#721
cuoco:
komisch. bei mir (und landeierfamilienumkreis) sind die gelben bis orangen teile die speiling. werden aber, wenn sie alt werdn und länger rumliegen bläulich ;) *gg*
und büüüoa.... naja, also wie exakt man das übersetzen soll, weiß ich ja auch nicht, aber es dient (va meinem paps) als redewendung, wenn wer in seiner umgebung an aufdruckt --> "du stinkst jo wia a büüüoa" (also wie ein faules ei oder so) :lol:
quargelinchen:
joa, und dass zwetschgn und pflaumen wirklich was andres is, hab ich auch schon gehört, aber ich vergess immer wie herum. ich glaub, die pflaumen sind die größeren, oder??

#722
Nixda, @mietzekatz, "Ohgrasln" sind eine OBSTSORTE !!! Und wenn Du Pferd auch "Pferd" aussprichst, oder Pflaume halt "Pflaume", dann müss'ma Dich net weg'n dem anpflaumen...

Fräulein @quargel: na also gut schön, sollen halt Pflaumen a bissl größer sein und von mir aus Zwetschken intensiver schmecken, aber es ist doch sehr eng verwandt, so wie offensichtlich die Ringlotten, Speiling und Bidling ganz was Ähnliches sind!

Kennt jetzt wer (außer der Demoiselle aus Noch-Leipzig und Bald-Hamburg) die Ohgrasl'n?

#723
dein glück, mein lieber, dass du dir weitergehende anschimpfungen erspart hast - ich kann schrecklich nachtragend sein ;o)
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#724
hmm, also ich glaub, die ohgrasln sind mir ein fremdwort. oder ich hab leseprobleme (ist ja immer schwer, so wörter so zu shreiben, dass mans richtig liest, find ich) :lol:
sind ringlotten das gleiche wie bertigam??
aaarhg. bei sowas wie "feeeerd" krieg i a a ganslhaut. aber das schlimmste diesbezüglich ist immer noch "schemie" XD

#725
liebe schnecken,
ich beabsichtige mich zurückzuziehen um vorbereitungen für mein abendliches date zu treffen - das bad ruft.
schließlich macht man sich wie ich finde - leider im gegensatz zur stumpfigkeit in langjährigen beziehungen (nicht dass ich über die maßen mitreden könnte) für seine affären noch hübsch - man will ja auch angebissen werden, nicht wahr?
gute nacht, wenn ich vor mitternacht zurück bin (haha..) ist was schief gelaufen und ich möchte dann getröstet werden ;-)
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#726
hihi. na dann viel erfolg und spaß und lustigkeit und ganz viele narzissen, meine liebe. und was das vor mitternacht betrifft, schließ ich mich so halbat an (hab ja noch nen videoabend vor mir), dann könnma ja virtuell (mit vodka /- gurke) anstoßen auf nen ungelungenen abnd ;)
oder auch auf nen gelungenen *gg*

#727
ohm ja, kriacherln = bidling = ringlotten

und tramhapert bin ich auch des öfteren ...

nur von ohrgrasln hab ich noch nie gehört.

ich kenn nur ohrwuzler, und die würd ich nicht essen :lol: :lol: uäh ...

#728
@chili: uarg, nein ich auch nicht (und ich bin eigentlcih nicht haglig :lol: :lol: )
öhm ringlotten sind kriacherl? wie heißen dann bertigam in deutsch? oder heißen die gleich?

#729
Also, wenn ich der einzige bin, der's kennt: Ohgrasl'n sind Stachelbeeren!

@koriander: stimmt, "Schemie" is oarg, auch "Schina" (auf einer Kinderplatte habeben wir das Märchen: "Die Schinesische Nachtigall" draufg'habt: die G'schicht begann mit "in Schina lebte einmal ein Kaiser..." - meine Schwestern und ich haben zerfetzt, wie wir's das erste Mal g'hört haben!)

Was Ihr habt's mit Eure Ohrwuzler...

Beste Wünsche den Abendprgrammlern - ich hab nur an Berg Bügelwäsch'...

Wie sagen die Herrschaften aus Piefkonien eigentlich zum Strudel? Längliches Blätterteiggebäck? Oder Blätterteighandtasche?

Topfenstrudel...Quark-Blätterteig-Handtasche

Schöne Grüße aus einer duftenden Marmeladen-Küche (Ringlotten...),

cuoco

#730
*ablach* also, meine strudl sind da meist eher reisetaschen, der größe nach :lol:

hmmm, ja. ich ersticke ja auch grad in (oma-)speiling, aber zum marmelademachen sind die fast zu sauer... bleibt nur wegfuttern und beeilen (leider bin ich die einzige, die die mag in der familie, ich komm nciht nach :lol: )
oh, na, für stachlbeeren kenn ich gar kein anders wort. *zutiefstschäm*
so, jetzt geh ich mein abendprogramm abholen ;)

#731
wo wir grad bei beeren sind ...
was bei uns die heidelbeeren sind, die heißen ja in deutschland auch anders ...
und brombeeren auch oder nicht??

hihi, und weiter in der flora - kennt wer die rühr-mich-nicht-an?? baa, was liebe ich sie :D

ohrwuzler noch nicht geklärt??

radi, fällt mir da noch ein ...

#732
@chili: Heidelbeeren auf piefkenesisch -> Blaubeeren!

Rühr-mich-nicht-an: hm irgendwo ganz entfernt regt sich was im Langzeithirn, aber im Augenblick noch zu weit weg um konkret zu sein... (man wird nicht jünger, tja!)

Verstehen unsere Lieben aus Deutschen Landen eigentlich "Ribisel"?