silly hat geschrieben:coco

haha ich habe es extra so geschrieben dass es zweideutig klingt
genau das mit dem reinpieseln befürchte ich auch, deshalb werde ich evtl. kein baby kaufen sondern ein schon stubenreines exemplar...glaube nicht dass meine bürokollegen freude am hundepipi haben
kommst du gut zurecht mit hund und allem drum und dran? arbeitest/studierst du 100%? oder was tust du so?
Immer diese Doppeldeutigkeit
Hmm... ein bereits erwachsenes Tier... Naja, ich habe mir mal zwei erwachsene Ratten geholt. Sie waren sehr scheu und aggressiv. Ich habe immer wieder versucht, dass sie sich an mich gewöhnen, an meinen Geruch. Aber nein. Ich wurde gebissen usw., so dass ich Angst hatte, die beissende Ratte überhaupt noch anzufassen.. Das ging gar nicht gut. Die beiden haben sich bis zu ihrem Tod nicht an mich gewöhnt.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch so ist... aber bestimmt ähnlich
Wir haben unseren Hund mit 11 Wochen bekommen. Er hat eine sehr innige Beziehung zu meinen Eltern (hauptsächlich) und zu mir und anderen Menschen.. Er musste zwar ca. 7 h täglich alleine bleiben, aber das hat ihm gar nicht geschadet. Naja, Chihuahuas haben so einen schlechten Ruf, von wegen aggressiv, ständig bellend etc.
Wir haben ihn immer mit anderen Kindern spielen lassen im Hof etc. Er reagiert nie aggressiv auf Fremde, sondern freut sich und leckt alle ab oder ist ängstlich.
Als ich meinen Hund bekommen habe, waren gerade Sommerferien. Ich war also ca. 3 Wochen für den Welpen immer "da" bzw. jemand anderes aus der Familie. Als die Schule anfing, war er halt 7 h alleine zu Hause. Wir haben ihm viel Spielzeug bereitgelegt und alle Türen zu Zimmern geschlossen, damit er im Flur aufs Parkett pinkelt. In den Ferien merkte man, was er die 7 h lang immer tat: Schlafen
Ich komme sehr gut mit meinem Hund klar. Ich wohne seit einem halben Jahr nicht mehr zu Hause. Folglich hat sich mein Hund viel ärger an meine Eltern angebunden. Hin und wieder nehme ich ihn zu mir und wir schlafen zusammen unter einer Decke. Er kuschelt sich wie so ein Kind an meinen Körper und schläft so - einfach total süss und toll
Meine Eltern haben ihn an die Bettgeschichte gewöhnt - er darf manchmal bei ihnen schlafen. Da er überhaupt nicht streng nach "Hund" riecht, eigtl. ganz leicht, wenn man die Nase in sein Fell steckt und auch sonst sehr "rein" ist, darf er dann eben mit ins Bett

Ansonsten ja... Wir mussten ihm besondere Kleidung für kaltes Wetter kaufen... Impfungen, eine Zahnop usw.
Was ich beruflich mache? - Abitur. Aber ich glaube, dass die Frage eher auf die Zeiten bezogen ist, in denen der Hund alleine bleibt. Von 6 - 14 (15) Uhr sind meine Eltern berufstätig.
Vielleicht hilft Dir mein alter Thread:
http://www.bulimie.at/board4/viewtopic. ... &t=7689102
Liebe Grüsse