Alles erzählen?
*stöhn... schaff ich nicht
Also: Zuerst habe ich die Begrüßung gemacht und sich jeden Vorstellen lassen und sagen lassen, warum er (sie) hier ist und was die Erwartung an den Tag und an das Thema ist.
Dann habe ich eine Einführung in das Herdensysthem gegeben, mit den Aufgaben eines jeden Mitgliedes und den Führungseigenschaften der Leittiere. Daraus resultierten dann die Eigenschaften, die der Mensch als Führungspersönlichkeit mitbringen sollte.
Dann habe ich die Partnerübung 'in den Schuhen eines andern gehen' machen lassen.
Das war so rührend, als 10 Leute auf meine 'Anweisung' hin nach draussen gingen, um sich aufeinander einzulassen. Echt klasse!
Dann haben wir darüber geredet, wie es jedem ging und was er für sich daraus mitnehmen konnte.
Dann kam nochmals ein theoretischer Teil und vor der Mittagspause die Übung mit dem Klar und Entschlossen 'ja' sagen.
Auch hier haben alle eifrig und mit roten Wangen mitgemacht.
Die Mittagspause ging eine Stunde lang, mit einer klaren Suppe, mit Klößchen, Gemüse und Eierstich (war echt lecker!) und Baguette dazu. Zum Nachtisch gab es schon den für nachmittags vorgesehenen Kuchen, auf den sich alle stürzten. Aber es war ja genug da. (Für mich Esstechnisch übrigens alles voll kein Problem, ich war so in meinem Element, dass ich über essen oder nicht essen garnicht nachgedacht habe!)
Nachmittags gab es nochmals etwas Theorie, danach sind wir nach draussen gegangen, haben in der Pferdeweide eine Übung mit einem Seil gemacht, die bezog sich auf das Thema Nähe und Distanz.
Übrigens waren alle Themen super übertragbar auf das ganze Leben, ob mit oder ohne Pferd. Das sagten mir viele auch im Feedback anschließend.
Danach zeigte ich an meinem Pferd noch ein wenig etwas zum Thema Führungspositionen einnehmen, Leithengst- und Leitstutenprinzip und freiwilligem Folgen.
Alle waren echt beeindruckt, als die Zusammenhänge erkennbarer wurden.
Danach sind wir wieder in den Seminarraum gegangen, haben das Erlebte besprochen und ich habe ein Handout ausgegeben, in dem die letzten drei Seiten Übungsanleitungen für zu Hause enthielten. Diese haben wir durchgesprochen und danach gab es ein Feeback von jedem.
Eine Teilnehmerin hätte sich noch mehr Übungen am Pferd und rund um das Pferd gewünscht. Aber es fanden alle toll und es hat allen gut gefallen.
Gegen 16.30 Uhr waren wir mit allem fertig, ich hatte etwas viel Zeit eingeplant. Aber es ging alles super!
Abends war ich nur noch k.o.!
Ich habe alles mit einer Kamera aufzeichnen lassen, nun muss ich den Tag auf 10 Minuten zurechtschnipseln und nächstes Wochenende in meinem NLP Kurs darstellen. Es gehörte ja zu meiner 'Strategiearbeit'.
Ich bin selber ganz stolz auf mich.
Endlich mal!

Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)