job - was muß ich mir gefallen lassen?

#1
so, weils mir langsam echt reicht hätt ich gern eure meinung dazu.

in meinem letzten job hatte ich gegen ende nur noch 10 stunden pro woche. ich wollte wieder auf 20, das wurde mir mündlich zugesagt von der chefin, ab februar sollte ich 20 kriegen. weil wir personalknapp waren hab ich im dezember und jänner schon mehr gearbeitet, das hätte ich dann ab februar ausgleichen können, indem ich eben nicht jede woche 20 sondern etwas weniger mache. es ging hier um 50 überstunden, innerhalb von 2 monaten.
es kam natürlich anders, ich mußte bei meinen 10 bleiben und saß nun auf diesem riesigen berg, den ich nicht abbauen konnte. meine mich mobbende kollegin lief zu allen chefs als sie gesehn hat, daß ich im februar als einzige 10 minusstunden habe und jammerte ihnen die ohren voll, daß meine mutter mich bevorzugt... der plan wurde geändert, aus fairneß den kollegen gegenüber hieß es.
ich hab ende märz gekündigt weil es einfach nicht mehr ging. von den überstunden wurde mir keine einzige bezahlt, das haben die mir alles mit der überstundenpauschale weggerechnet, jede einzelne stunde....

jetzt hab ich seit einem monat einen neuen job, der anstrengend ist und eigentlich so garnicht meins, aber das einzige was ich kriegen konnte. ich mach mich mittlerweile ganz gut, kann sogar spaß dran finden manchmal, aber es ist heftigst anstrengend und mies bezahlt, mir war es auf jeden fall zu krass, noch einen monat lang 32 stunden pro woche (hin und wieder wirds ja auch mehr, wenn wer krank ist oder so) zu arbeiten. ich wollte ursprünglich gleich nur 24, wurde dann gebeten, zu erhöhen, da mein anderer job ja im sommer pause hat, und dachte mir "okay, je mehr ich arbeite, desto schneller lerne ich das alles."
stimmte auch, aber war mir eben zu krass, und es ging laut chefin auch okay, wenn ich nicht erst im september zurückgehe sondern ab august. schön.
das wurde aber im PC nicht geändert, da ist mein soll noch 32, und in der ersten augustwoche bin ich mit fast 40 stunden eingeteilt!!
ich bin zur chefin als ich gesehen hab, daß mein soll noch bei 32 ist, weil ich mir dachte, daß da was danebenging, am ende der woche steht beim planzähler 30,5 und ich dachte mir "okay, 5 überstunden, egal, sowas kommt vor, hauptsache sie ändert mein soll und meine bilanz stimmt am ende des monats!"
ja schmecks, ich hab auch nen dienst in ner anderen filiale, den das system nicht zählt, und insgesamt hab ich nun als 24 stunden barista ne 38 stunden woche...
ich hab eben nochmal bei der chefin angerufen, die mir nie zuhört, sonst hätte sie nämlich was gesagt als es das erste mal darum ging und ich gemeint habe, daß es mir nicht um 5 überstunden geht sondern um die bilanz, und versucht ihr klarzumachen, daß ich erst jetzt gecheckt hab daß mir der dienst morgen garnicht mitgezählt wird. ein fehler im plan, sonst sollte das addiert werden. ich hab ihr gesagt, daß ich erst jetzt gesehn hab, wie viel das diese woche wirklich ist und daß mir ne fast 40 stunden woche zu krass ist (ich mein hallo, ich sag ihr daß 32 zu viel sind für mich und dann sowas?)
sie meinte "es ist ja nur diese eine woche!" :shock:
naja, sie wird schauen ob sich was machen läßt.

ich will jetzt nicht als faul dastehn oder so, es macht mir nix aus, mal ein paar stunden mehr zu arbeiten, aber 15?
und daß ich zurückgehe weiß sie seit mehr als 2 wochen, ich hab ja die unterschrift, und sie sagte da, daß es kein problem ist.
ist es unverschämt von mir zu sagen, daß mir das zu viele überstunden sind? muß ich sowas einfach schlucken oder ist es okay, etwas zu sagen? immerhin hätte sie den dienstplan auf richtigkeit prüfen müssen, da kann das ja auffallen, daß bei einem außendienst ne stundenzahlt fehlt?

ich weiß daß sie mich jetzt noch mehr haßt als vorher, aber ich weiß auch, daß ich so eine woche nicht schaffen kann und will. okay, ich will nicht. das ist schwer genug für mich alles, aber gut, manchmal ist es so, ich beiße mich eben durch.
aber das hier grade, das ist zu viel für mich...

was denkt ihr? was würdet ihr tun? bin ich im recht oder doch ein unmotiviertes unkollegiales miststück?
Zuletzt geändert von piccola am Mo Aug 02, 2010 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#3
bei uns werden sie bezahlt, quartalsweise.
darum geht es mir nicht, ich habe auch im vertrag unterschrieben, daß ich bereit bin, welche zu machen. welche! aber doch nicht 15 in einer woche!
zudem habe ich eigentlich erwartet, daß sie nach meinem hinweis den plan zumindest nochmal anschaut, was sie offensichtlich nicht hat, denn sonst wäre ihr der fehler aufgefallen. sie war nur genervt, weil ich sie darauf angesprochen hatte. zuerst meinte sie, es käme nun mal vor, daß man überstunden machen muß - sie hat offensichtlich nicht gehört, daß es mir nicht um paar stunden geht sondern darum, daß mein stundensoll nicht stimmt! ich will doch nur, daß das korrekt geändert wird, damit mein plan stimmt, damit da nicht -0,5 nach altem sondern +6,5 nach dem neuen drinsteht, mir ist sowas wichtig, und letzlich ist es auch für den dienstplanverantwortlichen wichtig um zu verhindern, daß die mehrarbeit nicht gerecht aufgeteilt wird etc.
daß ich noch ne woche so arbeite wie bisher war mir total okay.

aber dann endsgenervt zu sein weil ich nochmal damit ankomme weil ich erst jetzt gesehn hab daß durch nen planfehler bei mir ne 39 stunden woche rauskam...?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#4
Hm...schwieriges Thema. Besonders wenn man eben grad die "Neue" ist.
Wenn Du das mit den Überstunden so unterschrieben hast, dann wirst Du vermutlich schlechte Karten haben, zumal Du ja wahrscheinlich noch in der Probezeit (oder gibt es da sowas nicht??) bist. Ansonsten weden sie Dir wahrscheinlich nur das sagen, was letzlich ürig bleibt: Dann müssen sie eben wieder kündigen und wir jemand anderen einstellen.
Is immer eine ein bisschen haarige Angelegeheit bei einem neuen Arbeitgeber nach ein paar Wochen alles in Frage zu stellen. Wie wäre es denn mal mit einem ganz grundsätzlichen Gespräch so im Sinne Mitarbeiter-Vorgesetzten Gespräch.Alo in Ruhe mit Zeit ohne zischen Tür und Angel?
Dann hätte ich noch die Frage, ob Du nebenbei noch ein Job hast und Deine Chefin das weiß? Damit könnte man dann ggf. auch argumentieren. Ansonsten find ich ehrlichgesagt eine 40 Stunden Woche völlig normal. Is hier eigentlich auch die Regel. Wenn bei uns z.B. Leute fehlen (Urlaub/Krank) fallen auch schonmal 50 oder 60 h die Woche an. Kann man ja nix gegen machen, der Laden (egal welcher) muss ja weiterlaufen. Und wenn Du das auch bezahlt kriegst, oder eben abgelten kannst, dann ist das ja auch nicht nachteilig. Gibt auch immernoch Jobs (leider) die unbezahlt Überstunden machen, auch wenns politisch inkorrekt ist. DIe meisten machen es dann trotzdem, weil sie schiß haben den Job sonst los zu sein.
Falls ich irgendwie verpeilt bin und du entgegen meiner Erinnerung doch keinen ZWeitjob hast (irgendwie war da doch noch was mit der Oper, oder??) müsste ich jetzt ja glatt fragen, warum Du nur 20 h arbeiten willst. Du studierst nebenbei doch auch nicht mehr, oder? (oh ma...irgendwie lässt mein Gedächnis nach..)

Fragen über Fragen...

Bussi Nadine

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#5
ich hab nen zweitjob, der geht im september wieder los. und ich studiere nicht mehr, das stimmt auch :wink:

nee die sache ist die, ich schaff in der gastronomie keine 40 stunden woche! ich hab ein kaputtes knie, da ist 9 stunden stehen und rumrennen einfach blöd. geht aber, nur halt nicht 40 wst. und so wies da im moment läuft bin ich vor allem psychisch nach dem ersten monat kurz vorm burnout. das geht da in jeder hinsicht nicht, ich suche ja auch parallel weiter.
wie gesagt, ich mußte den job nehmen weil das die einzige chance war die man mir geboten hat :roll:

generell hätte ich natürlich die beiden monate der sommerpause auch vollzeit gearbeitet, aber halt net in der gastronomie, das ist zu krass für mich. und für den besch*** lohn da sowieso :roll:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#6
ja und edit: normalerweise fallen nicht so viele überstunden an, mehr als 4 bis 6 kriegt kein mitarbeiter, unabhängig davon wie viele stunden er laut vertrag machen muß. man teilt sich die mehrarbeit halt, und bei mir wurde durch einen fehler eine ganze schicht nicht gezählt, nur so kamen die 15 zustande. und ich hab sie echt nett darauf aufmerksam gemacht, genauso wie ursprünglich darauf, daß mein soll nicht stimmt, sie war total zickig und genervt. das fand ich nicht fair, ich muß doch wohl das recht haben, wqas zu sagen wenn etwas falsch ist???

in der probezeit bin ich übrigens nicht mehr, die dauert nur 2 wochen. allerdings hab ich noch kein zertifikat, das schein keinen zu interessieren ob und wann ich das kriege, solang ich nur mithalten kann. (daß ich mit dem wisch ein paar euro mehr kriegen würde ist ja auch völlig egal :roll:)
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#7
plan wurde korrigiert! sie war am telefon auch ganz nett auf einmal... vielleicht hat sie geschnallt, daß ich mich nicht vor überstunden drücken wollte, sondern nur auf die fehler im plan hinweisen? keine ahnung.
hab nun nochmal 31 stunden, also 7 drüber, das ist okay.

eins noch zu der frage "warum nicht gleich 40": ich kriege dort den totalen mindestlohn, das währen in dem fall dann etwas mehr als 900 netto. für diese arbeit. motiviert nicht im geringsten... es ist echt net ganz fair.
ich muß es aber machen, bis ich etwas nicht ganz so blödes gefunden habe, und daher der kompromiß, eben nur teilzeit zu arbeiten. ab september sowieso, wegen zweitjob. im sommer hab ich mir ja erst zugetraut, mehr zu arbeiten, aber nachdem ich ein paar pausen heulend im umkleidekabuff gesessen bin weils dermaßen beschissen war hab ich beschlossen, gleich zurückzugehn.

die chefin hat mich von anfang an nicht gemocht, schon im bewerbungsgespräch hat es nicht gepaßt, ich verdanke die chance der damaligen assistentin. bin auch froh drüber, auch wenn es eine arbeit ist die garnicht zu mir paßt und einfach verkehrt ist. übergangsweise geht das schon.
die sache ist halt, ich kann mit der net reden, die hört mir nicht zu, ist immer genervt wenn ich sie anspreche, und das soll ja nun echt nicht sein!

zum beispiel hatte ich außer der schürze die ich trage noch 2 ungebrauchte im spind, der offen steht wenn ich nicht da bin, weil eben nur die schürzen und ein paar socken drin liegen. irgendjemand dürfte sich eine von den neuen genommen haben, denn ich hab nur noch eine. weil ich aber anfangs den erhalt von 4 schürzen unterschrieben hab wollte ich der chefin einfach bescheid sagen - nicht daß es dann heißt, ich hab eigentum der firma verloren oder so. und sie? verarscht mich total, noch dazu vor kollegen im büro, ob ich denn ernsthaft denke, daß jemand eine schürze aus meinem spind klaut :?:
ich habe nie jemanden beschuldigt, und am liebsten hätte ich sie angeschrien, daß ich einfach nur bescheid geben wollte, daß statt den 4, die eh nur 3 waren, jetzt nur noch 2 schürzen da sind.
so geht das die ganze zeit.
die frau hat mich von anfang an auf dem kieker und sowieso nur deshalb eingestellt, weil sie dringend leute braucht und die meisten nach dem probetag wieder abhauen. das ist eine ganz tolle ausgangsposition...
ich bin echt bemüht, ihr keinen anlaß zu geben über mich zu meckern, aber sie schafft es doch. bin ich an der maschine überfordert, weil grad ein rush ist und ich 30 drinks in der warteschleife habe, weil ich einfach nicht so schnell bin wie die kollegen, dann ist es nicht okay, um hilfe zu bitten (was alle machen, deshalb dachte ich es wär okay) - nein, bei ihr sieht es dann so aus, daß ich unmotiviert bin.
ich wurde mal ne viertelstunde eher heimgeschickt mit dem argument, die beiden wollten ja auch nach hause und wären schneller, wenn sie eben zu zweit fertig machen, ohne mir das alles zu erklären (war mein erster schlußdienst). ich hab nochmal nachgefragt, ob ich wirklich nichts mehr helfen kann, und da es nein hieß bin ich gegangen. meine chefin hat das erfahren, und nun bin ich in ihren augen absolut unkollegial.

wo ist das denn fair, so verurteilt zu werden?
sowas schlucke ich die ganze zeit runter, bloß die nummer mit dem dienstplan wurde mir einfach zu groß.
ach mann ich mag nimmer....
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#8
lieber schmetterling..
ich hab jetzt nicht alles gelesen, sondern nur deinen letzten Beitrag..

aber das was ich mitbekommen haben, durch das überfliegen, finde ich gut, das du dich da auf die Füße gestellt hast!!!! lass dir das nicht gefallen und mach nichts, was dir nicht gut tut!! Das geht nur weiter auf die Psyche..
piccola hat geschrieben:verarscht mich total, noch dazu vor kollegen im büro, ob ich denn ernsthaft denke, daß jemand eine schürze aus meinem spind klaut
grad echt nur den kopf schütteln kann... ja, da fragt man sich dann, was das wohl für ne chefin ist.. ich mein, wenn du es nicht gesagt hättest, zum schluss wäre es dann wirklich so gekommen, das die dir unterstellt hätte, das du das entwendet hast.. hät ich auch so gemacht, das ich es ihr gesagt hätte, das da kein falscher Verdacht aufkommt.... man man man....
aber kommt mir irgendwie bekannt vor, von meiner Arbeit.. mit der konnt ich auch ned wirklich reden. sie war auch irgendwie angezipft.. die is aber irgendwie anders drauf... denn wie wollte alles, echt haargenau alles wissen, wies geht und was sich tut und alles.... einfach alles.. war auch ned grad immer lustig.... denn was geht der mein privatleben an.... naja.. chefin halt :roll:
piccola hat geschrieben:so geht das die ganze zeit.
oh man oh man oh man.. da kann ich dich natürlich total verstehen, das das dort echt blöde sein muss.. das tut mir sehr leid!!!
piccola hat geschrieben:dann ist es nicht okay, um hilfe zu bitten (was alle machen, deshalb dachte ich es wär okay) - nein, bei ihr sieht es dann so aus, daß ich unmotiviert bin.
ähm.. ähm.. aber ich dachte auch, dass es ok ist und gut ist, wenn man sich nicht auskennt, oder wenn etwas nicht so klappt, wie es sollte, das man nachfragen kann, das man sich hilfe holt von den kollegen oder so....
ähm.... is nicht der fall ne?
piccola hat geschrieben:ich hab nochmal nachgefragt, ob ich wirklich nichts mehr helfen kann, und da es nein hieß bin ich gegangen. meine chefin hat das erfahren, und nun bin ich in ihren augen absolut unkollegial.
oh man schmetterling... die scheint ja ein echter drache zu sein.... :shock:
piccola hat geschrieben:wo ist das denn fair, so verurteilt zu werden?
ne das is ganz und gar ned fair und in ordnung was die da mit dir abzieht... *sprachlos bin* du musst ja jedesmal hoffen, wenn du in die arbeit gehst, dass du bald wieder zu hause bist und das du da ja nichts falsch machen willst und so...
is auch nicht grad das beste... =(
hab ich das richtig "überflogen" das du eh nach einen neuen Job suchst? also anstelle von dem da?
piccola hat geschrieben:sowas schlucke ich die ganze zeit runter, bloß die nummer mit dem dienstplan wurde mir einfach zu groß.
schmetterling... du weißt, das das ned unbedingt gut ist, wennste das alles schluckst, ne?
piccola hat geschrieben:ach mann ich mag nimmer....
DAS glaub ich dir nur allzugerne... aber hey, du bist ein echt starkes Mädl!!!!! du schaffst das, du findest ganz ganz sicher eine Möglichkeit, das weiß ich!!!!!! Kopfal hoch, hmm? ned hängen lassen, schaut nicht schön aus

denk an dich und hoff das es bald besser wird!!!

Re: job - was muß ich mir gefallen lassen?

#9
hab gestern nun das erste mal in nem anderen store gearbeitet, und ja.... WOW!
der ist 3 mal so groß wie unserer, den rest kann man sich denken... nicht eben einfach, da mit 3 wochen arbeitserfahrung reingeschmissen zu werden, aber es ging dann eigentlich ganz gut, man arbeitet sich ja schnell rein!
hatte da closing, der laden schließt um 22h, kurz nach halb 12 waren wir fertig. hammer was da alles zu tun ist, braucht ein ganz anderes timing als bei uns.
leider ließ uns die schichtleiterin etwas hängen, aber wir haben schnell optimal zusammengearbeitet, deshalb gings. fehlende erfahrung läßt sich mit fleiß (und nach hause wollen :lol:) durchaus kompensieren :wink:

mein kollege von gestern war ein lichtblick, anders kann ich es nicht nennen. wir haben irgendwann sehr offen geredet, und ihm geht es wie mir!! oder anders gesgt: es läuft offensichtlich überall in der firma so, daß die leute die nicht passen (und damit mein ich jetzt nicht die qualität der arbeit!) irgendwann eiskalt ausgebootet und rausintrigiert werden.
einerseits schockierend, andererseits tröstlich, weil es zeigt, daß ich nicht die einzige bin, die in so einer lage ist, und daß die schuld nicht alleine bei mir liegt. ich rede mir nicht alles schlimm und übertreibe, die zustände sind in der tat etwas verquer da...
was mich echt getroffen hat: ich hab bei einem meiner ersten dienste mit einer kollegin geredet, sie kommt nicht aus österreich. es war einfach gegenseitiges kennenlernen, wie kommst du nach wien, und wie zur firma, und da hab ich eben erzählt, daß ich schon länger gesucht habe, bevor ich auf die firma gestoßen bin, und daß ich heilfroh war über diese chance. irgendwie wissen aber nun alle, daß ich zu dämlich war, etwas anderes zu kriegen und quasi ein sozialfall bin :shock: :shock: so krass was da hinter deinem rücken abgeht und was die sich für ein bild von dir zusammenstoppeln, wenn ihnen deine nase nicht paßt! ich will da nur noch weg, echt!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"