Stackeln an der Stuke! Alles aussteigen! Endstation!" -
so kommt die Katze mit Hut, die eigentlich nach Hamburg wollte, in Stackeln an. Sie sieht sich um, ihr gefällt der Ort. Bald hat sie auch eine geeignete Wohnung gefunden. Haus Nummer 17 in der Backpflaumenallee, ein unbewohntes, aber möbliertes Haus.
Nach und nach folgen ihr eine Menge merkwürdiger neuer Bewohner:
das Dudelhuhn Marianne, das jeden Morgen ein Ei legt;
Kapitän Knaak, ein Hund, der früher zur See gefahren ist;
ein Zappergeck, der ungezogen ist;
eine Puddingbrumsel, die brav ist;
ein Lama, das meistens schläft und rückwärts geht, weil sein Hinterteil klüger als das Vorderteil ist;
ein Hundertfuß, der Glühbirnen sammelt, aber nur ausgebrannte, weil er lichtscheu ist;
das Wildschwein Baby Hübner, das glaubt, Klavier spielen zu können und zur Oper will;
und der Stolpervogel, der ... wie der Name schon sagt.
In den Keller ziehen zwei Erfinder, die Gebrüder Erbsenstein, die sich nützlich machen. Der Hausbesitzer Direktor Egon Maulwisch gibt bald den Versuch auf, von der Katze mit Hut Miete zu bekommen - obwohl sie als Werbe-Häklerin arbeitet, reicht das Geld einfach nicht.
also so ähnlich stelle ich mir die mods-wg vor
