Caruso mal ein bischen das Rätsel um Jeanny und Falco auflöst.
Da Falco meine Altersklasse ist (geboren 1957) und ich ein grosser Fan von ihm war (so wie viele hier auch), habe ich den Skandal um Jeanny sehr aufgeregt verfolgt und miterlebt.
Also:
Jeanny (1) ist die dritte Single-Auskopplung aus Falcos Album Nummer 3. Der Skandal darum entstand dadurch, dass der ZDF-Sprecher und Auslandskorrespondent Dieter Kronzucker (in D sehr bekannt) sehr über den Text geschockt war, weil Jahre zuvor seine Tochter einem Kidnapping-Fall zum Opfer gefallen war. Er verstand nicht, wie jemand über ein so grausames Thema ein Lied machen konnte. Noch schlimmer fand er es, dass so viele Menschen diese Platten kauften und dass der Song auf Platz 1 der Hitparaden stand. Dies äußerte er dann auch vor der ganzen Nation im Heute-Journal im Fernsehen.
Darauf folgte ein Aufschrei der ganzen Nation und mehrer Radiostationen (z. B. der Norddeutsche Rundfunk, der Bayrische Rundfunk und die Berliner Sender) boykottierten diesen Song. In Hessen gab es vor dem Abspielen eine Warnmeldung. Das Video dazu wurde nur ausschnittsweise gespielt.
Auch Thomas Gottschalk (Wetten Dass...) ärgerte sich über Falco und nannte ihn ein "Wiener Würstchen", der Schwachsinn produziert.
Alles in allem verhalf natürlich dieser Medienrummel die Platte noch besser zu vermarkten
Falco bekam davon gar nicht viel mit, da er zu dieser Zeit im Ausland war. Nach seiner Rückkehr sagte er, daß er sich darüber bewusst war, dass der Songtext nicht problemfrei sei, aber einen Skandal diesen Ausmasses habe er nicht erwartet. Für ihn sei es ein Liebeslied gewesen mit Interpretationsfreiheiten. Diejenige Minderheit, die darin ein Gewaltverbrechen oder etwas ähnliches liest, hat einen schaurigeren Geschmack, als es im Sinne des Erfinders war.
Es entstand eine Gegenbewegung. die das Motto trug "JEANNY LEBT !". Auch versicherte Falco ein Folgelied zu veröffentlichen, das klarstellen würde, dass Jeanny lebt.
So kam
Jeanny Part 2 auf dem Album "Emotional" heraus. Ob es denn beweist, dass Jeanny noch lebt sei dahingestellt. Nun gab es Gerüchte um eine Trilogie und auf dem nächsten Album sollte noch eine Jeanny Version heraus kommen. Falco hatte das auch selber angedeutet Ende der 80er Jahre.
Nun kam es aber zum Zerwürfnis mit seinem Plattenlabel und aus
Jeanny 3 wurde nix mehr. Allerdings enthielt sein Album "Data de Groove" einen Song "Bar Minor 7/11 (Jeanny Dry)". Dry = drei. Diesen Song sahen viele Leute als halb-ernsten Seitenhieb auf die dritte Jeanny Version.
Dann verstarb Falco im Jahre 1998.
Nach seinem Tod kam das Gerücht auf, es gäbe eine halbfertige Version der dritten Jeanny-Version bei seinem alten Plattenlabel. Und tatsächlich wurde Tage später eine Download-Version von Jeanny 3 veröffentlicht. Der Track mit vielen (angeblich absichtlichen) Hüpfern ist nichts anderes als die leicht geänderte Version des englischen Original-Jeanny mit neuem Refrain und Newsflash. Und natürlich einer neuen Message: JEANNY LEBT.
Später wurde dieser Track auch auf CD veröffentlicht.
Jeanny 4 gibt es im Originalzusammenhang mit Falco definitiv nicht.
So, hoffe Euch nicht gelangweilt zu haben mit dieser etwas ausladenden Geschichte. Aber vielleicht etwas mehr Licht im Falco-Dunkel.
Bussi
Caruso[/b]