Re: Gucken

#16
Als ich Dich in Wien gesehen habe, hast Du nie gestarrt !
Du bist eher einem Blick ausgewichen.

Starren ist agressiv, das stimmt schon. Aber Du starrst eigentllich nicht.

Vielleicht ausser bei einer bestimmten Person ?
und das unbewusst ?
weil Du mit Deinem Blick Botschaften rüberhämmern willst ?

:wink:
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Gucken

#17
Caruso hat geschrieben:Starren ist agressiv, das stimmt schon. Aber Du starrst eigentllich nicht.

Vielleicht ausser bei einer bestimmten Person ?
Meine Therapeutin meinte auch, ich starre.... :roll:

Re: Gucken

#18
Hast du denn selber das Gefühl, dass du starrst?

Mir fällt auf (wenn ich jetzt darüber nachdenke), dass es mir bei Menschen, die nach Rat fragen und bei denen ich mich sicher fühle, leicht fällt, ihnen in die Augen zu schauen.
Fühle ich mich unsicher, weiche ich schnell schon mal aus.

Außerdem hat es auch mit dem zu tun, was ich sage, oder sagen will.
Muss ich darüber nachdenken, was ich sagen oder antworten will, nach Worten suchen und überlegen - schweift mein Blick auch ab.

Ich habe mal gelernt, dass man, wenn man nach einem Gefühl sucht (und es artikulieren will), den Blick nach unten richtet. Sucht man nach einem Bild und denkt dabei nach, dann richtet sich der Blick eher nach oben.
Beim Zuhören - also dann, wenn man dem Redenden wirklich zuhört und "in seinem Film" ist, dann schaut man ihm genau in die Augen. Ohne das bewusst zu tun. Und nur dann, wenn man wirklich voll und ganz bei ihm ist.

Das sind sicher alles Verallgemeinerungen - aber vielleicht auch Tendenzen.

Man sagt ja auch, dass man beim Blick in die Augen in die Seele schauen kann.
Kein Wunder, dass es da schwerfällt jemand anderen direkt anzuschauen - wenn da so viel Chaos, Verletzungen und evt. auch Ängste sind.

Ob man das Lernen kann....Hm... ich weiß nicht.
Ich denke ja immer, das das alles unbewusste Verhaltensmuster sind - doch wenn man darauf bewusst aufmerksam wird, kann man sich selbst dabei beobachten und wenigstens bewusst Entscheiden: Wie schaue ich jetzt!

Vielleicht ist das ein erster Schritt in die Richtung "Lernen".

Und was Caruso schreibt: Das das "in die Augen schauen" etwas mit Selbstbewusstsein und "Führung" im Sinne von das Gespräch führen zu tun haben, dem stimme ich absolut zu!

Und ich glaube auch, dass jemand, der gut ein Gespräch führen kann auch in der Lage ist sein Gegenüber so "mitzunehmen", dass es ihn tatsächlich anschaut. Wenigstens für Momente.

Google doch mal unter
"Rapport aufbauen" und
"Augenzugangshinweise"

Vielleicht findest du dort interessante Hinweise?

Lg
Florina
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

Re: Gucken

#20
Ich sitze gerade am flughafen und konnte mir alles noch mal in ruhe durchlesen. Sorry ich glaube ich bin wohl ziemlich am thema vorbei...
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

Re: Gucken

#21
Hey, habe mir das auch durchgelesen, finde nicht, dass du am Thema vorbei bist, liebe florina.
Eigentlich habe ich gestern schon etwas dazu schreiben wollen, aber ich war einfach zu müde, deswegen versuche ich mich jetzt daran.

Ja, aufdringliches Starren wird schon als bedrohlich empfunden, da hat deine Therapeutin schon Recht, nur teile ich auch Carusos Meinung, dass man Menschen auch ruhig ansehen kann und sollte. Nicht immer, und nicht zu durchdringend, aber manchmal ist das schon erlaubt und auch notwendig. Mir ist es auch bewusst, wann ich Menschen ansehe, anstarre und ja, ich sehe weg, beobachte sie aus den Augenwinkeln und ändere meine Blickrichtung (nehme die Person dennoch war), wenn ich das Gefühl habe, dass es jetzt reicht und/oder es dem Gegenüber unangenehm wird. Probiere das gern mal in der U-Bahn aus, nehme Blickkontakt mit jemandem auf, gucke, wie lange es angemessen und angenehm ist, und wende mich dann wieder ab. Meistens endet das dann darin, dass wir uns dann fröhlich noch einen guten Tag wünschen.

Sich ansehen, meinetwegen auch anstarren, das bedeutet für mich auch: "Ich sehe dich. Ich erkenne dich. Ich nehme dich wahr." Und das ist gar nicht unwichtig, dass man Menschen signalisiert, dass sie gesehen werden. Hat für mich auch etwas mit Wertschätzung und Achtung zu tun. Und vor allem mit Aufmerksamkeit. Aber ja, ich weiß nicht, wo du da den Fehler suchst, vermutlich hast du bei K. einfach über das normale Maß hinaus "gestarrt" und deswegen sind auch diese unerfreulichen Situationen entstanden, weil du den "Absprung" nicht gemeistert hat. Das könnte ich mir vielleicht vorstellen...

Nur ein paar Gedanken, alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Gucken

#22
Tut mir leid, aire, ich bin diejenige die am Thema vorbei geschrieben hat. :wink:
*jetzt klarer sehe*

Sorry.

Liebe Grüsse, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Gucken

#23
Huhu!

Ich denke, dass es einen großen Unterschied zwischen angucken (wenn man miteinander redet) und anstarren gibt. Ich mag es zum Beispiel nicht angestarrt zu werden. Also wenn ich merke mich starrt jemand an, wenn ich gar nicht mit ihm rede. Das ist mir unangenehm, wie wahrscheinlich den meisten.
Andrersets bin ich jemand, der Leuten fast immer in die Augen guckt, wenn ich mit ihnen rede. Ich gehe auch mit offenen Blick und Blick in die Augen in der Stadt rum. Ich suche oft Blickkontakt (vielleicht ist das auch beruflich bedingt) und habe festgestellt, dass es vielen Leuten extrem schwer fällt, jemanden direkt in die Augen zu gucken. Aber das ist ja vermutlich nicht das "Starren" was Du da als Problem siehst. Ich könnte mir vorstellen, dass die Person eben gemerkt hat, dass Du sie quasi permanent beobachtest (was ja auch an den detallierten Ausführungen die Du über die Begegnungen abgeben kannst deutlich wird) und dass es das ist, was sie als unangeehm empfindet. DAS könnte ich auch nachvollziehen. Das hätte nämlich meiner Meinung nach nichts mit dem "in die Augen gucken" während eines Gesprächs zu tun!Wie gesagt, dass sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe!

LG Nadine