leut!

würde mich einfach interessieren:

verfügts ihr über viele freundInnen bzw einen großen freundeskreis?
ich habe mehr vereinzelte kontakte, die mehr oder weniger intensiv sind (wenige intens., eher mehr oberflächlich) und denke mir mittelerweile, das ist u.a so ein großstadt-ding (bin wienerin); also manachmal find ich es sehr schad, daß da kein fixer freundeskreis da ist.

bei mir persönlich liegt das wahrsch. auch daran, dass ich mir schwer tu, mich schnell intensiv auf menschen einzulassen... und oft das zurückziehen bevorzuge, weil es manchmal einfacher erscheint, obwohl es absolut nicht zufriedener macht.
mmmhmm...

wie schaut euer soz. umfeld aus?

liebe nacht-grüße, jaka

#2
Hi Jaka,

mir geht´s da genauso. Hab auch keinen so großen Freundeskreis... mehrere "Freundinnen" - diese Kontakte sind aber bis auf zwei auch nicht sooo intensiv. Das würd ich aber gerne ändern!
Zum Glück hab ich seit etwa einem Jahr so eine Art Stammlokal, wo eigentlich immer die gleichen Leute dort sind... da lernt man auch relativ schnell jemanden kennen und es ist eigentlich immer wer da, mit dem man reden kann. Das find ich gut, obwohl die meisten Kontakte halt eher oberflächlich sind...

Ich tu mir auch nicht so leicht, mit jemandem so richtig gut ins Gespräch zu kommen. Hab schon oft gehört, daß ich arrogant wirke und deshalb nicht so schnell angesprochen werde... tja, was soll´s :roll:

Ich glaube aber, daß viele Bulimiker mit diesem Problem zu kämpfen haben... oft fällt´s uns halt schwer, jemand an uns heranzulassen bzw. uns näher mit jemandem einzulassen... ist jedenfalls meine Meinung.

LG Mausezahn

#3
hello!

du hast wahrscheinlich recht, daß es bulimikerInnen oftmal so ähnlich geht, ..., gerade wenn man einer akuten phase steckt bez. der bulimie, tut man sich so schwer entspannt mit anderen leuten umzugehen, also mir geht es jedenfalls so.
da bin ich auf so einem permanenten selbstbeobachtungstrip und hindere mich selbst an diveresen neuen oder intensiveren kontakten.
wobei ich das wiederum auch von nicht-bulimikerINNEN kenne, also hängt es wohl mehr mit einem generellen selbstwert-mangel zusammen, vielleicht...

nett, daß so spät noch einige im forum herumschwirren und ihre spuren hinterlassen...
etwas chaotisch erscheint mir das ganze trotzallem, so das erstemal hier heute... hab das gefühl auch im forum gibt es so was wie freundschaften, wenn man länger dabei is...

llllg, j

#4
Hey ihr beiden,

ich tue mich auch schwer Leuten anzuvertrauren und intensiven Kontakt aufzustellen.
Ich selbst habe ein paar Freunde, mit ein paar halt intensiven...also die auch von meinen Problemen wissen und die andere Hälfte ist halt so Oberflächlich...na ja muss ja auch nicht jeder von dem ganzen Scheiß wissen.

Also fühlt euch gedrückt.

LG suesse

#5
@jaka und mausezahn,

also hab da eure Bedenken und Wünsche gelesen und das erste was ich sofort gschaut hab war, auf euer Alter.
Ja ihr seid in einem Alter wo man Freundschaften schon ganz anders sieht. Und ich war so um die 25 auch sehr skeptisch, was den Freundeskreis angeht. Man bemerkt ab einem gewissen Alter, dass viele Freundschaften, denen man doch viel mehr zugetraut hätte, recht oberflächlich sind.
Ich sag mal unter 20 gibts die Schule und es ergibt sich daher sehr viel mehr Kontakt und Gruppendynamik als eben später.
Tja und es ist eben so. Ab einem gewissen Alter hinterfragt man halt einmal viel mehr.
Ihr werdet merken, dass sich in eurem Leben immer wieder sehr viele Freundschaften und auch Gruppen verändern werden. Und auch eure Einstellung zu den Menschen, die euch umgeben.
Das gehört, denke ich zum Weiterentwicklungsprozess jedes Einzelnen dazu.
Da ich ja von mir behaupten darf, schon einiges erlebt zu haben :roll: , kann ich euch versichern. Ihr werdet noch viele Menschen kennen lernen, die ihr heute als Freunde bezeichnet und in ein paar Jahren wieder nicht.
Wenn ein einziger Freund euch ein Leben lang begleitet, habt ihr einen Lotto Zwölfer gezogen.
Also nicht immer alles auf die Bulimie schieben :wink:

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße
Eure Hedi

#6
hallöchen ihr...
Keine sorge ihr seid da nicht alleine, auch wenn ich das bis dato immer dachte das es mir nur so geht.
hab nie großartig den Mut gehabt, oder wie man es besser nennen soll, um längerfristige freundschaften entstehen zu lassen. eine hab ich mal gehabt, die studiert jetzt und ist damit leider fast aus der welt, sie hat genug mit sich zu tun und wenn es hoch kommt schreiben wir alle paar monate mal ne sms. Soviel zum Thema freundschaft...
Mir fehlt das manchmal sehr, aber immerhin, wenn wir uns sehen ist es als ob wir uns nie getrennt hätten, das tröstet viel... Auch wenn das letzte mal schon wieder über ein halbes jahr her ist... Jo.

#7
@ Hedi: Find ich sehr gut was du geschrieben hast... daß Freundschaften sich oftmals verändern, stimmt. Hatte lange Zeit ein Problem damit, daß zu akzeptieren, aber mittlerweise geht´s schon besser... man lernt halt immer dazu :D

Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt... ich wollte das nicht auf die Bulimie schieben... nur, ich glaube, daß viele von uns gewisse Wesens- und Verhaltensmerkmale aufweisen, die da auch ne Auswirkung drauf haben... da geht halt jeder anders damit um. So wie eben manche Menschen anfälliger für Süchte sind als andere.
Ach ich weiß nicht, ob ich mich jetzt klar ausgedrückt hab... finde momentan nicht die richtigen Worte :? Aber ich denk, du weißt schon, was ich mein!

Es ist immer schön, wenn man das von jemandem hört, der diese Dinge schon erlebt hat und aus Erfahrung spricht... führt bei mir dazu, daß ich das alles ein bisi gelassener sehen kann. DANKE :D

LG Mausezahn

#8
Hab auch keinen großen Freundeskreis...und ganz ehrlich gesagt auch niemanden, der jetzte haargenau zu mir passt...hab für jedes Problem oder jede Situation eine andere Freundin/einen anderen Freund...insgesamt komme ich vielleicht auf 5...? :roll: :?
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#9
ich habe 2 wirklich seeeeeeeehr gute freundinnen, die mir seehr am herzen liegen. sonst habe ich noch ein paar eher oberflächlichere kontakte, die mir aber auch sehr viel bedeuten.
ansonsten habe ich sehr viele freunde in D, die ich aber leider fast nur im internet habe :cry: . würde sie soo gerne öfter sehen als nur 2-3x im jahr :cry: :cry:
Lg

#10
Ich habe sehr viele oberflächliche Freundschaften
Viele "Mitteldinger"
Und 2 beste Freunde... :D Mit den Jungs kann ich über alles reden, einen riiiiesen Spaß haben,....

#11
fein, daß sich so viele geäußert haben zu dem thema!

hedi, was du schreibst spricht mich sehr an!
und ich denke auch, mich betreffend, hat der fakt, daß ich nur über wenige wirklich freundInnen verfüge, gar nicht wirklich was mit meiner essstörung zu tun.
vielleicht und sogar eher, in meinem fall, hängt es u.a mit meiner 3jährigen beziehung zusammen: da habe ich schon wahrgenommen, daß ich sehr auf meinen freund fokussiere, und ihme einen ziemlich hohen stellenwert gebe, d.h. oft einfach ihn allem und allen anderem/n vorziehe. was mir bewußt ist und ich nicht unbedingt gutheisse, so lieb er auch ist...mmmhmm..
aber erstens ändert sich da insofern gerade eh was, weil er selbst viel mehr zu tun hat seit einiger zeit und zwitens ich mir ein bewußtsein dafür schaffe- peu a peu- daß mir kontakte außerhalb der beziehung halt auch wichtig sind. naja, und über eine gemeinsamen freundeskreis verfügen wir leider auch nicht wirklich...

und ich vertraue auch darauf, daß ich noch ganz viele interessante menschen kennenlernen werden darf!

#13
ich hab nur sehr gute freunde und davon viele

irgendwie scheine ich freundschaftsmäßig das größte glücksschwein auf erden zu sein

#14
ich habe meinen freund und drei, vier sehr gute freundinnen.

einige leute mit denen ich mich so gut verstehe, auch was unternehme und viel spaß haben kann, die ich lieb hab und umgekehrt, aber man kann eben nicht jedem alles erzählen ;)

im großen und ganzen würd ich sagen mein freundeskreis ist normalgroß - für mich perfekt eben :)
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#15
hi Janka..

also NOCH kann ich mich nicht beschweren.

Ich versteh mich mit allen aus meiner Klasse gut, im Dorf hab ich jetzt auch ein paar Leute kennen gelernt und dadurch, dass in unsrer Siedlung alle so nett sind hab ich da auch sehr viel Kontakt.
Nur leider ist es viel weniger als früher: Freunde außerhalb der Schule habe ich leider kaum noch, einerseits wegen der Bulimie andererseits weil ich eben jetzt seit 2 Jahren am Land wohne und 1h mitm Zug nach Wien brauch. Da bin ich einfach nicht wirklich scharf drauf reinzufahren, besonders wenn ich mich wieder mal so unwohl fühle :/

ich hab ehrlich gesagt eine sehr große Angst davor, dass ich jetzt noch mehr Freunde verliere... denn im Moment brauche ich sie am meisten..

lg