soll ich mich drücken???
Verfasst: Mi Jun 08, 2005 7:02
hi,
am sonntag fragt mich meine nichte in engelston und lieb, wie ich sie noch nie erlebt habe, ob ich ihr nicht reitunterrricht geben könnte.
nur:
- schweren herzens hab ich meine pferde verkauft. im nachhinein die beste entscheidung, die ich je getroffen habe. es hat den ausstieg aus dem hamsterrad, auch der bulimie, erst ermöglicht.
- immer, wenn ich jemanden gut reiten sehe, bricht mir fast das herz. ich möchte wieder auf so einem gaul sitzen. das wasser rinnt mir im mund zusammen...ich weiß, dass es körperlich(kreuz) und seelisch nicht gut für mich wäre.
- ich möchte sie nicht enttäuschen. sie reitet wirklich gut und gehört gefördert.
- sie hat zwar biß, pferdeverstand. sie würde mind. ein, zwei gute pferde brauchen, um weiter zu kommen(das weiß sie zum glück nicht so genau, wie ich)
- ihre familie ist in einer einkommensklasse angesiedelt, die "wirkliches" turniergeschehen(LM aufwärrts) nicht finanzieren kann....
Ich würd am liebsten den spruch anbringen, dass laufen, radfahren, schwimmen nix/wenig kostet, aber viel, viel mehr bringt. verdammte zwickmühle. vielleicht könnt ihr mir einen tip geben. ihr wißt sicher eher, wie ein dreizehnjähriges mädchen denkt.
noch etwas: momentan hat sie einen haflinger, der ganz brav bis haflinger-L geht.
lg, Gert
am sonntag fragt mich meine nichte in engelston und lieb, wie ich sie noch nie erlebt habe, ob ich ihr nicht reitunterrricht geben könnte.
nur:
- schweren herzens hab ich meine pferde verkauft. im nachhinein die beste entscheidung, die ich je getroffen habe. es hat den ausstieg aus dem hamsterrad, auch der bulimie, erst ermöglicht.
- immer, wenn ich jemanden gut reiten sehe, bricht mir fast das herz. ich möchte wieder auf so einem gaul sitzen. das wasser rinnt mir im mund zusammen...ich weiß, dass es körperlich(kreuz) und seelisch nicht gut für mich wäre.
- ich möchte sie nicht enttäuschen. sie reitet wirklich gut und gehört gefördert.
- sie hat zwar biß, pferdeverstand. sie würde mind. ein, zwei gute pferde brauchen, um weiter zu kommen(das weiß sie zum glück nicht so genau, wie ich)
- ihre familie ist in einer einkommensklasse angesiedelt, die "wirkliches" turniergeschehen(LM aufwärrts) nicht finanzieren kann....
Ich würd am liebsten den spruch anbringen, dass laufen, radfahren, schwimmen nix/wenig kostet, aber viel, viel mehr bringt. verdammte zwickmühle. vielleicht könnt ihr mir einen tip geben. ihr wißt sicher eher, wie ein dreizehnjähriges mädchen denkt.
noch etwas: momentan hat sie einen haflinger, der ganz brav bis haflinger-L geht.
lg, Gert