Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#16
Aber hallo???

"ihre ehe zerstören" wolltest du nicht? na ich denk mal, wenn da einer die ehe zerstört ists ja wohl dieser typ!

"einmaliger ausrutscher"? wenn man eine frau berührt die das nicht will dann ist das kein "ausrutscher" sondern einfach falsch und voll daneben und sollte auch konsequenzen haben!

Möchte dir hier keinen vorwurf machen, soll jetzt nicht falsch verstanden werden, aber wie kann man mit solchen leuten noch mitgefühl haben?

Naja, jedenfalls, es gibt wirklich auch andere männer! ich selber war schon immer eher von den nicht so männlichen männern angetan, auf grund meiner studienrichtung auch immer eher mit männern umgeben die ein wenig anders sind (hab sogar welche kennen gelernt die die Emma abboniert haben! ^^) und hier rede ich nicht von schwulen ;)
Frauen machen Diäten während Männer Karriere machen. - A. Schwarzer

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#17
Hallo Flora,

na ja, Mitgefühlhatte ich eher mit ihr. Sie war davor schon unglücklich verliebt gewesen. Unglücklich in der Hinsícht, dass der Typ mit ihrem Geld abgehauen ist.

Außerdem hatte ich vermutlich weniger Mitgefühl, als Angst vor seiner Rache, wenn ich was sage... Er befand sich j ziemlich oft an einem Ort, an dem ich regelmäßig vorbei musste...

lg

aire

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#18
Caruso hat geschrieben: Wißt ihr, egal, wie und was wir machen - wir machen es doch immer verkehrt :roll:

Tun wir nichts, haben wir kein Interesse und sind langweilig.
Tun wir zuviel, sind wir sexistisch und wollen nur das eine.
Gucken wir Euch nicht nach, haben wir ja keinen Geschmack.
Gucken wir aber, sind wir ja nur notgeil.
Lächeln wir, ist das Anmache.
Lächeln wir nicht, sind wir Machos und überheblich.
Lorelai hat geschrieben: die liste des klischeehaften immer-falsch-machens könnte man ebenso umdrehen:
ist eine frau anhänglich und redet gleich von beziehung, will sie womöglich gleich hochzeit, haus und kinder, macht sie deutlich dass sie nur eine affäre will, gilt sie als schlampe usw.
ja genau. :roll:

sorry caruzo (und alle anderen), wollte wirklich niemanden hier beleidigen. haette das thema 'vorbehalte gegen maennern und frauen' geheissen, haettest du dich besser behandelt gefuehlt. allein das wort 'vorbehalt' zeigt doch schon, dass es sich hier nicht um eine realistische einschaetzung geht.
ich habe nicht nur genauso viele vorbehalte gegen frauen ( :roll: ), sondern ich schaetze maenner auch fuer all ihre positiven eigenschaften: sie sind hilfsbereit, verstaendnisvoll, grosszuegig, liebenswert, etc. das trifft ja genauso wenig wie mein vorheriger beitrag auf alle maenner zu.
Lorelai hat geschrieben:ja, DUUUUUUUUUUU
Bild


na um die uhrzeit sei dir ein nicht ein wenig mehr reflektierter kommentar verziehen :lol:
und mir nicht? :-( ;-)

naja jedenfalls habe ich jetzt keine sonderlich schlechten erfahrungen gemacht wie zb m*ssbr**ch. ich meine eher solche situationen wo dann ploetzlich ein kumpel versucht einen zu kuessen! jetzt hab ich einen kumpel dem ich wirklich alles erzaehle und der sich total gut um mich kuemmert. nur der macht mir auch immer sooo viele komplimente und findet mich irgendwie ganz toll. da hab ich immer angst, dass der sowas auch bringen koennte!! das waer wirklich schade, denn das zerstoert doch wieder freundschaft! :cry:
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#19
Ich selber war schon immer eher von den nicht so männlichen männern angetan, auf grund meiner studienrichtung auch immer eher mit männern umgeben die ein wenig anders sind (hab sogar welche kennen gelernt die die Emma abboniert haben! ^^) und hier rede ich nicht von schwulen
WOW! :shock: :D

Was studierst du denn, flora?

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#20
Solche Männer sind sooo selten nicht...
Nur leider sind die Arschlochmänner durch ihr Arschlochverhalten einfach viel auffälliger.
Klar kriegt man es immer mal mit was für Scheiß irgendsoein Typ gebaut hat, aber dass genausooft auch mal das gegenteil von anderen männern kommt, redet darüber einfach echt niemand.

Klischeedenken.
Wenn alle Männer so wären, hätte ich glaub ich auch nicht zu 90% weibliche Freundinnen...

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#21
cute_dragon hat geschrieben: weibliche Freundinnen...
:lol:

Jetzt will ich auch wissen was in der Haarfarbe drin war cute


Naja, zurück zum Thema.
Ich habe auch einige männliche Freunde. Einige von denen wollten auch mal was von mir. Und nicht einfach nur Sex, sondern die hatte richtig ernste Absichten. Und? Soll ich sie jetzt deswegen nicht mehr mögen? Wir haben darüber gesprochen, mehr als Freundschaft ist nicht und gut. Deshalb sind sie mir nicht weniger sympatisch als vorher. Kann ja nunmal passieren, dass ein Mann etwas von einer Frau will. Liegt irgendwie in unserer Natur

Was die Männer angeht, die einem hinterher schauen... Lass sie gucken.
Ich finds manchmal sogar "lustig" und provoziere es. Der will mich und kann mich nicht haben. Und er guckt ja nicht einfach mal so. Der guckt dir hinterher, weil er dich hübsch findet. Ein besseres Kompliment kannst du von einem wildfremden ja wohl kaum kriegen, oder?
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#23
cinnamon hat geschrieben:
Ich selber war schon immer eher von den nicht so männlichen männern angetan, auf grund meiner studienrichtung auch immer eher mit männern umgeben die ein wenig anders sind (hab sogar welche kennen gelernt die die Emma abboniert haben! ^^) und hier rede ich nicht von schwulen
WOW! :shock: :D

Was studierst du denn, flora?

kunst studier ich, das sensible künstler klischee wird dort entweder voll erfüllt oder du hast es mit den schlimmsten machso zu tun, mir kommt vor es gibt hier nur die extremen.....
Frauen machen Diäten während Männer Karriere machen. - A. Schwarzer

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#25
der perfekte mod (auch wenn du nur n mann bist!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: + :oops: :oops: :oops:

Danke für die Blumen !

... und ich dachte schon, ich wäre ein bischen zu heftig gewesen mit meiner Antwort. :roll:

manchmal denken halt auch Männer vieeeeeeeel zu kompliziert :lol:

liebes Bussi
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#26
Nachdem sich hier eh schon die Wogen geglättet haben möcht ich auch noch schnell :wink:

Ich muss da nähmlich auch mit ein paar Vorurteilen aufräumen.
Also nachdem ich ja kein Kind von Traurigkeit war und schon einige Jährchen Erfahrung mit und ohne Männer gesammelt habe, möchte ich hiermit gestehen:
Ich habe doch so einige Männer verarscht :P
Und nun auch noch die andere Seite:
Auch ich wurde von Männern verarscht. :?
Heute im Nachhinein gesehen hat sich das Ganze wohl ziemlich in der Waage gehalten.
Ich rede jetzt von Kurzbekanntschaften- bzw. Beziehungen.

Ob du dir dein Leben von einem Arschlochpartner jahrelang versauen lasst, ist dein Privatvergnügen. Da bist du einzig und alleine selbst dafür verantwortlich.
Und von diesen A-Partnern gibt es ganz bestimmt genügend Männleins und auch Weibleins!


Übrigens liebe aire. Zu diesem Satz
Wenn eine Frau mich anlächelt, entspanne ich mich, freue mich und lächele zurück.
Schon mal was von dem Spruch: Falschheit dein Name ist Weib gehört?
Muss ja auch irgendwoher kommen. Oder?
Ich kenne auf alle Fälle mehr IntrigantINNEN als IntrigantEN. :roll:

Küsslein in die Runde :wink:
Hedi

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#27
hedi hat geschrieben:Übrigens liebe aire. Zu diesem Satz
Wenn eine Frau mich anlächelt, entspanne ich mich, freue mich und lächele zurück.
Schon mal was von dem Spruch: Falschheit dein Name ist Weib gehört?
Muss ja auch irgendwoher kommen. Oder?
Hedilein... würdest du mir meine Illusionen lassen?? Sonst kann ich mich ja über gar kein Lächeln mehr freuen. :(

lg

aire

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#28
Caruso hat geschrieben: Tun wir nichts, haben wir kein Interesse und sind langweilig.
Tun wir zuviel, sind wir sexistisch und wollen nur das eine.
Gucken wir Euch nicht nach, haben wir ja keinen Geschmack.
Gucken wir aber, sind wir ja nur notgeil.
Lächeln wir, ist das Anmache.
Lächeln wir nicht, sind wir Machos und überheblich.

Touché!!!!!!!!!!!!! LOOOOOOOL :D :D
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#29
aire hat geschrieben:
hedi hat geschrieben:Übrigens liebe aire. Zu diesem Satz
Wenn eine Frau mich anlächelt, entspanne ich mich, freue mich und lächele zurück.
Schon mal was von dem Spruch: Falschheit dein Name ist Weib gehört?
Muss ja auch irgendwoher kommen. Oder?
Hedilein... würdest du mir meine Illusionen lassen?? Sonst kann ich mich ja über gar kein Lächeln mehr freuen. :(

lg

aire
Möcht ja nicht noch Öl ins Feuer gießen
aber wenn hier schon die alten Lateiner zur Legitimation oller Vorurteile herangezogen werden

"Kein Weib soll je einem Manne vertrauen!" - Ovid

Nichts für ungut :) LG Zimtsternchen

Re: Vorbehalte gegenüber Männern

#30
mary jane hat geschrieben:und mir nicht? :-( ;-)


neein, dafür gab's doch keinen anlaß, hab ich deine beiträge doch durchwegs als durchdacht, wenn auch nicht mit meiner meinung kongruent, eingestuft ;) no worries...

Bibi hat geschrieben:Ich habe auch einige männliche Freunde. Einige von denen wollten auch mal was von mir. Und nicht einfach nur Sex, sondern die hatte richtig ernste Absichten. Und? Soll ich sie jetzt deswegen nicht mehr mögen? Wir haben darüber gesprochen, mehr als Freundschaft ist nicht und gut. Deshalb sind sie mir nicht weniger sympatisch als vorher. Kann ja nunmal passieren, dass ein Mann etwas von einer Frau will. Liegt irgendwie in unserer Natur


richtig. das ist der lauf der dinge... man kennt sich doch sowieso in den meisten fällen (von der nummer "gschichtl"=knutschen beim fortgehn + ev. one-night-stand mal abgesehn) zuerst freundschaftlich und möglicherweise verliebt sich einer der beiden irgendwann in den andern. optimalerweise natürlich beide, aber wenn dem nicht so ist, die freundschaft beiden seiten aber viel bedeutet hat, lässt sich darüber reden. ebenso wenig ist man(n)/frau davor gefeit sich nach jaaaahren enger platonischer freundschaft plötzlich in das gegenüber zu verlieben.

Was die Männer angeht, die einem hinterher schauen... Lass sie gucken.
Ich finds manchmal sogar "lustig" und provoziere es. Der will mich und kann mich nicht haben. Und er guckt ja nicht einfach mal so. Der guckt dir hinterher, weil er dich hübsch findet. Ein besseres Kompliment kannst du von einem wildfremden ja wohl kaum kriegen, oder?


deto...was gibt es besseres als diese gratis "push-ups" fürs selbstbewusstsein.
als ich mit 14-15 meine ersten weiblichen rundungen bekam, war ich von pfiffen (die ich noch immer als eine relativ primitive männliche eigenart empfinde) hinter mir noch schwerstens irritiert u. fühlte mich eher veräppelt.
mittlerweile hab ich aber begriffen dass diese kleinen und grösseren "machos" auch nicht jeder hinterherpfeifen oder sie eines (oder mehrerer) blicke würdigen würden . wenns nervt...ignorieren, aber innerlich trotzdem...:mrgreen:

aire hat geschrieben:Hedilein... würdest du mir meine Illusionen lassen?? Sonst kann ich mich ja über gar kein Lächeln mehr freuen. :(


tut mir leid, meine liebe, ich dachte ja, die hätt ich schon zerstört, oder etwa die schuh-geschichte nicht gelesen??? ;)
hedi hatte hier jedenfalls sofort denselben gedanken wie ich. das ist einfach nur ein beispiel, das dir zeigen soll JEDEN menschen, egal ob männlein oder weiblein, individuell zu bewerten und diese einteilung in kiste frau = gut, kiste mann = schlecht mal bleiben zu lassen.

um auch zum thema freundschaft zwischen männern u. frauen noch meinen senf abzugeben - ich hab das neulich auch mit cinnamon besprochen; auch hier denke ich, ist jeder mensch anders.
die einen scannen neue bekanntschaften des anderen geschlechts vielleicht zuerst nach der "s*x**ll*" attraktivität ab, die anderen nach der "freundschaftlichen" attraktivität. im weiteren verlauf können die ersten vielleicht feststellen, dass s*x**ll* da nichts weiter laufen wird und schwanken zu freundschaft über, vice versa kann auch ein anfänglich nur als "freund" gescanntes gegenüber mehr und mehr s*x**ll* attraktivität auf einen haben. das ist nur ein theoretisches modell (und ich hoff ihr versteht, wie ichs meine) aber dementsprechend wäre die erste gruppe wohl die, wo rein platonische gemischtgeschlechtliche freundschaften kaum existieren, wogegen sie bei zweiter gruppe wohl sehr gut/wenn nicht in erster linie, möglich sind.

ich selbst hab für funktionierende männer-frauen-freundschaften für mich ein sehr gutes bsp.: ich bin vor drei jahren auf auslandssemester in paris mit einem von meiner uni zusammengezogen, wir verstanden uns prima vom ersten augenblick an, nach ca. einem monat haben wir uns begrüssungs- und abschiedskuss (zu österreichisch "bussi") auf den mund gegeben, was anfangs für mich befremdlich war, weil ich das sonst nur bei meinen besten freundinnen mache, aber irgendwie auch gepasst hat.
7 monate in der "fremde" haben wir nicht nur wohnraum sondern auch viele persönliche geschichten geteilt und sind zb auch gemeinsam filmschauend quasi wie ein pärchen auf dem sofa gelegen.
zurück in wien, hat er ein 3/4jahr später das 2. zimmer in meiner neuen wohnung bezogen (das war insgesamt leider nicht gut für mich, weil ich zu wenig platz hatte, aber das zusammenwohnen hat widerum ebenso gut geklappt)

während dieser zeit - 1,5 jahre - hatte ich eine beziehung, er eine beziehung - und auch wenn er jetzt grad auf meinen wunsch (brauch wieder platz) ausgezogen ist, mag ich ihn wahnsinnig gern, "liebe" ihn sozusagen sogar auf eine freundschaftliche art, aber s*x**ll* war er für mich nie attraktiv - da war jedenfalls nie was und vermutlich wird auch nie was sein, aber wir schätzen uns gegenseitig ungemein.

so, senf ende...aber es ist einfach ein zu interessantes thema...
liegrü, L.
Zuletzt geändert von Lorelai am Sa Apr 04, 2009 3:18, insgesamt 2-mal geändert.
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~