@ antoine: Ich hasse Trends! Aber ich liebe Kleidung.
Ich hasse es wenn alle Leute gleich rumrennen weil irgendwas grade "angesagt" ist.
Ich liebe es wenn die Leute das tragen was zu deren
Figur und
Persönlichkeit passt.
Mando Diao macht nur Mode mit... ohne nachzudenken. So wie viele. Ich mag es wenn man das trägt was zu einem passt - Körper - Persönlichkeit. Und nicht das was grade "in" ist. Sowas interessiert mich kein Stück.
Es gibt zeitlose Mode! Immer "aktuell", weil klassisch und elegant, immer passend - in den verschiedensten Ausführungen. Einige finden das langweilig, die meisten findens wichtig und schön.
Ich sehe Mode nicht als "Kunst" oder Spielerchen. Ich will die Leute nicht behangen sehen mit "modischem" Schnick Schnack - teilweise völlig geschmacklos. Fürchterlich.
Ich bin ziemlich pragmatisch, ich will, dass Kleidung funktioniert und dabei formschön ist. Sie soll eine Person passend kleiden und dabei Vorzüge hervorheben oder eben kaschieren.
Das ist mein Begriff davon. Jeder hat seinen eigenen Begriff, darum gibt es auch soviele verschiedene Designer beispielsweise, die alle für ihren eigenen "Stil" bekannt sind.
Mit Boss oder Gabriele Strehle's Mode kann ich mich z.B. gut identifizieren.
Würde ich selbst Kleidung entwerfen, ich hätte viele Kunden. Davon kann man schonmal ausgehen.
Ich wäre niemals jemand der auf "High-Fashion" und "Kunst" und bla bla schicki-micki machen würde
Und DU glaubst es würde nur darum gehen im Modegeschäft... völlig daneben.
Und wieso schreibst du so lächerlich? Bist du der deutschen Sprache nicht ganz mächtig oder wie?!

Sowas kann man ja garnicht ernst nehmen.
Und was glaubt die Runde hier, was ICH denn bitte beruflich machen sollte, hm? Das kann man garnicht wissen oder einschätzen.
Außerdem will ich das garnicht (mehr) beruflich machen. Aber ich könnte es sehr gut, alle meine Fähigkeiten laufen darauf hinaus. (Fähigkeiten die man hier aber nicht erkennt, weil das ein Handwerk ist wo figürliches Denkvermögen und Farbgefühl gefragt ist, also rein praktisch, visuell)