Re: Fragen & Antworten No.33

#16
Ich werde zum einen viel Unizeug machen müssen, Haushalt und nochmal in der Uni mit jemandem ein referat fertig vorbereiten. Und dann will ich nochmal in die Oper so als ausgleichsprogramm.

Was würdet ihr machen wenn euer Gemüse aus dem Tiefkühlfach so zusammengeschrumpelt ist und so verfroren? Ist das dieser berühmte gefrierbrand für gemüse?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Fragen & Antworten No.33

#17
Vielleicht eine Gemüsesuppe draus kochen? Wenn man es püriert, dürfte die matschige? Konsistenz eigentlich kein Problem sein.


Was tun gegen akute Minderwertigkeitskompexe und Stimmungsschwankungen? :?
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Fragen & Antworten No.33

#18
durchtauchen und das Licht am Ende des Tunnels erblicken, es wird wieder besser/leichter

Gehst du (ab und zu) ins Solarium, wenn draußen die Sonne verschwindet? Und glaubst du an den positiven Effekt der künstlichen Sonne?

Re: Fragen & Antworten No.33

#20
Ich gehe ab und zu, und mir gehts nachher wirklich ein bißchen besser (kurzfristig)

Freust du dich auch schon wieder so auf die Weihnachstmärkte und Glühmost, etc. und den Duft der Kekse?

Re: Fragen & Antworten No.33

#21
weihnachtsmaerkte nicht wirklich, kann weihnachten und allem drumherum nicht mehr wirklich viel abgewinnen; aber auf gluehmost/wein/punsch und kekschenduft freu ich mich auf jeden fall :)


welche ist deine lieblingsweihnachtsspeise (bestimmte kekse, weihnachtsessen, ..) ?
sun will set

Re: Fragen & Antworten No.33

#22
hmmmm die kleinen würstchen die es an heiligabend gibt. also das sind z.b. gelbwürstchen oder wienerle in der länge eines dreiviertelten kleinen fingers. Aber so genau weiß ich das auch nicht. kann gerade an nichts anderes denken

Was für blumen hättest du am liebsten in einem blumenstrauß?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Fragen & Antworten No.33

#23
Ich stehe voll auf weiße Lilien!

Was könnte ich mir heute noch für einen Film anschauen? (Seichter Horror wäre empfehlenswert :mrgreen: )
Es gibt keinen Applaus für die Vergangenheit.

Re: Fragen & Antworten No.33

#24
Tut mir leid mit Horror kenne ich mich nicht aus. Aber so ein schöner alter James Bond wäre doch was? Oder aber mal ein bissle was schnulzigeres mit Doris Day?

wie macht man ein Übungsblatt fertig für die Uni ohne das ich papier und stift zur Hand nehmen muss und es aufschreiben?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Fragen & Antworten No.33

#25
mit Latex eingeben..(hab auch grad ein Latex-Dokument offen ;) ) oder in Gruppenarbeit mit anderen Studenten über einen Chat besprechen und die anderen schreiben auf..


Wenn man sich bei Auswertungen immer darüber ärgern muss, dass man dämliche Werte plausibel erklären muss, indem man sich irgendeinen Schwachsinn aus den Fingern saugt, sollte man dann letztendlich lieber Theoretiker werden (und sich den Bullshit direkt frei Kopf ausdenken) oder sich daran freuen, dass einem immer eine Erklärung einfällt und das gute kreative Hirngymnastik ist und doch bei den Experimenten bleiben?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Fragen & Antworten No.33

#26
Also ich würde lieber bei den Experimenten bleiben. Theorie ist doch vergleichsweise trocken. Machst du Chemie, Physik oder Psychologie?
Ich würde glaube ich bei allen dreien Experimente wählen.


Was tun wenn man lust hat zu futtern, zwar müde ist und schlafen könnte aber noch das Übungsblatt machen muss?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Fragen & Antworten No.33

#27
[Ich mach Physik. Das ärgerliche an der Experimentalphysik ist halt, dass man ungefähr fünfmal so lange, wie man an einem spannenden Versuch sitzt, an der Auswertung schreibt. Und sich da durch ellenlange Fehlerberechnungen quälen muss und am Ende kommt doch nur Murks raus, den man dann logisch erklären soll. Bzw heute wird ja eh alles automatisch gemessen, da werden halt präzise Messgeräte gebaut, und dann wird millionenmal derselbe Versuch durchgeführt, um den statistischen Fehler auszumerzen. Naja, und bei theoretischer Physik hat man ellenlange Berechnungen, wo am Ende nur Formeln rauskommen, und da muss man sich dann ausdenken, was das mit Physik zu tun hat. :roll: Ich sollte mir aber in einem halben Jahr oder so mal langsam überlegt haben, wo es mich denn letztendlich hinzieht. Ich weiß, dass ich mir kreativen Schwachsinn ausdenken kann, und mit Mathe komm ich eigentlich auch ganz gut zurecht, aber ich hasse stumpfsinnige Fehlerrechnungen, die nur an den Nachkommastellen was drehen, und theoretische Physik ist mir manchmal zu abgehoben und hat zuwenig mit der Realität zu tun. Ja, außer man fängt halt wieder an, irgendwie psychologisch rumzudeuteln und Energieübergänge von Atomen mit der eigenen Energie, die man hat, in Verbindung zu setzen. Oder man macht seine Versuchsauswertungen kreativ und setzt auf das Deckblatt eine Collage aus Barockbildern und Diagrammen, bloß weil der Versuchsleiter mal scherzweise erwähnt hat, er würde das jetzt gern im Stil eines bestimmten Malers haben.

Machst du jetzt deinen Übungszettel doch mit Papier und Stift? Worum gehts denn eigentlich? Ich hab meine Auswertung jetzt fertig und überleg grad, ob ich meinen Übungszettel jetzt oder morgen in der Freistunde mache. ]



Uff, oje, in der Situation war ich auch schon ganz oft. Vielleicht noch ein bisschen Obst gönnen, um dem Gehirn Zucker zum Denken zu liefern, und dann Tee kochen, damit man sich an der Tasse festhalten kann und nach jedem Satz einen Schluck trinken, so als Beschäftigung?
Naja, ich hab bei so was oft noch angefangen zu kochen :roll: Und dann, während das Essen auf dem Herd steht, schon mal angefangen, und wenn es fertig war, hatte ich zumindest ein Konzept, wo ich anfange, und wo was nachschlage, sodass ich dann trotz Essen einfach weitermachen konnte. Und irgendwie kann ich mich kauend besser konzentrieren. :roll:


Sollte man sich beim Essen nur aufs Essen konzentrieren oder ist es ok, wenn man durch das stetige Kauen seine Arbeitsmoral stärkt? (Vor allem Lesen kann ich dabei viel besser.)
Und wenn es nicht ok ist, wie lernt man, sich auch ohne Essen anständig zu konzentrieren?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Fragen & Antworten No.33

#28
Es ist ein Übungsblatt in Experimentalchemie. :) Ich kenne diesen Scheiß ;)

eigentlich ist es ok wenn man sich kauender weise besser konzentrieren kann. Bloß in unserem Fall mit dem Essen ich weiß ja nicht.


Im wievielten Semester bist du?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Fragen & Antworten No.33

#29
Laut Rückmeldung im neunten, aber weil ich ja lange Pause gemacht habe und überlegt, abzubrechen, belege ich Vorlesungen aus dem fünften. Und das Praktikum ist aus dem dritten, meine absolute Problemveranstaltung, wo ich ewig viele Anläufe machen musste.

Hm, man muss halt Sachen auswählen, wo man lange dran kaut. Oder lange dran kocht, bevor man essen kann, und in der Wartezeit schon eine Menge schafft. Obwohl ich zugeben muss, dass es schon oft genug schief gegangen ist. :oops: Und irgendwie komme ich im Studium besser voran, seit ich mich durch so etwas nicht mehr so aus dem Konzept bringen lasse und nicht denke, hilfe, heute bin ich eh nur zum Fressen aufgelegt, also mache ich lieber gar nichts und beschäftige mich damit, gegen den Fressdrang anzukämpfen, sondern einfach denke, egal wie blöde mein Essverhalten ist, Uni hat Priorität, und wenn ich schlingend meine Aufgaben mache. Naja, so ganz die Lösung ist das auch nicht wirklich. :roll:


In welchem Semester bist du denn?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Fragen & Antworten No.33

#30
zum Glück in keinem mehr^^

Würdest Du, wenn Du es nochmal entscheiden könntest, beruflich wieder den gleichen Weg gehen, den Du bereits gegangen bist? Srich gleicher Job/ gleiches Studium? Oder würdest Du was ganz anderes machen? (was?)