Thema: belogen werden
Verfasst: So Jun 03, 2012 10:43
Kuckuck Forum
Bin neu hier und hab jetzt mal knapp 2 Stunden rumgeschaut, aber zu meinem konkreten Problem kein passendes Thema gefunden. Also falls es so doch schon existiert sorry, aber das ist dann schon zuweit hinten
Meine Freundin und ich haben uns entschieden ihre Bulimie in den Griff zu kriegen. Sind erst 5 Mon. zusammen/sie27/ich28/sie Spuckt schon 20J. Dies ist der erste Punkt für mich im Leben wo ich mit diesem Thema konfrontiert werde. Es hat nicht sehr lange gedauert bis ich es ihr quasi beweisen konnte das sie spuckt und damit war die erste Hürde der Lügen genommen. Ab dem Zeitpunkt hat sie sich mir anvertraut und mir alles von ihrer Sucht erzählt. Wir reden viel darüber wie wir damit umgehen sollen, was wir dagegen tun können wie es erst wird wenn es ihr besser geht u.s.w. Dann haben wir uns das Selbsthilfebuch "Die Bulimie besiegen" gekauft und angefangen es zu lesen. (Ich bin fast durch sie ist schon seit 3 Wochen bei seite 60
) Naja, sie schreibt ein Ernährungstagebuch und wir markieren Tage an denen sie nicht Spuckt und sie macht einen riesen Fortschritt seit Beginn der Aufzeichnungen (leider erst 1 Mon. jetzt).
Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt aber, dass sie nicht ganz ehrlich ist mit ihrem Tagebuch. Ich bin aber jemand der ziemlich aufmerksam im Haushalt ist, weil ich total gerne koche und esse, weiß ich einfach was im Haus ist. Und wenn ich dann feststelle, dass auf einmal das halbe Glas sehr intensive Currypaste fehlt oder das Marmeladenglas von dem einen auf den anderen Tag fast leer ist, oder sie mit Krümeln um den Mund vom "Geldwechseln" wiederkommt dann sind das für mich eindeutige Beweise das sie was zu sich genommen hat. Im Tagebuch steht aber nichts davon.
Dass die Bulimie eine Sucht ist habe ich sehr schnell erkannt. Dass man eine Sucht nicht "heilen" kann weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber ich möchte meiner Freundin beim Abgewöhnen helfen. Für mich, als ihr Helfer verlange ich allerdings dass sie ehrlich zu mir ist. Denn wenn sie es nicht ist, kann ich mich nicht mit ihr über Erfolge freuen, da ich nicht weiß ob es wirklich Erfolge sind. Außerdem funktioniert eine Partnerschaft für mich nur wenn man sich vertrauen kann. Das habe ich ihr gesagt, dass ich damit umgehen kann wenn sie Spücken möchte, weil ich weiß dass sie es braucht, aber ich kann nicht damit umgehen belogen zu werden.
Soll ich jetzt in der Situation, wo sie nach dem Essen auf dem Klo verschwindet, es einfach für mich akzeptieren, dass es so ist und mich damit zufrieden geben? Dass sie das Lügen eigentlich nur für mich tut und dass es nicht böse gemeint ist?
Ich meine wenn sie sich wirklich mal ändert wird sie mich ja auch nicht mehr anlügen müssen und vielleicht dauert es ja nicht sooo lange das es besser wird? Andererseits stehe ich dann nach dem Essen in der Küche, mache den Abwasch und könnte mich wahnsinnig darüber aufregen, dass mein mit liebe gekochtes Essen (kein Fastfood!!
) einfach so in der Kanalisation verschwindet. Die Stimmung ist immer total mies wenn sie wieder rauskommt, weil sie sich sch**** fühlt und ich dann auch noch mit meiner Enttäuschung klarkommen muss. Ich kann sie ja nicht der guten Stimmung wegen loben oder in den Arm nehmen, weil schließlich wissen wir ja beide, dass es nicht richtig war, was sie getan hat. Ich glaube dass es für sie das wichtigste ist, dass ich ihr nach dem Kotzen zeige, dass ich sie trotzdem lieb habe. Zu diesem Schritt fehlt mir aber die Ansatzweise, da sich während dieser 10-15 Minuten Alleinsein soviel Frust und Kummer aufbaut.
Dass sie trotz ihrer nicht erwähnten Essattacken Fortschritte macht weiß ich, da es Tage gibt an denen wir 24 Stunden zusammen sind und sie da auch ganz anders in ihrem Verhalten ist. Deswegen versuche ich sie immer wieder zu ermutigen da es einfach eine Tatsache ist das wir schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben.
So ich hör jetzt mal an dem Punkt auf weil ich eigentlich noch 5 Stunden so weiter schreiben könnte, aber um mal beim Thema Lügen zu bleiben... Wenn mir hier jemand bis zum Ende gefolgt ist und auch noch einen guten Ratschlag geben kann würde ich mich sehr freuen

--> Ich merke gerade schon beim schreiben was ich noch probieren kann und mir fallen schon selbst viele Antworten ein, aber egal, bestimmt kann mir auch noch jemand von euch mit seiner Erfahrung helfen
Viele Grüße

Bin neu hier und hab jetzt mal knapp 2 Stunden rumgeschaut, aber zu meinem konkreten Problem kein passendes Thema gefunden. Also falls es so doch schon existiert sorry, aber das ist dann schon zuweit hinten

Meine Freundin und ich haben uns entschieden ihre Bulimie in den Griff zu kriegen. Sind erst 5 Mon. zusammen/sie27/ich28/sie Spuckt schon 20J. Dies ist der erste Punkt für mich im Leben wo ich mit diesem Thema konfrontiert werde. Es hat nicht sehr lange gedauert bis ich es ihr quasi beweisen konnte das sie spuckt und damit war die erste Hürde der Lügen genommen. Ab dem Zeitpunkt hat sie sich mir anvertraut und mir alles von ihrer Sucht erzählt. Wir reden viel darüber wie wir damit umgehen sollen, was wir dagegen tun können wie es erst wird wenn es ihr besser geht u.s.w. Dann haben wir uns das Selbsthilfebuch "Die Bulimie besiegen" gekauft und angefangen es zu lesen. (Ich bin fast durch sie ist schon seit 3 Wochen bei seite 60

Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt aber, dass sie nicht ganz ehrlich ist mit ihrem Tagebuch. Ich bin aber jemand der ziemlich aufmerksam im Haushalt ist, weil ich total gerne koche und esse, weiß ich einfach was im Haus ist. Und wenn ich dann feststelle, dass auf einmal das halbe Glas sehr intensive Currypaste fehlt oder das Marmeladenglas von dem einen auf den anderen Tag fast leer ist, oder sie mit Krümeln um den Mund vom "Geldwechseln" wiederkommt dann sind das für mich eindeutige Beweise das sie was zu sich genommen hat. Im Tagebuch steht aber nichts davon.
Dass die Bulimie eine Sucht ist habe ich sehr schnell erkannt. Dass man eine Sucht nicht "heilen" kann weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber ich möchte meiner Freundin beim Abgewöhnen helfen. Für mich, als ihr Helfer verlange ich allerdings dass sie ehrlich zu mir ist. Denn wenn sie es nicht ist, kann ich mich nicht mit ihr über Erfolge freuen, da ich nicht weiß ob es wirklich Erfolge sind. Außerdem funktioniert eine Partnerschaft für mich nur wenn man sich vertrauen kann. Das habe ich ihr gesagt, dass ich damit umgehen kann wenn sie Spücken möchte, weil ich weiß dass sie es braucht, aber ich kann nicht damit umgehen belogen zu werden.
Soll ich jetzt in der Situation, wo sie nach dem Essen auf dem Klo verschwindet, es einfach für mich akzeptieren, dass es so ist und mich damit zufrieden geben? Dass sie das Lügen eigentlich nur für mich tut und dass es nicht böse gemeint ist?
Ich meine wenn sie sich wirklich mal ändert wird sie mich ja auch nicht mehr anlügen müssen und vielleicht dauert es ja nicht sooo lange das es besser wird? Andererseits stehe ich dann nach dem Essen in der Küche, mache den Abwasch und könnte mich wahnsinnig darüber aufregen, dass mein mit liebe gekochtes Essen (kein Fastfood!!

Dass sie trotz ihrer nicht erwähnten Essattacken Fortschritte macht weiß ich, da es Tage gibt an denen wir 24 Stunden zusammen sind und sie da auch ganz anders in ihrem Verhalten ist. Deswegen versuche ich sie immer wieder zu ermutigen da es einfach eine Tatsache ist das wir schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben.
So ich hör jetzt mal an dem Punkt auf weil ich eigentlich noch 5 Stunden so weiter schreiben könnte, aber um mal beim Thema Lügen zu bleiben... Wenn mir hier jemand bis zum Ende gefolgt ist und auch noch einen guten Ratschlag geben kann würde ich mich sehr freuen


--> Ich merke gerade schon beim schreiben was ich noch probieren kann und mir fallen schon selbst viele Antworten ein, aber egal, bestimmt kann mir auch noch jemand von euch mit seiner Erfahrung helfen

Viele Grüße
