#376
weil mein puls oft voll nervt..
hab oft das gefühl dass er total schnell schlägt...
manchmal lieg ich dann im bett und kann nicht schlafen weil ich ihn so stakr spüre..
hab ihn jetzt paar mal gemessen,,,
und da wa er meißt so zwischehn 95 und 110...
vorhin als ich einfach nur saß längere zeit,, sogar 120..

oft sclägt das auch voll ungleichmäßig.. (das gerät was wir haben piept nbei jedem schlag so dass man das hören kann ;) )

war dann mal beim arzt..
der meinte nur "herzrythmusstörungen kön in deinem alter schonmal vor kommen"... das wars..
allerdings war beim 30 sekunden *kg auch alles ok..
virführeffekt ;)

naja egal

#377
wenn ich Kaffee trinke schnellt meinr arg in die Höhe...nru so als Beispiel...

da würde ich mich aber nicht aufregen, wennd er E K G schon zeigt, dass alles ok ist

#378
ich trinke kein kaffee :)

hm ich reg mich nich auf ;)
es nervt nur wenn man im bett liegt und wegen nem puls von 120 nicht schlafen kann ;)

#379
maiek hat geschrieben:weil

allerdings war beim 30 sekunden **kg auch alles ok..
virführeffekt ;)

naja egal
30 sek? *kg? nixverstehen-auch egal

das hatte ich auch mal-ruhepuls von 100-hatte echt angst..
hab mich gar nicht mehr getraut sport zu machen oder
mich sonst irgendwie anzustrengen..

da war mein gewicht allerdings auch extrem unten und 6-7x am tag
war kotzen angesagt.. und ich denke die angst und das rein-
steigern haben den puls dann auch noch in die höhe getrieben..

war damals sogar bei nem herzspezialisten-hab nix von der
kotzerei erzählt u. der meinte alles ok

jetzt wo´s gewicht wieder bischen besser ist und das kotzen
seltener hat sich auch der ruhepuls gelegt

#380
häää ? jetzt versteh ich auch nix mehr ???*kg ? hä ? wo kommt das her ? ich hab eigentlich nur geschrieben 30 sekunden egk !
wo die sternchen und das "*kg" herkommen weiß ich nicht...

UG hab ich nicht
und gekotzt hab ich bis auf heute, über ne woche garnicht..;)

#381
grins- dein e vor *kg wurde ge*

mhh- weiss auch nicht was das dann sein könnte
-aber wenn´s *kg in ordnung war solltest du
dir keine zu großen sorgen machen

#383
Pfuuuuuuuuu. *schwitz*
Jetzt hab ich mir diese Glaubensdiskussion durchgelesen und hoffe, nichts wichtiges überlesen zu haben. Ist ja ur viel, was da geschrieben wurde.
So zum Ersten. In meiner Kindheit und Jugendzeit war ich ebenso Kirchengänger und gläubig (im herkömmlichen Sinn).
Je älter ich wurde, je mehr stellte ich natürlich die Kirche und ihren Sinn in Frage.
Da wären wir mal beim Geld angelangt. Kirchensteuer.
Die kennt man erst, wenn man sie zahlt und nachrechnet, wieviel man dafür von der Kirche bekommt. Natürlich nix.
Wenn ich in der Kirche ein Fest organisieren lasse, sprich....Taufe, Heirat, Begräbnis, verlangt die Kirche ihren Opulus...und nicht wenig.
Wenn ich in eine Messe gehe.....gebe ich in den, bei uns heißt das "Klingelbeutel" meine Spende. Fertig.
Und nun zu: Die Kirche ist arm??????????????
Liebe Maiek, da bist du ganz schlecht informiert. Die Katholische Kirche ist die reichste Institution dieser Welt. Dass diejenigen in den kleinen Gemeinden nicht zum Zuge kommen, ist schon mal klar.
Aber glaubst du wirklich, die Kardinäle etc. hinauf bis zum Papst könnten sich so einen Prunk leisten, wenn die Kirche so arm wäre?
Warum denkst du, dürfen die Kath. Priester nicht heiraten. Alles nur Geldangelegenheit. Wenn die etwas erben, dann gehört das der Kirche. Kein Priester darf Eigenkapital besitzen.
So das war nun diese Seite. Hat aber jetzt nicht wirklich was mit meiner Einstellung zum Glauben zu tun. Wobei das politikum der Kath. Kirche leider immer mehr dazu beirtägt, dass sich viele kath. vom Glauben abwenden :?
Also auch ich habe mich immer wieder der Kirche und Gott zugewandt. Nicht nur , wenn es mir schlecht ging, sondern auch wenn es mir besonders gut ging, um mich bei Gott zu bedanken.
Und natürlich muss es etwas geben, das uns diese herrliche Welt geschenkt hat. Die Natur. Den Geist. Die Liebe. etc.
Und er darf sich natürlich seine Lämmer wieder holen, die er uns geschenkt hat. Die Welt wäre ja überbevölkert ohne diese Regelung.
Aber verdammt noch einmal, muss es denn so früh sein?
Ich bin ein sehr verunsicherter Katholik, wie du siehst. Aber in meiner langen Lebenszeit hat mich auch sehr viel verunsichert.
Ich habe nun schon ein paar Mal betont, dass ich Maria verehre. Ich habe während der Zeit, in der meine siliva so krank war, immer mit der heiligen Mutter gesprochen und auf sie vertraut.
Eines Tages war ich in der Kirche und habe zu Maria gebetet. In meiner Verzweiflung habe ich sie gebeten, mein Kind zu erlösen. Sie nicht mehr länger so krank sein zu lassen. Im selben Zeitpunkt ist meine Tochter zu Hause verstorben. :cry:
Und ich kann der Maria nicht einmal böse sein.
Und es gibt heute sehr viele Zeichen, wenn ich auf den Friedhof gehe oder in die Kirche, die mir meine Tochter näher bringen. Diese hier aufzuzählen, würde zu weit gehen.
Was ich noch sagen wollte, ich habe die Diskussionsbeiträge für sehr interessant gefunden und es freut mich eigentlich sehr, dass hier so viele mit dem Thema auseinander setzen.
Danke liebe Maiek für den Beitrag und danke an alle für die Teilnahme.
Busserl

#385
Hm. Ja das dachte ich mir schon.
Aber leider habe ich in diese Institution zu wenig Einblick.
Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn du uns hier schreiben würdest, wie das bei der evang. Kirche so funktioniert.

#386
wie was genau funktioniert ?
irgendwas genaues ?
sag dann mal was du gern wissen möchtest

ich antworte dann nachher in ruhe

gehe jetzt nämlich mit meinem patenkind schwimmen :)

#388
Na generell, wie das mit der Kirche ist.
Wer ist der Chef der Institution. Gehört da der Papst dazu oder Kardinäle oder, oder.
Villeichst weisst du auch einen Glaubensunterschied.

#389
oh mein gott.. sowas weiß ich doch garnicht ;)
also nen papst gibts nicht soweid ich weiß ;);););)

ich kann höchstens mal erzählen,, wie konfirmandenzeit,, gottesdienste,, und sosntige veranstaltungen ablaufen :)

fangen wir mal mit "meinem anfang in der kirche" an.

es begann mit der konfirmandenzeit ;)
man konnte wählen zwischen 2 möglichkeiten
entweder man fährt in den osterferien eine woche segeln (hat dort unterricht einmal am tag) und geht dann ein jahr lang bis zur konfirmation wöchentlich zum konfrimationsunntericht.
(kann da nicht allzu viel zu sagen, da ich möglichkeit 2 gewählt habe)

möglichkeit 2:
man fährt in den sommerferien 2 wochen nach flessenow (schwerin) , hat dort ebenso jeden tag unterricht und geht anschließen bis zur konfirmation einmal im monat samstags 4 std zum untrerricht !

der unterricht auf der freizeit wurde gemacht von jugenmitarbeitern. es hat immer total spaß gemacht,, es war nicht so dass wir irgend nen zeug auswendig lernen mussten,, sondern halt lockrer;) (schwer zu beschreiben)
tagsüber waren wir viel schwimmen (waren direkt am see) haben spiele gemacht, waren in rostock bei der telefonseelsorge zu besuch und haben sonstige sachn unternommen und auch viel freizeut gehabt.
abends haben wir dann alle immer noch zusammen gesessen, musik gemacht oder über den tag gequatscht !

ales hat riesigen spaß gemacht
(bis auf dass ich nichtz alleine aufs klo durfte weil ich während der freizeit öfters mal ohnmächtig wurde (hatte da aber noch keine bulimie))

sonntags waren wir dann imma in der nahegelegenden kirche :)
es war kein gottesdienst wo einer vorne gepredigt hat und die andren saßen ruhig in der bank :)
sondern er war halt von den konfis gestaltet, mit ner richtigen band,, und so weiter :)

unsren pfarrer darf man sich nicht so vorstellen als dass er den ganzen tag rum sitzt und beetet ! er ist voll nett und lustig :)
ich wieß noch als er mit ner blonden lockenperrücke zu "space taxi" getanzt hat :)
eine von den jugendmitarbeiterrinnen war früher mal gogo-tänzerin .lol..die hat unsrem zimmer dann bisschen was versucht bei zu bringen und das haben wir dann am abschlussabend vorgeführt... (yeah - *hüftenwackel*
lol ;)

nunja.. weite rim text ;)
was gibt es noch ?
JUGENDGOTTESDIENSTE !

wie sind sie aufgebaut ? es spielt immer iene band (meißt unsre oder so eine andre ,, aber wir sind definitiv die besseren ;);) )
es werden anspiele gemacht,,
die konfis werden halt aufgefoert aktiv am gottesdienst teilzu nehmen,,, durch lieder oder sonst was :)
mir macht das alles immer total spaß :)

die "normalen" gottesdienste sind meiner meinung nach auf wesendlich anders als in der kath. kirche. irgendwie sind sie mehr auf die gegenwart bezogen !

2 mal im jahr gibt es dann noch die sogenannte kinderbibelwoche..
das sind meißt 3 oder 4 tage wo kinder im alter von 4 bis 13 jahren,, zu einer kurzen andacht (bestehend nur aus lieder und sonstigen kindgerechten sachen) in die kirche kommen,, und anschließen ind gruppen eimngeteilt werdenm wo sie dann halt verschiedene sachen mache (bastelt, lesen,kochen oder sonst was)

hm.. dann gibts noch nen jugendtreff 2 mal die woche, (auch von jugendmitarbeitern geleitet)

und lange zeit auch noch die kirchenmäuse (halt nen treff für kleinere)

JOA...was soll ich noch schreiben,, das waren jetzt mal son paar sachen aus unserer gemeinde...
klar,, warens nicht alle... gibt noch so vieles (z.b altenkreis, frauenhilfe, anonymen alkoholiker oder sonst was )
aber von allem hab ich ja auch nicht ne ahnung ;)

ich persöhnlich habe die kirchenmäuse zusammen mit ner frau geleitet, spiel in der band, fahr als betreuert mit auf die konfirmandenfreizeit, held mit jugendgottesdiesnte vorzubereiten und zu gestalten,, ebenso auch kinderbibelwoche ;)

mir machts irgendwie voll spaß :)

falls du noch irgendwelche fragen hast,, beantworte ich sie dir, sofern ich ne antwort weiß , gerne ;)

lol.ich hoffe du wolltest von edm was ich geschrieben habe überhauopt was hören ;)

lg
maike

ps: achja.. unsre gemeinde schwimmt NICHT im geld ;)

#390
Naja keine kleine Gemeinde schwimmt im Geld :wink:

Oja ich würde gerne wissen, wie hier die Verbreitung der Religion bei Kindern von statten geht.
So wie bei den Katholiken. Da gibt es ja einen Religionsunterricht.
Daraus wird automatisch der Glaube anerzogen :roll: Wie ist das bei Euch?