Angst vorm Abi

#1
Hi Leute!

Tja, der Titel sagts ja schon aus :?
Die Angst wird immer schlimmer, die Prüfungen rücken immer näher, heute in 2 Wochen hab ichs überstanden.

Wollte eigentlich fragen ob hier irgendwer ist, der auch Deutsch-Lk hat oder hatte und mir ein bisserl von seiner Prüfungserfahrung berichten kann.

Gerade Deutsch ist ja nun ein Fach für das man eine Menge Allgemeinbildung braucht und ich hab so Schiss es nicht zu schaffen und durchs Deutch-Abi zu rasseln. Auf eRörterung allein kann man sich ncht verlassen, da nur sch... Themen dran waren die letzten Jahre, Epochenmäßig hab ich alles wieder vergessen, kaum Ahnung und auch nicht wirklich was getan bisher, weil ich nciht weiß wa nun relevant ist, was ich brauchen werde, und, und, und....

Ist das Deutsch-Abi denn wirklich so schlimm? Kann man da ohne zu lernen durchkommen? Ich kann doch nicht über jeden autor, über jede Epoche und über jede Lektüre noch mal alles lernen, da bräucht ich ja Ewigkeiten :-(

LG, Naturelle

#2
Hey, hatte Deutsch als mündliches Fach.. das war garnicht schlimm.. ein bissel was über Bücher wurde gefragt. Die die es schriftlich hatten, haben 2 Texte bekommen und mußten diese interpretieren. Da muß man wirklich nicht allzu viel auswendig lernen. ich hatte Geschichts LK, DA mußte man Daten pauken :wink:
Nein nein, Deutsch ist schon net so schwer, das packst du locker!! Tchakaaa

#3
Ich hab auch Deutschabi geschrieben (LK). Hab sogar alle Epochen extra nochmal auswendig gelernt. Im Enddefekt war das gar nicht nötig. Ich hatte mehrere Texte zur Auswahl u. a auch ein Gedicht. Das hab ich genommen und kaum was von der Epoche miteingebracht, so hab ich erstmal die sprachlichen Mittel rausgefischt und den Inhalt halt versucht zu interpretieren. Das war alles nur so Bla Bla und ich hab meinen besten Aufsatz in meiner ganzen Sek.2-Zeit geschrieben. Hatte nämlich nicht wirklich so ne tolle Vornote. Also kein Streß, das wird schon...
Ich drück dir die Daumen. :D

#4
Ich hoffe ihr beide habt Recht :? :D

Am Dienstag steht nun das Deutsch-Abi an und ich hab voll Angst davor.
Ein bissl was hab ich gelernt, aber ich lerne für Deutsch nicht mehr allzuviel.
Da kommt ja auch immer (in Bayern jedenfalls) Erörterung anhand eines Textes dran. Da muss man den Text analysieren und ne Erörterung dranhängen.
Wir hatten da mal eine Abiaufgabe als Klausur gehabt und ich hab eigentlich ganz passabel abgeschnitten, also hoff ich, dass ich dieses Thema nehmen kann und den Text auch verstehe.
Ansonsten bleibt ja wenn mich nicht alles täucht in 2 Jahren Deutsch-LK auch was an Allgemeinbildung hängen.... Hab aber trotzdem Angst, vor allem, seit ich gestern meine erste Abiprüfung hinter mich gebracht hab. Ich fands schlimm.

LG, Naturelle

#5
Hallo Naturelle,

erstmal wünsche ich Dir viel Glück und gute Nerven für Deine Abi-Prüfungen. Ich weiss ja nicht wie viele Punkte Du in Deinen Klausuren so geschrieben hast aber wenn die immer ok waren, musst Du Dir keine Gedanken machen. In meinem Abi-Jahrgang sind alle die 7, 8, und mehr Punkte hatten durch das Abi gekommen. Wenn man die Jahre über nur auf 4, 5 Punkten rumgekrebst ist, dann würde ich mir erst Sorgen machen.

Du packst das schon, drücke meine Daumen

lg Matinka

#6
Danke, Matinka.

Also in Bio (LK) hatte ich immer so 10 Punkte im Schnitt, in Deutsch 8 Punkte. Ich bräucht mindestens 4 um durchzukommen.
Ich glaub das schaff ich.
Mach mir heut dennoch ziemlich Vorwürfe, ich sollte lernen und mir gehts nicht gut. Mir ist irgendwie so schwindelig den ganzen Tag, ich bin traurig, müde und schlapp.
Das fördert irgendwie die Panik und das schlechte Gewissen :( Ich kann einfach nicht lernen...

LG Naturelle

#7
hey naturelle
ich mach dieses jahr nur meinen realabschluss, aber müsste jetzt eigentlich lernen da ich dienstag meine matheprüfung schreibe

wie wäre es du gehst einbischen raus, mit freunden oder auch alleine und lenkst dich einbischen ab!
zuhause rumzusitzen und sie zu quälen bringt auch nichts!

und vieleicht hast du, nachdem du enibischen spaß hatest motviiert zu lernen :wink:

viel glück!

lg tear