#678
also, die erte Pulle ist tatsächlich ne Buddel.
die 2. Pulle? ist ein Begriff ausm fangenspielen. es kann ein Baum sein, ein Stein, irgendwas das rumliegt oder steht, in der Gegend wo man fangen spielt. wenn man diesen vorher festgelegten Gegenstand berührt und laut "Pulle" schreit, kann man nicht gefangen werden.

#679
also, die erte Pulle ist tatsächlich ne Buddel.
die 2. Pulle? ist ein Begriff ausm fangenspielen. es kann ein Baum sein, ein Stein, irgendwas das rumliegt oder steht, in der Gegend wo man fangen spielt. wenn man diesen vorher festgelegten Gegenstand berührt und laut "Pulle" schreit, kann man nicht gefangen werden.

#680
@snoopy: bei uns heißt das "Leo"!

miachteln, liebe @chili, tun die annähernd die "Rennsemmeln" (die ich in dieser Bedeutung nicht gekannt hatte) - oder ein feuchter Keller, überhaupt etwas feuchtes, abgestandenes. Passt das zu der Bedeutung Deines "niachtelns"? Achtung, Alkohol-Befürworter: das "niachteln" von der lieben @chili klingt sehr nach "nie achteln", was so wie das "bi-aschteln" leicht sinnwidrig ausgelegt werden kann!

gute Wörter, liebe @paula, aus dem Auflösen halt ich mich vorderhand raus, ich bin ja im Heimvorteil (so wie die Deutschen gegen die Schweden !!!)


ups, Flucht, die Pullen- oder Buddeln fliegen schon gegen mein Haupt...

#681
cuoco hat geschrieben:@katjusza: Goggomobil mit Viertakter kann ich leider nicht anbieten (aber meins ist ein 57-er mit 250 ccm, 12 PS und Selbstmördertüren!)...

wenn das kein grund ist, dich um ein date zu bitten ;-)
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#683
Chili hat geschrieben:
und wer ist ein fan von tüten?? sehr beliebt beim wm-gucken *g*
grins... damit wird das spiel besser-oder wie??

ich denk mal du meinst andere tüten- tröten oder so was??