#31
Hi,

hab auch eine rasante Karriere hinter mir.
Wurde als ich 6 geworden bin eingeschult. In der Grundschule war ich gut bis mittelmässig. Dann ins mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasium, wo zwar alle Lehrer beim Elternabend immer meinten, dass ich ein sehr aufgewecktes Kind sei....aber meine Matheleistungen wären so hundsmiserabel, dass man überlegen sollte ob Realschule nicht doch besser wäre für mich.
.....(bin aber geblieben) und ab der 8.Klasse nur noch Klassenbeste in Mathe ;-).
Zur 11ten bin ich dann aber auf ein Wirtschaftsgymnasium gegangen, da diese im Umkreis einen sehr guten Ruf hat und viele Unternehmenskinder dort hingegangen sind.

Abitur mit Mathe und BWL/VWL Lk gemacht. Unter meinen eigentlichen Möglichkeiten, da ich in der 13ten 5 Monate wegen einer Krankheit (nicht bulimie...ist ja eigentlich auch keine!!!) nicht mehr zur Schule konnte.
Dennoch bin ich aber heute sehr zufrieden (war immer noch deutlich besser als der Durchschnitt und hab sogar einen Ehrenpreis für Chemie bekommen).
LASST DOCH BITTE DAS GEGENSEITIGE AUSSPIELEN BEZÜGLICH DER NOTEN!!!!!!!WIR WISSEN DOCH ALLE, DASS GERADE WIR BULIMIKER DAMIT SEHR SCHLECHT UMGEHEN KÖNNEN.

DANKE!!!!!!

.......weiter im Text....nach dem Abi 6 Monate Spanien, dann 1 Semester Wirtschaftingeneurwesen (hat mir nicht wirklich Spass gemacht), Wechsel zur Wirtschaftsinformatik (Auslandssemester in Spanien), Semesterferien oft in Spanien zum jobben...........gerade aktuell mit 23 in den USA (Studiensemester und Diplomarbeit).


Ufffffffff, das war eine Schreibarbeit :)

Ich kann nur sagen, dass ich verdammt stolz auf mich bin, dies aber auch erst lernen musste......Bulimie und Perfektionismus gehen ja meist einher.

Egal was und wie ihr etwas gemacht habt, blickt mal zurück in eurem Leben und seit verdammt nochmal stolz auf euch. Das ist ein sehr wichtiger Schritt um auch dem Ende der Bulimie näherzukommen.

Möcht jetzt keinen verurteilen (sorry, bitte nicht falsch verstehen) aber jammert hier im Forum doch nicht so viel rum. Klar gehören die negativen Seiten auch dazu.......aber: THINK POSITIVE!!!!!!!!!!!!

Hugs

#32
carolin75 hat geschrieben:@onegirl:
in Deutschland braucht man kein Latinum , um Jura zu studiern, also
wie wärs!
Bist du dir da sicher? Das wär ja cool, dann könnte ich doch noch ein Auslandssemester einlegen... :) Das Latinum, das ich jetzt mach, gilt nämlich nur für das Jurastudium in Wien.

#33
@ sophia

ich mein auch, dass man seit ein oder zwei Jahren keinen Latinum mehr für Jura braucht, aber wird natürlich immernoch sehr gerne gesehen

so, ich hab letztes Jahr das Gymnasium nach der Zehn abgebrochen, weil es mir nix mehr gebracht hat, war eigentlich immer stinkfaul wenn es um die Schule ging, also waren meine noten noch gerade so um durch zu kommen, das hat zwar bewiesen, dass ich nicht dumm bin, aber gepaart mit faulheit mir auch nicht sehr viel gebracht
naja, und seit letztem Jahr mache ich meine ausbildung bei der Stadt um nächsten sommer meine Prüfung zu machen und dann richtiger beamter zu sein
aber das ist nicht so wirklich das was ich wollte, aber da ich bis heute nicht weiß was ich will war das mit abstand die beste entscheidung

LG Prinzessin

#34
sophie hat geschrieben:
carolin75 hat geschrieben:@onegirl:
in Deutschland braucht man kein Latinum , um Jura zu studiern, also
wie wärs!
Bist du dir da sicher? Das wär ja cool, dann könnte ich doch noch ein Auslandssemester einlegen... :) Das Latinum, das ich jetzt mach, gilt nämlich nur für das Jurastudium in Wien.
das wär schon genial... ich mag auch unbedingt ins ausland gehn ;))
hab aber eh noch 2 jahre bis zur matura =(

#35
Finde es echt super das so viele leute geanworten haben, da es mich schon seit längern interresiert hat!!!
Also wer noch lust hat noch zu schreiben macht das bitte!
würde mich freuen!!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Euer Agroweib

#36
ist echt interessant...ich hab dieses jahr abi gemacht (1,0) und meine plüschiaterin war ziemlich erstaunt wie man trotzdem so "dumm" sein kann bulimie zu haben...vielleicht sollte die mal jemand aufklären, dass ihr auch alle net blöd seid......

#41
Stecke grad mittem im Abitur..naja erst 13.1 aber nächstes Halbjahr (bzw in den Ferien fang ich mit lernen an)geht der Abistress los :D ,bin ja jetzt auch scho am lernen..aber ich bin schomma so faul. :oops:
danach mach ich ne Ausbildung als Tierarzthelferin und nachher Ausbildung studier ich dann Tiermedizin.
Aber ihr habt schon alle recht ist nicht einfach mit ner ES dazu.
Busserl

#42
Also ich bin in der 12. und komischerweise bin ich immer besser geworden, obwohl meine Esstörungen immer schlimmer wurden.
Hat aber denke ich nichts miteinander zu tun.
Abischnitt sagt find ich nicht viel über einen aus, manche habens leicht (z. B. leichte lehrer) manche habens schwerer...am Ende zählt doch nur das was du draus machst und ich denke wenn man wirklich will schafft man alles, auch wenn es arbeitsmäßig im Moment ja echt schlecht aussieht.
mein Bruder hat zum Beispiel letztes Jahr Abi gemacht:3,0 und hat trotzdem sofort Angebote von BMG bekommen und studiert jetzt bald.
Also liebe Grüsse aus Berlin an alle :P

#43
Hallo, also ich hab die Unternehmerprüfung, bin Malermeisterin und absolviere grad die Lackierermeisterprüfung. Ziemlich harte Zeit wenn der Kopf mit Essen voll is.
Lg Camsi

#44
sophie hat geschrieben:
carolin75 hat geschrieben:@onegirl:
in Deutschland braucht man kein Latinum , um Jura zu studiern, also
wie wärs!
Bist du dir da sicher? Das wär ja cool, dann könnte ich doch noch ein Auslandssemester einlegen... :) Das Latinum, das ich jetzt mach, gilt nämlich nur für das Jurastudium in Wien.

Ja das ist sicher. Eine Freundin von mir, .mit der ich Abi gemacht habe hat
kein Latinum und in Köln Jura studiert.
Bei uns kann man sogar Medizin ohne Latinum studieren. Auch hier
kenne ich zwei Bekannnte, die das ohne Latinum studiert haben.
Latinum braucht man in Deutschland eigentlich nur, wenn man Theologie,
Germanistik oder sowas wie Fremdsprachen studieren will.
Wenn du viel und hart arbeitest lernst- wenn du
schummelst und aufgibst wird jede Prüfung nur um so schwerer.

#45
Habe vor 1/12 Jahren meinen Realschulabschluss mit 1,0 gemacht, war Jahrgangsbeste und habe noch n Sozipreis bekommen für meine Arbeit als Schulsprecherin und der aktiven Beteiligung innerhalb der Schule. Jetzt bin ich aufm Wirtschaftsgymi (12.Kl.) und auch eine der Klassenbesten.
Soviel zu meinem Abschluss.
Bye