Seite 1 von 1

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:03
von Anna_22
Kein Problem, bin Rechtsanwaltsfachangestellte...das kann ich gut. Schicke es dir per Email und markiere die falsch und korrigierten Worte in rot. hast es in 10 Minuten

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:04
von H2000I
Konkurrenz schreibt man mit doppel rr.
Gut durchlesen hast du ein paar mal drinnen.

Der Satz
den T-Punkt Business Schwelm heran mit dem Wunsch auf ein Angebots seiten
seitens (bitte das "s" dazufügen)

Analysieren der produkte (Produkte Grossschreibung!)

Das ist mir aufgefallen, hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße deine Hedi

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 10:08
von Caruso
auch die Interpunktion ?

Das ein oder andere Komma fehlt auch noch. :roll:

Lieber Gruss und ganz feste die Daumen drück
Caruso

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 15:06
von H2000I
Heeeeeeeeee Chris,

durchatmen. Laaaaaaaaaangsam durchatmen. Ein und Aus. Ein und Aus.

Kriegst mir da ja noch einen Herzkasperl.
Bitte beruhige dich. Duschaffst das ja sowieso. Und dann war der ganze Stress wieder für Arsch und Friedrich :wink:

Drück dir alle Daumen, die ich auftreiben kann
Bussl
Deine Hedi

Verfasst: Do Okt 13, 2005 8:59
von Pinar
dann schau nochmal hier nach, hab ich gerade auch nachgeschaut, aber steht da ganz klar

http://www.bulimie.at/board/viewtopic.php?t=9563

aber ich hoffe, heute gehts dir besser
du packst das scho

Verfasst: Do Okt 13, 2005 9:03
von Caruso
Gerne doch. Hier meine Vorschläge:
Kunde möchte aus Datenschutzrechtlichengründen nicht genannt werden
Kunde beruft sich auf den Datenschutz und möchte nicht genannt werden.
Die H* GmbH hat bereits ein Angebot eines Mitbewerbers eingeholt um dieses mit einem Angebot unsererseits vergleichen zu können
Die H* GmbH hat bereits ein Angebot eines Mitbewerbers eingeholt, um dieses mit unserem zu vergleichen.
Des weiteren wird für den Kunden ein entsprechendes Konzept aufgestellt, das auf Basis der Anforderungen verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems beinhaltet
Hä ?
Weiterhin wird ein Konzept erstellt, das unter Berücksichtigung der Kundenvorgaben verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.
Dieser Zustand ist für den Kunden unzureichend. Er ist darauf angewiesen seine Firmengeschäfte über die vorhandene Technik abzuwickeln, obwohl diese ihn nicht zufrieden stellt. Die Datenübertragung dauert zu lange und nimmt damit Zeit und Kosten in Anspruch
Dieser Zustand ist für den Kunden nicht mehr optimal. Er ist darauf angewiesen, seine Firmengeschäfte über die veraltete Technik abzuwickeln, obwohl die Datenübertragung viel zu lange dauert und damit hohe Kosten verursacht.

Das wird schon werden Chris. Nur die Ruhe behalten.

lieber Gruss
Caruso

Verfasst: Do Okt 13, 2005 11:26
von H2000I
Also das freut mich echt für dich.

Und was mich noch mehr freut. Heute wirkst du schon viel entspannter.

Bussl Hedi