Re: ich geb Euch 50 Euro

#46
anna.sophie hat geschrieben: UND NOCHWAS:
Ich hab mir schon sehr oft gedacht, dass ich, wenn ich in einem Entwicklungsland leben würde, wo die Menschen Hunger leiden müssen, NIEMALS eine ES entwickelt hätte. Solche Krankheiten kommen nur in Gesellschaften wie unserer vor, zumindest war das mein Eindruck! Und warum, weil ich einfach zu viel Geld habe?
Wenn ich mir überlegen müsste, wie ich satt werde, um nicht zu verhungern, dann könnte ich gezwungener Maßen mein Geld auch nicht fürs FRESSEN raushauen!

Wie denkt ihr darüber?
Na ja, ich bin ja der Meinung, dass sich unter anderen Umständen auch andere Krankheitsbilder herausbilden können und somit dann vielleicht andere psychosomatische und auch somatische Krankheiten überwiegen, die nicht nur etwas mit den Lebensbedingungen dort zu tun haben. Mir fällt nur gerade kein sinnvolles Beispiel ein, um das zu verdeutlichen. Aber das ist auch nur meine Meinung, die auch total falsch sein kann.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: ich geb Euch 50 Euro

#47
Puh, jetzt habe ich was zum schreiben...
jen hat geschrieben:jetzt fragen sich vielleicht einige, wie kann die das verstehen und zugleich würde sie das geld für ein schickes essen gehen in paris ausgeben?

Ich hätte eignetlich nie an deinem Verständnis gezweifelt. :wink: Echt nicht.
jen hat geschrieben:weil mir mein freund einfach so unheimlich wichtig ist und ich für etwas besonderes auch mal was ausgeben würde" Höre jetzt besser auf, mir euch beiden allzu detailliert vorzustellen. Könnte jetzt schon wieder :cry:
also ich bin in diesem forum mittlerweile krassere töne gewohnt, wo ich echt schlucken muss, aber keiner was sagt. aire hat das einfach ziemlich persönlich genommen, aber der tonfall ist doch nicht wirklich angreifend, finde ich.

Fand ich eigentlich auch. Gebe mir schon sehr Mühe, mich am Riemen zu reißen. :wink: Ja, die Töne... manche Threads von manchen Leuten überfliege ich schlimmstenfalls noch...
hedi hat geschrieben:ES WIRD BESSER. MIT GEDULD, FLEISS UND ZUVERSICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hoffe es. solange mir die Bulimie nicht in die Quere kommt, wohl schon... Ich darf gar nicht nachrechnen, was ich an Geldf noch haben könnte, wenn ich Juni/Juli nicht solche Rückfälle gehabt hätte..... :oops: :(

Ich sehe das außerdem kommen, wenn ich erst mal einen Kredit kriege, kaufe ich als erstes im Aldi alle leckeren Dinge, die ich vermisst habe... :roll: was dann zwar nicht soo schlimm wird, wie wenn ich beispielsweise zum Bäcker ginge. :shock: aber irgendwie trotzdem eigentlich nicht angezeigt wäre... :roll:
hedi hat geschrieben:Und es kommt die Zeit, wo du den offenen Betrag der letzten Mahnung bezahlen kannst.

Dein Wort in gottes Ohr.. mich macht diese Ungewissheit so fertig... werden sich die Mahngebühren bis dahin bis weiß-der-Himmel-wohin summiert haben?

Ich stelle mir das noch fünf mal so sehr alptraummäßig vor mit Kindern. :oops: :shock:

"PS: ich würde die € 50 jemanden geben, der sie nötiger hat." Ach Hedi, du bist halt ein auf die Erde gekommener Engel in Menschengestalt....

Meine liebe Jani,

du hast war den Thread eröffent, aber du kannst ja nicht für meinen finanziellen Zustand...
ja,ne,is klar hat geschrieben:Mit der handwäsche krieg ichs nicht so hin
Wenn's dich tröstet, die Waschmaschine ist, was das betrifft, auch nicht das Gelbe vom Ei. :roll:
anna.sophie hat geschrieben:ich hab gemerkt, wieviel ich eigentlich als völlig selbstverständlich ansehe und ich weiß meine Lage nun um einiges mehr zu schätzen!

Für mich bedeutet "pleite", dass ich mir zb. keine teuren Konzertkarten oder so kaufen kann...
Muss Gott ausgerechnet mich für diesen Zweck einsetzen, deinen Horizont zu erweitern... :lol:
colourful hat geschrieben:Na ja, ich bin ja der Meinung, dass sich unter anderen Umständen auch andere Krankheitsbilder herausbilden können und somit dann vielleicht andere psychosomatische und auch somatische Krankheiten überwiegen, die nicht nur etwas mit den Lebensbedingungen dort zu tun haben.
.. so hat es mir ein Therapeut das auch erklärt. Zum Beispiel Soldaten, die dann ein Burn-Out Syndrom hatten (wie man das heute nennen würde.)

lg

aire

Re: ich geb Euch 50 Euro

#48
Ich glaube ich würde, dass Geld sparen, damit ich die Autoversicherung im Januar zahlen kann, weil ich nicht genau weiß, ob ich es behalten kann, weil es so knapp ausschaut.

Heute habe ich mir mal was geleistet, weil ich größere Hosen gebraucht habe. Ich bin schon nicht mehr raus gegangen, weil mir die Anderen zu klein waren und ich mich nicht mehr wohlgefühlt habe.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: ich geb Euch 50 Euro

#50
wie würde meine mama jetzt sagen? "das sind 100 mark...." ;-) hihi. ne, spaß beiseite. ich finds auch sehr viel. aber das ist genau das, worüber wir gesprochen hatten. da hat jeder ein anderes empfinden, je nachdem, unter welchen umständen er lebt.

lg, jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: ich geb Euch 50 Euro

#51
Klar 50 € sind viel, aber nicht mehr das "Wert" was 100 DM waren :roll: Ein Beispiel, früher hätte ich mir z. b. nie ein Kleidungsstück für 100 DM gekauft und jetzt... Teilweise überlegt man gar nicht mehr, was 50 € mal waren und geht ein bischen "leichtfertig" damit um!! Und 50 € sind so schnell weg... eine Tankfüllung (kostet sogar mehr als 50 € :? ) und die reicht dann grad mal für 4 Tage...
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?

Re: ich geb Euch 50 Euro

#53
Schlumpfine hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich schon noch alles umrechne, weil sonst verliert man den Überblick. Ich wäre total glückich, wenn mir Jemand so viel Geld schenken würde.

Ich hab zu meiner Matura einen 4-stelligen Betrag in Euro bekommen, aber richtig glücklich war ich nicht!
Auch zu Weihnachten bekomme ich fast nur Geldgeschenke, das ist dann schon eine ziemliche SUmme, aber mir wäre was, das von Herzen kommt, vieeeeeel lieber!

Re: ich geb Euch 50 Euro

#54
Ich muss jeden Cent überlegen, was ich ausgebe. Ich habe sogar überlegt, ob ich wieder am Essen spare, aber das ist der Falsche weg.

Ich wurde mit Geld nie verwöhnt und das ist dann der Unterschied. Wahrscheinlich schätz man es erst richtig, wenn man es nicht hat.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!