komisch. bei mir (und landeierfamilienumkreis) sind die gelben bis orangen teile die speiling. werden aber, wenn sie alt werdn und länger rumliegen bläulich

und büüüoa.... naja, also wie exakt man das übersetzen soll, weiß ich ja auch nicht, aber es dient (va meinem paps) als redewendung, wenn wer in seiner umgebung an aufdruckt --> "du stinkst jo wia a büüüoa" (also wie ein faules ei oder so)

quargelinchen:
joa, und dass zwetschgn und pflaumen wirklich was andres is, hab ich auch schon gehört, aber ich vergess immer wie herum. ich glaub, die pflaumen sind die größeren, oder??