Abgelehnt - wieder mal

#1
Ich bin grad mal kurz daheim, weil ich ne Fahrt hatte, die an meinem Wohnort vorbei ging.

Es lag wie erwartet ein Brief von der ZVS im Briefkasten. Wie erwartet: Abgelehnt.

:cry: :cry: :cry:

Das ist das erste mal, dass ich über nen Bescheid von denen anfang zu heulen.

Vor nem Jahr wars mir recht, dass ich mal ein bissl Luft bekomm und dem ganzen Lernstress entfliehen kann. Im Frühjahr wars mir auch noch lieber.

Jetzt hätt ich mir endlich gewünscht dran zu kommen.

NC liegt bei 1,2, der der, am längsten warten musste hat 7 Semster gewartet!!!! Das bedeutet dann wohl ich muss mich auch noch mal auf weitere 2,5 Jahre einstellen.

Ich werd aber auch nicht jünger :cry: Ich werd doch schon 23.

Mich kotzt das so an.

Ich möchte so gern Psychologie studieren, endlich wieder lernen dürfen, meinen Horizont erweitern und was tun dürfen für meine Zukunft.
Stattdessen gammle ich jeden tag 12 Stunden auf diesem sch... Taxi rum.

Dieser Job macht mir echt keinen Spaß mehr, irgendwann wurd er einfach nur noch eintönig und ich komme nicht vorwärts in meiner Lebensplanung.

So ein Mist. Sorry, aber ich möcht jetzt einfach mal ein bissl jammern.



Ich hab mir vorgenommen, falls sie mich nicht nehmen lerne ich in dem halben Jahr die gesamte Stochastik hoch und runter, bis ich sie im Schlaf beherrsche. Stochastik war in der Schule mein Horror und das kommt ja dran im Psychologiestudium.
Außerdem wollte ich mir ein paar Bücher kaufen, die im Studium auch am Anfang relevant werden und die mal durchackern. Ich brauch das Gefühl wenigstens irgendwas tun zu können.

Mich ärgert das so. Aber es muss Psychologie sein, das möcht ich schon seit 7 Jahren machen und der Wunsch wird mit jedem Tag stärker.

Es kotzt mich so an, dass ich wegen meiner scheiß Depressionen, der besch... Bulimie, meinen Selbstmordgedanken und meinem Selbstverletzen, etc. nur ein 2,5er-Abi geschafft hab.

In diesem Abi steckt dennoch so viel Mühe, schweiß und viele Tränen. In den schlimmsten Zeiten hab ich mich hochgerafft und gelernt und wenns noch so schwer war.

Aber dieser Note sieht man nicht an, was ich alles reingesteckt hab um trotz meiner psychischen Probleme noch ein Abi zu schaffen. Ich hab so gezittert und mich durchgebissen mit aller Kraft, wie ich nur konnte, aber es hat nicht gereicht!!!!

Und jetzt hock ich hier, als Taxifahrerin, fühle wie ich tagtäglich mehr verblöde, mir eine Heraussforderung fehlt und ich nicht mehr weiß, ob ich jemals meinen anderen großen Wunsch (Kinder) erfüllen werden kann. Je mehr sich das Studium verzögert umso mehr droht dieser Wunsch wie eine Seifenblase zu zerplatzen, schließlich heißts immer "Studier erst mal und dann kannst du immer noch Kinder bekommen"... Ha ha... mit 40 möcht ich keine mehr - nee danke! Ich möcht nicht, dass meine Kinder irgendwann in der Schule aufgezogen werden, weil die Mutter die Oma sein könnt (ging mir in der Schule leider so).

Mich ärgert das alles so. Ich überleg schon mich für Pädagogik zu bewerben und nen Quereinstieg zu machen. Riskant und klappt vielleicht nicht (Pädagogik find ich eh schrecklich).

Oh mann, oder ich schmeiß alles hin, schufte Tag und Nacht, damit ich mir irgendwann ein eigenes Taxi kaufen kann. Pffff......

Ich finds so zum kotzen, dass ne 2,5 nix wert ist!!!! Ich fühl mich wie der größte Loser! Da wiederhol ich erst mal 2 Jahre freiweillig (wollte einfach raus von zu Hause, zu meinem Freund - leider in ein anderes Bundelsand, somit musste ich 12. und 13. wiederholen, wurde nicht anerkannt in Bayern). Bin jetzt kanpp 23, warte schon ein Jahr, fühl mich wie ne alte Schachtel und wie ein Loser.

Verdammt, andere sind mit 24 fertig mitm Studium und ich hab nicht mal angefangen!!!!!!!!!! ES KOTZT MICH AN!!!!!!

Bin einfach nur noch voll traurig :cry: und scheiß wütend!!!! Aber total!

Eure Naturelle

#2
Das ist nicht dein Ernst als noch aktive Bulimikerin Psychologie zu studieren?
Wenn willst du denn da behandeln, wenn du fertig bist?
LG
Elke

#4
Weil ich niemandem helfen kann, wenn ich selber nicht einigermaßen stabil bin. Naja das Schicksal erspart es ihr und den Hilfesuchenden ja noch, dass sie studieren kann, ich denke alles das passiert nicht ohne Sinn.

Ich finde es nicht richtig so früh an so ein Studium zu gehen. Früh im Sinne von, der Zeit nach dem letzten Kotzanfall. Ist meine Meinung, hat keine Allgemeingültigkeit!
LG
Elke

#5
@Elki:
Naja, Psychologie stuideren heißt ja nicht gleich, dass sie Psychotherapeutin werden will.

Willst du die Psychotherapieausbildung dann noch hinten dranhängen, naturelle?

Ich muß jetzt weg, aber ich schreib später nochmal, weil das ein Thema ist was mich auch gerade betrifft... :?

LG, Jody

P.S:@Ostara:
Ich bin der Aufstand, der jetzt aufsteht!
Das ist doch aus "Ein Wunder für mich" von Rosenstolz, oder?
Sage laut was du willst - wer schweigt kriegt die Reste!

#6
@jody: ja isses:)
das is ein tolles lied und irgednwie passt die zeile gerade zu mir:)

also mich betrifft fas thema auch, bin grad im begriff auf psychologie umzusteigen!

also ich finde solange man sich selber ned im beruf durch die krankheit einengt is es doch ok!
ich mein das is doch dann ein doppelter ansporn da rauszukommen, wenn man sowas machen will!

und mich regt sowas immer so auf, wenn jemand sagt dass "kranke" nciht das und das machen dürfen!
bei uns in österreich darf man z.b. nicht logopädin werden wenn man einen sprachfehler hat/ hatte!
ich wollte logopädn werden, habe aber früher sehr stark gestottert!
und deshalb darf ich das ned machen!

#7
Was ich hinten dran hänge weiß ich noch nicht. Am liebsten schon ne Therapeutenausbildung, denn das wollte ich schon vor meiner Bulimie und bevor ich überhaupt wusste, dass ich selbst n Fall für nen Thera bin.

Und wenn ich dann psychisch noch zu instabil bin, dann werd ich sicher keine Therapeutenausbildung bekommen, denn davor wird man selbst noch mal von Psychotherapeuten seelisch zerlegt, ob man dazu überhaupt fähig ist.

Mein gott, es gibt so viele Bereiche in die man als Diplompsychologe gehn kann (Marktforschung, Firmen -> Arbeitspsychologie, dann eben die klinische, forensichsche Psychologie) Da findet sich immer was.

und es interessiert mich und ich werde das durchziehn. Nur weil ich mal selbst psychische Probleme HATTE und noch n bissl drin stecke (bin ja echt am rauskommen), kann ich mir doch nicht verbieten Psychologie zu studieren??????

Und wieso soll ich nicht mitm Studium anfangen???? Das wird eh noch 4 1/2 Jahre dauern und in der Zeit kann sich sehr viel tun. also im 1. Semester werd ich wohl kaum auf Hilfesuchende losgelassen. da bist du wohl nicht ausreichend informiert.
Elki hat geschrieben:Naja das Schicksal erspart es ihr und den Hilfesuchenden ja noch, dass sie studieren kann, ich denke alles das passiert nicht ohne Sinn.
Danke, sehr nett von von dir. Wirklich. :evil:

Versteh echt nicht wo hier das Problem liegen soll. wenn ich dann nicht stabil sein sollte kann ich die Therapeutenausbildung nicht machen, und falls doch, dann ists doch gut.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen in die Marktforschung zu gehn, warum sollte ichs dann nicht dürfen????
Mich interessiert Psychologie sehr und der helfende Aspekt steht nicht mal so sehr im Vordergrund, wie der wissenschaftliche und mein Interesse dafür.

Ich verstehe, dass man labile Personen nicht auf Hilfesuchende loslassen kann, aber da wird gut genug aussortiert. wie gesagt, falls ich in 4 1/2 Jahren noch labil und psychisch schlecht drauf sein sollte, dann mach ich damit halt was anderes - Auswahl und Interesse an der Auswahl meinerseits ist genug vorhanden.

Ich glaub wir lassen die Diskussion hier lieber. Bringt eh nix. Mir ist klar, dass man als labiler und psychisch kranker Mensch anderen nicht helfen kann und ich bin mir im klaren darüber, dass ich nachm Studium vielleicht in nen anderen Bereich gehn muss.

#8
Elki hat geschrieben:Das ist nicht dein Ernst als noch aktive Bulimikerin Psychologie zu studieren?
Wenn willst du denn da behandeln, wenn du fertig bist?
LG
Elke
Ich bin ganz fassungslos! Wie kannst du soetwas schreiben, Elke??
Vielleicht bietet das Studium auch intensiv die Möglichkeit zum persönlichen Wachstum? Zu Erkenntnissen die in die Richtung 'Gesund' führen könnten?
Es bietet Naturelle doch unendlich viele Möglichkeiten: Vor dem Studium, währenddessen und auch danach!
GERADE weil sie noch 'aktiv' ist, es es um so mehr ein Grund ihrem Wunsch zu folgen, dahin zu gehen, wo es sie hinzieht.

Liebe Naturelle,
ich finde es toll, dass du so genau weißt, was du willst. Du wirst deinen Weg gehen, vertrau dir und habe Geduld. Auch wenn die Dinge auf den ersten Blick unverständlich scheinen: Es hat seinen Sinn und es ist zu deinem Guten!
Verfolge dein Ziel weiter und glaube an dich. Du kannst die Vergangenheit eh nicht ändern: Lebe in der Gegenwart und schau vertrauensvoll in die Zukunft.
Es ist ein Geschenk, so klar zu wissen, wo man hinmöchte.
Auch wenn alles gerade total beschissen aussieht: Du wirst das schaffen! Und zwar genauso, wie du es dir wirklich wünscht.
Gib nicht auf!
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

#9
naturelle, wenn du es wirklich willst, dann kannst du auch der nächste mann auf dem mond werden!
warum solltest du weniger geeignet dafür sein? und warum steht es bei dir fest, dass du zu labil bist? das weiß man NIE!
wenn du es willst, dann kämpf dafür. ich jedenfalls würde mich lieber von nem ex b* behandeln lassen als von nem realitätsfremden typen, der mich nicht im geringsten versteht!
du musst dabei nur auf dich aufpassen! aber nebenbei, dass musste auch beim über die straße gehen...

#10
florina hat geschrieben: Auch wenn alles gerade total beschissen aussieht: Du wirst das schaffen! Und zwar genauso, wie du es dir wirklich wünscht.
Gib nicht auf!
Nein, ich geb niemals auf. Und so beschissen siehts nicht aus - mein Optimismus ist schon wieder zurück ;-)

In 4,5 Jahren kann echt so viel passieren. Wenn ich dran denke, wie ich noch vor 4,5 Jahren war, dann muss ich sagen, ich hab ne unglaubliche Entwicklung mitgemacht - im positiven :D
Mein früherer Thera meinte auch mal, er traue mir den Therapeutenberuf zu und fände es toll, wenn ich das machen würde. Der war sowieso immer ganz überzeugt, dass ich unheimlich starke Kraft in mir hab... Recht hatte er, wenn ich an meine Entwicklung der letzten Wochen denke...

Mein Gott und wenn nicht, dann find ich schon was Passendes mit meinem abgeschlossenen Studium.
sonnenblume hat geschrieben:naturelle, wenn du es wirklich willst, dann kannst du auch der nächste mann auf dem mond werden!
Nee, das sicher nicht ;-) eher die nächste Frau ;-)

Ich würd mich auch lieber von jemandem behandeln lassen, der weiß, wie es sich anfühlt selbst krank gewesen zu sein, egal was er hatte, als von jemandem, der sein wissen und Verständnis aus Fachzeitschriften, Büchern oder Lehrgängen zieht.
Klar ist logisch, dass ein Thera auf jeden Fall belastbar sein muss und durch Erzählungen von seinen Klienten nicht selbst mit seiner Vergangenheit hadern darf. Beispiel: Wenn mir jemand von seiner Mutter erzählen würde, die denjenigen geschlagen und tyrannisiert hat, dürfte es mich nicht mehr mitnehmen.

Ich will dahin und ich werde es auch schaffen ein stabiler und belastbarer Mensch zu werden, ich hab bis jetzt schon so viel geschafft, den Rest pack ich auch. Ich bin da zuversichtlich.

Und auf sich aufzupassen lernt man. Es gibt ja zum Glück auch noch sowas wie Supervision für die Therapeuten.

Na ja.... alles halb so wild. Werde kämpfen und notgedrungen warten.

LG und danke,
Naturelle

#11
halli hallo,

also wenn elke der meinung ist, dass es nicht richtig ist als gestörter, instabiler (ja ja..) und psychisch kranker mensch ein studium aufzunehmen, das befähigen soll anderen aus eben solchen situationen zu helfen, dann wird sie das auch wohl noch sagen dürfen.

"wie kannst du sowas schreiben" ist so in etwas der schlimmste satz den ich mir vorstellen kann. wie kann sie sowas schreiben?
ganz einfach, indem sie ihre finger dazu benutzt dass in die tasten zu hauen was sie denkt. verboten, hm?

und auch wenn dich das fassungslos macht flo, und naturelle gleich biestige smileys berührt - wo sind wir denn?

immernoch im zensurlosen denken, glaub ich.

herzlichen gruß in den abend,
spannendes thema im übrigen
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#12
katjusza hat geschrieben: ...also wenn elke der meinung ist, dass es nicht richtig ist als gestörter, instabiler (ja ja..) und psychisch kranker mensch ein studium aufzunehmen, das befähigen soll anderen aus eben solchen situationen zu helfen, dann wird sie das auch wohl noch sagen dürfen.

"wie kannst du sowas schreiben" ist so in etwas der schlimmste satz den ich mir vorstellen kann. wie kann sie sowas schreiben?
ganz einfach, indem sie ihre finger dazu benutzt dass in die tasten zu hauen was sie denkt. verboten, hm?

und auch wenn dich das fassungslos macht flo- wo sind wir denn?
immernoch im zensurlosen denken, glaub ich.
Hey, du hast absolut Recht!
Sagen und schreiben sollte jeder das, was er denkt.
Nächstes Mal überlege ich vielleicht erst mal 'ne Sekunde länger, bevor ich 'sowas' :wink: schreibe.

Mein Anliegen war, Naturelle in ihrem Plan zu bestärken.
Es sollte nicht zu Elkes Lasten gehen und wenn es so angekommen sein sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Also Naturelle,
schön, dass du so optimistisch in deine Zukunft schaust! Weiter so!
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)