oh mein gott.. sowas weiß ich doch garnicht

also nen papst gibts nicht soweid ich weiß

;););)
ich kann höchstens mal erzählen,, wie konfirmandenzeit,, gottesdienste,, und sosntige veranstaltungen ablaufen
fangen wir mal mit "meinem anfang in der kirche" an.
es begann mit der konfirmandenzeit

man konnte wählen zwischen 2 möglichkeiten
entweder man fährt in den osterferien eine woche segeln (hat dort unterricht einmal am tag) und geht dann ein jahr lang bis zur konfirmation wöchentlich zum konfrimationsunntericht.
(kann da nicht allzu viel zu sagen, da ich möglichkeit 2 gewählt habe)
möglichkeit 2:
man fährt in den sommerferien 2 wochen nach flessenow (schwerin) , hat dort ebenso jeden tag unterricht und geht anschließen bis zur konfirmation einmal im monat samstags 4 std zum untrerricht !
der unterricht auf der freizeit wurde gemacht von jugenmitarbeitern. es hat immer total spaß gemacht,, es war nicht so dass wir irgend nen zeug auswendig lernen mussten,, sondern halt lockrer;) (schwer zu beschreiben)
tagsüber waren wir viel schwimmen (waren direkt am see) haben spiele gemacht, waren in rostock bei der telefonseelsorge zu besuch und haben sonstige sachn unternommen und auch viel freizeut gehabt.
abends haben wir dann alle immer noch zusammen gesessen, musik gemacht oder über den tag gequatscht !
ales hat riesigen spaß gemacht
(bis auf dass ich nichtz alleine aufs klo durfte weil ich während der freizeit öfters mal ohnmächtig wurde (hatte da aber noch keine bulimie))
sonntags waren wir dann imma in der nahegelegenden kirche

es war kein gottesdienst wo einer vorne gepredigt hat und die andren saßen ruhig in der bank

sondern er war halt von den konfis gestaltet, mit ner richtigen band,, und so weiter
unsren pfarrer darf man sich nicht so vorstellen als dass er den ganzen tag rum sitzt und beetet ! er ist voll nett und lustig

ich wieß noch als er mit ner blonden lockenperrücke zu "space taxi" getanzt hat

eine von den jugendmitarbeiterrinnen war früher mal gogo-tänzerin .lol..die hat unsrem zimmer dann bisschen was versucht bei zu bringen und das haben wir dann am abschlussabend vorgeführt... (yeah - *hüftenwackel*
lol
nunja.. weite rim text

was gibt es noch ?
JUGENDGOTTESDIENSTE !
wie sind sie aufgebaut ? es spielt immer iene band (meißt unsre oder so eine andre ,, aber wir sind definitiv die besseren

;) )
es werden anspiele gemacht,,
die konfis werden halt aufgefoert aktiv am gottesdienst teilzu nehmen,,, durch lieder oder sonst was

mir macht das alles immer total spaß
die "normalen" gottesdienste sind meiner meinung nach auf wesendlich anders als in der kath. kirche. irgendwie sind sie mehr auf die gegenwart bezogen !
2 mal im jahr gibt es dann noch die sogenannte kinderbibelwoche..
das sind meißt 3 oder 4 tage wo kinder im alter von 4 bis 13 jahren,, zu einer kurzen andacht (bestehend nur aus lieder und sonstigen kindgerechten sachen) in die kirche kommen,, und anschließen ind gruppen eimngeteilt werdenm wo sie dann halt verschiedene sachen mache (bastelt, lesen,kochen oder sonst was)
hm.. dann gibts noch nen jugendtreff 2 mal die woche, (auch von jugendmitarbeitern geleitet)
und lange zeit auch noch die kirchenmäuse (halt nen treff für kleinere)
JOA...was soll ich noch schreiben,, das waren jetzt mal son paar sachen aus unserer gemeinde...
klar,, warens nicht alle... gibt noch so vieles (z.b altenkreis, frauenhilfe, anonymen alkoholiker oder sonst was )
aber von allem hab ich ja auch nicht ne ahnung
ich persöhnlich habe die kirchenmäuse zusammen mit ner frau geleitet, spiel in der band, fahr als betreuert mit auf die konfirmandenfreizeit, held mit jugendgottesdiesnte vorzubereiten und zu gestalten,, ebenso auch kinderbibelwoche
mir machts irgendwie voll spaß
falls du noch irgendwelche fragen hast,, beantworte ich sie dir, sofern ich ne antwort weiß , gerne
lol.ich hoffe du wolltest von edm was ich geschrieben habe überhauopt was hören
lg
maike
ps: achja.. unsre gemeinde schwimmt NICHT im geld
