#46
toll jetzt ist der ganze text den ich geschrieben habe verschwunden -.-

also nochmal ;)

mein ex.. :( hat auch nicht an gott geglaubt,,, und ich habs respektiert und ihn deshab nicht weniger geliebt ;)


ich wollte hier weder jmd belehren noch jmd meine meinung aufzwängen. mir hat der glaube gut getan und dies gehört halt zu meiner meinung. das wollte ich hier darstellen,, mehr aber auch nicht !


"Und gerade da fängts doch schon an, dass besonders die katholische Kirche einem vorschreiben will, dass man zu glauben hat! Bedingungslos, keine Fragen stellen und die "Fresse" halten.

"

dies ist eben in der evng. kirche absolut nicht der fall ! ich persöhnlich habe meinen pfarrer schon auf vieles angesprochen ,,,
z.b wie er über da sthema "gott-bibel-homosexualität" denkt.
oder habe ihm auch gesagt dass ich nicht weiß ob ich an gott glauben soll oder sonst was...

er hat mir nie irgendwas aufgezwängt,,,
ich denke er wollte dass ich meinen weg gehe und selsbt herausfinde was ich will und was nicht ! er hat mir seine meinung gesagt und das wars !
mir wurde nix aufgezwängt. ich habs aus meinem eigenen willen heraus getan.

wie gesagt,, jeder muss es selber wissen

#47
Das ist doch schön, dass du das freiwillig entschieden hast und auch entscheiden konntest...

Aber es gibt eben auch Fälle in denen das nicht so ist und einer davon bin ich. Und wenn dann die Leute gegen die Kirche sind (bin im Übrigen auch evangelisch, mein Vater ist katholisch), dann find ich solltest du das genauso verstehen und annehmen, wie wir auch deine Ansichten tolerieren, und ich fühl mich höchstens gedultet und das find ich für mich persönlich abwertend

#48
hm,
ich hab mich noch weniger als geduldet gefühlt ;) durch deine "vornehmen ;) " ausdrücke

na gut....
wir fassen mal eben zusammen..

jeder entscheidet für sich an was und ob er glaubt

jeder akzeptiert den glauben oder nicht glauben des andren

akzeptiert,, und duldet nicht nur

keiner beschimpft sich gegenseitig

ooook ? :)


peeaaace

*hand-reich*

#50
jetzt mal was ganz anderes-naja fast

also dass ich selbst mit gott nichts am hut
hab hab ich hier ja schon kundgetan, smile

aber ich wollte meinem kind eigentlich die wahl in
glaubensfragen lassen

wollte ihn nicht taufen und wollte dass er sich
-wenn er alt genug ist- selbst entscheidet ob
und an wen-oder was er glauben will

und jetzt drängt mein freund auf die taufe-
muss dazu sagen er ist grieche und will unbedingt
dass der kleine griech-ortodox getauft wird
sonst hat der kleine keinen göttlichen schutz..

oh man-die sind noch schlimmer als die katholiken :evil:

und wir geraten angesichts unserer unterschiedlichen
meinungen in punkto religion eh schon ständig
aneinander...
ich muss mir ständig dämliche kommentare anhören-

so eín scheiss..

ich will gar nicht dass der kleine wird wie ich..
ich würde ihn auch lieben wenn er ein fanatischer
christ werden würde- :? -oder?/ na sicher doch :)

ich will dem kleinen nur die freie wahl lassen
und jetzt soll ich ihn übers taufbecken halten :evil:
obwohl-wäre doch ein nettes bild :twisted:

bah-allein bei dem gedanken daran sträubt sich
alles in mir dagegen

ach man-ich bin echt am ende mit meinem latein..
hab keine lust mehr auf weitere streitereien...

was bitte soll ich nur machen

#51
hey
ein mädchen aus meiner klasse war auch nicht getauft..
sie konnte frei entscheiden in welchen reli unterricht sie geht,,,
und hat sich irgendwann für die engl. kirche entschieden und wurde dann während der konfirmandefreizeit im schweriner see getauft :)

ich denke es ist eine gute möglichkeit es so zu tun und dem kind frei zu stellen woran es glaubt und ob es glaubt..

hm,, was soll ich sagen ?
als dies wirst du deinem freund ja schon gesagt haben.,.
bei der taufe inder engl. kirche heißt es ja dass die paten die kinder im christlichen glauben mit erziehen sollen, aber ich denke dass man die kinde rnicht anders erzieht ob sie nu getauft sind oder nicht.

nunja,,, dein freund sagt dass es dann nicht unter "göttlichem schutz" steht,,

aber ICH (!!!!!!!!) denke ;) dass wenn es einen gott gibt der die menschen liebt, dass er dann keine unterschiede macht ob getaut oder nicht,....
vor allem, weil es ja nichtmal die entscheidung des kindes war, nicht getauft zu werden..


ach,,schwieriges thema.. ;)

#52
Hi ihr beiden,

das ist auch schon eine Sache wo ich in die Luft gehen könnte.
Ist genauso.....Wenn ein Kind nur ein paar Minuten leben wird, wird es notgetauft, weil die Eltern das möchten. Das find ich schon ganz schön krass, statt das sie die Zeit einfach genießen wird halt schnell ein Pfarrer organisiert, der das Kind tauft was im Sterben liegt.

Ich werde meine Kinder auch selbst entscheiden lassen ob sie glauben und an was sie glauben möchten... Ich finds einfach besser als das über den Kopf des Kindes hinwegzuentscheiden!

Ich weiß nicht dark, mit deinem Freund wär ich sicher auch desöfteren aneinandergerasselt, weil sowas kann ich ja gar nicht ab. Göttlicher Schutz erst bei der Taufe... Wenn es einen Gott gibt, wird er alle beschützen, nicht nur die Kinder die getauft sind sondern auch die die nicht getauft sind.

Es ist dein Sohn und du wirst das Sorgerecht haben. Du hast die Entscheidung getroffen, dass der Kleine dann getauft wird, wenn er sich selbst dazu entscheiden kann! Es ist deine Entscheidung und so soll das auch bleiben, oder? Ich find die Entscheidung richtig, die du getroffen hast!

#53
Ich bin auch dafür und erleichtert * Hand reich* :D :D .

@darkdesire: Also ich bin auch der Meinung, dass Gott alle Menschen liebt, ob getauft oder eben nicht!!
Später, kann es immer noch entscheiden an wen oder was es glauben möchte.
Wichtig ist doch, dass es alle möglichen Glaubensrichtungen kennenlernt, sich mit diesen bei Interesse auseinandersetzt und anschließend eine freie Wahl trifft.
So könntet ihr euch vielleicht einigen :wink: .
Natürlich sollte das Kind ein gewisses Alter haben, um die verschiedenen Religionen o.ä. zu verstehen, ansonsten kommt es nur durcheinander.

Im Laufe des Lebens kann sich so vieles ändern - auch der Glaube!

Wie steht eigenlich seine Familie zu diesem Thema?? Bei orthodoxen Christen sind die Familien doch immer sehr bedacht, dass alles seinen ordnungsgemäßen Gang geht, oder?
Wie alt ist denn der Kleine? Er ist wirlich ein süßes Kerlchen :D ( Bildaaas).

Liebe Grüße
Caroline

#54
Caroline hat geschrieben:Wie steht eigenlich seine Familie zu diesem Thema?? Bei orthodoxen Christen sind die Familien doch immer sehr bedacht, dass alles seinen ordnungsgemäßen Gang geht, oder?
Wie alt ist denn der Kleine? Er ist wirlich ein süßes Kerlchen ( Bildaaas).

yep-leider
deshalb ist das ja auch so schwer..

und denen bin ich eh ein dorn im auge..
jaja-äusserlichkeiten-grins
und dann noch nicht religiös..

da wird man doch schnell mal zur satanistin-schmunzel

die haben wahrscheinlich angst dass ich den kleinen
opfern will-grins

deshalb soll er jetzt wohl ganz schnell getauft werden :wink:

der kleine wird übrigens bald 2-und seit ich ihn habe
weiss ich was liebe ist

#55
Traumkind hat geschrieben:
Du hast die Entscheidung getroffen, dass der Kleine dann getauft wird, wenn er sich selbst dazu entscheiden kann! Es ist deine Entscheidung und so soll das auch bleiben, oder? Ich find die Entscheidung richtig, die du getroffen hast!

danke- ja eigentlich soll es dabei bleiben..

eigentlich...-denn ich fühle mich echt ner übermacht gegenüber
gegen die ich wohl nicht ankommen werde..

und je länger ich drüber nachdenke-es ist mir eigentlich
scheissegal-wenn sie´s unbedingt wollen-bitte sehr...

hab nur angst davor dass sie ihn danach mit ihrem glauben
zerquetschen..

#56
Ich weiß nicht...

Ich bin nicht in der Situation, aber ich glaub das das nur Mittel zum Zweck ist, dem Kind den Glauben dann richtig aufzuzwängen...
Und das find ich nicht gut....

#57
Traumkind hat geschrieben:Hi ihr beiden,

das ist auch schon eine Sache wo ich in die Luft gehen könnte.
Ist genauso.....Wenn ein Kind nur ein paar Minuten leben wird, wird es notgetauft, weil die Eltern das möchten. Das find ich schon ganz schön krass, statt das sie die Zeit einfach genießen wird halt schnell ein Pfarrer organisiert, der das Kind tauft was im Sterben liegt.
!
hey..also ich denke dass das immer noch eine andre sache ist..

die wir hier ZUM GLÜCK nicht haben !!!!!!!!!!

wobei da nicht unbedingt ein pfarrer organisiert werden muss ;) denn eine nottaufe könnte ich auch machen !
das kann jeder der konfimiert ist !

zumindest ist das in der evngl. kirche so