Inkorporationen

#1
Liebe Forumsmitglieder!

Ich möchte mich und mein Anliegen kurz vorstellen. Mein Name ist Georg Heilig und ich arbeite zur Zeit im Organisationsbüro der „Xperimenta“. Wir haben letztes Jahr die „Lange Nacht der Forschung“ organisiert und werden dieses Jahr die „x.06“ veranstalten.

Die „x.06“ ist eine Ausstellung zum Verhältnis und zu Fragen von Wissenschaft und Gesellschaft. In einem der dort gezeigten Projekte möchten wir die vielfältigen Strategien zur Stillung von Bedürfnissen dokumentieren.

Wir wollen der Frage nachgehen, welches Wissen uns bei der Einnahme von Substanzen beeinflusst und wie wir unsere Meinung darüber bilden. Darum suchen wir Menschen, die sich in den unterschiedlichsten Lebenslagen befinden (Allergien, Anonyme Alkoholiker, Gourmets, Subsistenzbauern, Sportler, Vegane, Drogenabhängige, Essstörungen etc.). Ihre Tagebücher sollen in der Ausstellung verschiedene Strategien im Umgang mit Konsum aufzeigen.

Ihr könnt Teil der Ausstellung werden, indem ihr eine Woche lang ein „Inkorporationstagebuch“ darüber führt, was ihr zu euch nehmt und welche Motivationen, Regeln, oder Zwänge bei der Auswahl eine Rolle spielen. Gewährt einen Einblick in eure Gefühle, Gedanken und Vorstellungen. Euro Angaben werden dabei völlig anonym behandelt.

Für eure Bemühungen erhaltet ihr eine Aufwandsentschädigung von 50,- €. Bei Interesse an einer Teilnahme, oder Fragen zur Ausstellung meldet euch bitte unter +43-1-585 60 69 DW 33 oder schickt mir ein Email an heilig@science.co.at.

Mit den besten Grüßen

Georg

#2
also ihr lieben alle - ich hab da mitgemacht und es war echt klasse
das mal sich selber so genau vor augen zu führen und sich so intensiv mit dem essen und was und warum auseinanderzusetzen..
wer in die ausstellung geht kann mir ja mal erzählen, wies war!
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#3
ich hab mich auch näher erkundigt ... allerdings wars mir dann doch zu viel aufwand, und es wäre der falsche lösungsansatz für mich gewesen, sich so intensiv mit essen zu beschäftigen. :oops:

Danksagung und Einladung

#4
Liebe Forumsmitglieder!

Ich möchte mich vielmals bei euch bedanken, dass das Projekt so gut von euch aufgenommen wurde und möchte euch herzlichst zur Ausstellung einladen, die am 2. Juni 11 Standorte in Wien bespielt.

Ihr findet auf der Hompage der Wahr/Falsch Inc. weitere Informationen zu Programm, Diskussionsrunden, Exkursionen, etc.

Ich selbst werde gelegentlich in der Selbstbedienung anzutreffen sein, ein Lesestand am Viktor-Adler-Markt, wo die Tagebücher nachzulesen sein werden, die ihr so engagiert geschrieben habt.

Alles Liebe