Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#331
hedi hat geschrieben:Ooooooooooooooja. Ich hinterfrage doch pausenlos mein Tun.
Begründung dafür kann ich leider keine geben.


Hat das vielleicht was mit Unsicherheit zu tun?
Hallo Hedi,

Du hinterfragst pausenlos Dein Tun und kannst es immer noch nicht begründen?? Das sollte Dir zu denken geben. :lol:

(Ich habe den eitrag vor der Frage gelesen, da kam der Zusammenhang so raus... ;) )

Ich würde sagen, das hat mit Selstreflexion zu tun. Würde das nicht als pathologisch betrachten. Oder leidest Du drunter, weil Du solange grübelst, dass Du nchts mehr tust?

lg

Lilian

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#332
oh mein Gott "aire die Erbsenklaubrin" :roll: :wink:


Ich leide da gar nicht drunter. Kann ja nur nicht begründen WARUM ich dauernd hinterfrage.
Ein gewisser Perfektionismus ist hier ja wohl jedem bekannt.

Bezüglich Gruppenzugehörigkeit: nur meiner Theatergruppe :mrgreen:

War wohl nicht die Frage oder?

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#335
Ja, ich bin einer Gruppe der Literatur-Fanatiker beigetreten :mrgreen:

Wer weiss von Deinen geheimsten Macken? Niemand? Der Partner? Beste Freundin/nen?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#337
schöne Frage.
Es gibt da doch diesen Spruch "ein Freund ist ein Mensch vor dem man laut deknen kann" oder so. Ich finde das trifft es schon ganz gut. Zu wahren Freunden sollte man ehrlich sein können und auch sie sollten zu mir ehrlich sein. Vertrauen spielt eine große Rolle. Sie sollten sich auch bei mir melden wenn sie nicht grad was wollen, sondern einfach nur mal so. Sie bleiben wenn es einem schlecht geht und kommen nicht nur zum Party machen vorbei.
Ja, so in etwa denke ich.

realistisch oder zu hohe Erwartungen?
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#338
Ehrlichkeit, Vertrauen, für-einander-da-sein und das nicht nur in guten Zeiten, gemeinsam lachen und auch mal in aller Zufriedenheit schweigen können, .... hätte ich nicht schöner/besser beschreiben können :)

Bist du jemand, der in Freundschaften/Beziehungen sehr eifersüchtig ist (zu sehr klammerst)?

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#339
ich sag jetzt mal nein - obschon das nicht heißt das ich nicht andere marotten habe die an klammern erinnern...eifersüchtig in einer freundschaft - eher nein, in der beziehung eher ja.dafür neig ich dazu, meine freundschaften auf einen personenkreis von 2-3 leuten "einzugrenzen". natürlich keine willkür aber es ist so.

empfindest du das als klammern?
Zuletzt geändert von cherry am Mi Okt 13, 2010 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=SzTLKAu0p8A

wahre visionen nehmen immer erst mit zunehmender anstrengung gestalt an

cherry

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#340
Ich kenne dich nicht, wie du dich im Alltag verhältst, aber von deiner Beschreibung würde ich spontan mit nein antworten.

Braucht jeder Mensch im Leben einen festen geistigen Halt?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#342
Ich denke mal die Einstellung, das alles irgendeinen Sinn hat (welchen auch immer kann man ja oft erst später sehen, aber dennoch..)

Und wie ist das bei Dir?

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#343
ähnlich...nur das wir als menschen einen sinn haben das möcht ich jetzt mal so ausm stand heraus behaupten. auch wenn das universum weitgehend sinnentleert ist/scheint so wird wohl die frage danach (nach dem sinn) einzig und allein über unser tun und wirken auszumachen sein.

bist du ein politischer mensch?
http://www.youtube.com/watch?v=SzTLKAu0p8A

wahre visionen nehmen immer erst mit zunehmender anstrengung gestalt an

cherry

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#344
Naja ich war mal jahrelang Gemeinderat, aber ehrlich gesagt hat heute mein politisches Interesse schwer nachgelassen..... :oops: :roll:


Ist das schlimm?

Re: Fragen und Antworten Nr. 26

#345
Nein, Interessen verändern sich im Laufe der Zeit.

Wie findest du es, dass das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesetzt wurde?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.