

schönen ABend noch
cogito
Moderator: Moderatoren
das finde ich sehr schade!! denn du hast sicher auch interessante ansichten und denkweisen, zu denen sich diskussionen entwickeln können. wenn dus normal formulierst, braucht sich keiner persönlich angegriffen fühlen.sasi hat geschrieben: zu dem thema fällt mir so viel ein was ich schreiben könnte aber es ist schwer, weil sich viele menschen persönlich angegriffen fühlen. deshalb halte ich meine meinung lieber hinterm berg.
Wer ist dein "V"???? v*rg*wa*ig*? Vater? Verehrer? Vetter? Verwandter dritten Grades? Vielfraß?cogito hat geschrieben:(Meist deshalb weil mein V** leider auch auf dem Papier in der Kirche war und nur ca. 3 Jahre aktiv war-leider für mich-)
Ich habe mir gedacht, dass du in der Kirche bist und deshalb so gut Bescheid weißt.Ach sorry, wenn ich das jetzt alles sage, aber ich will kein falsches Bild aufbringen lassen(punkto mehrehe-gab es aber ziemlich am Anfang, weil alle MÄnner umgebracht wurden-).
Tante Wiki hat geschrieben:Sekte (lat. secta „Richtung“, von sequi, „folgen“, in der Bedeutung beeinflusst von secare, „schneiden, abtrennen“) ist eine ursprünglich wertneutrale Bezeichnung für eine philosophische, religiöse oder politische Gruppierung, die durch ihre Lehre oder ihren Ritus im Konflikt mit herrschenden Überzeugungen steht. Insbesondere steht der Begriff für eine von einer Mutterreligion abgespaltenen religiösen Gemeinschaft. So ist beispielsweise das Christentum als Sekte aus dem Judentum hervorgegangen.
Aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch bekam der Ausdruck abwertenden Charakter und verbindet sich heute mit negativen Vorstellungen, wie der möglichen Gefährdung von etablierten religiösen Gemeinschaften oder Kirchen, Staaten oder Gesellschaften. Die moderne Religionswissenschaft hat das Wort Sekte durch neutrale Bezeichnungen wie religiöse Sondergemeinschaft oder neureligiöse Gemeinschaft ersetzt. In der Rechtswissenschaft findet der Begriff „neue religiöse Bewegung“ Verwendung.
Zurück zu „Bulimie Fernes (was interessiert derzeit ...)“