eine kleine Katze ging heute über die Regenbogenbrücke

#1
Unser kleines Fundtier hat es leider nicht geschafft ........

Für alle die schon mal den Tod eines geliebten Vierbeiners miterleben mussten fand ich auf einer Tierschutzhompage einer Organisation wo auch meine Katzen her stammen einen sehr schönen tröstenden und trauernden Beitrag zu diesem Thema den ich hier kopiert einstellen möchte......

DIE REGENBOGENBRÜCKE
Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller. Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest. Dann überschreitet ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und ihr werdet nie wieder getrennt sein . . .

#5
das tut mir leid tristesse, hab noch so gehofft :(

Aber die Geschichte ist schon. Ich habe so etwas ähnliches zu lesen bekommen, als mein Wellensittich von mir ging. Ich muss bei sowas immer weinen, aber es ist sehr schön.

#7
die geschichte ist echt schön, ich glaube sie zwar auch nicht so ganz, aber ich denke, man kann kinder gut damit trösten. früher hätte mich so was aufgebaut.
ich leide auch immer so mit meinen tieren. unsere schildkröten sind teilweise schon über 50, die waren in der familie, bevor ich geboren war, und ich weiß echt nicht, wie ich das verarbeiten werde, wenn eine mal nicht mehr ist.

zum thema katze: ich habe vor einem halben jahr eine angefahrene katze auf der straße gefunden und in die tierklinik gefahren. das ist mir so nahegegangen, ich hab ständig angerufen, wie es ihr geht und wollte sie auch übernehmen, falls sich der besitzer nicht ermitteln lässt. sie ist dann nach zwei wochen leider gestorben.
später hab ich rausgefunden, wem sie gehört hat. einer familie, ein paar häuser weiter. ich hab sie gefragt, ob sie sich keine gedanken gemacht hätten, wo ihre katze denn verblieben sei.
und die frau hat eiskalt geantwortet:"wir haben ein paar tage gewartet und dann zwei neue kätzchen gekauft. ist sowieso netter für unsere kinder, denn aus dem spielalter war sie schon raus" :!: also leute gibts...

ich hätte auch gerne eine katze, nur gibt es leider keine passende für mich. ich will eine ältere, weil ich nicht so eine große wohnung habe, und im tierheim sagen die immer, dass sie nur ältere tiere haben, die schwierig und nicht vermittelbar sind :roll: