Fressanfall - Sie geht an Lebensmittel meiner Familie
Verfasst: Mo Dez 26, 2011 15:58
Gestern Nacht hatte meine Freundin einen Fressanfall. Okay, ich weiß, dass ich in solchen Momenten nicht wirklich an sie herankomme und sie im Gegenzug jede kleinste Möglichkeit sucht, dass ich ihr "erlaube" Lebensmittel zu fresse. Mittlerweile auch Lebensmittel von mir und meiner Familie.
Gestern Nacht ist dann sie gegen meine ausdrückliche Erlaubnis allein an den Kühlschrank gegangen und hat sich * Tafeln Schokolade geholt.
Okay zugegeben, die Tafeln gammeln seit mehreren Jahren im Kühlschrank, Mindesthaltbarkeitsdatum 2007 und keiner aus meiner Familie würde die jemals noch essen... hätten schon längst in den Müll gehört. Und nein, ich möchte lieber nicht dran denken, dass sie sich abgelaufene Lebensmittel reinschiebt...
Aber ist das nicht eine Ausrede? Klar, es geht mir nicht um die Lebensmittel an sich und mich hat nicht das Fressen erschreckt, sondern vor allem die Art und Geschwindigkeit wie sie ihre Rituale nun auch bei mir durchführt.
nur wie soll ich in Zukunft bei einen ihrer Fressanfälle reagieren?
Wenn ich ihr Lebensmittel "gebe", frisst sie sie und fragt danach nach mehr. Wenn ich ihr Lebensmittel nicht gebe, dann quengelt sie solange, bis sie sie bekommt und quengelt danach nach mehr. Wenn ich wie gestern nein sage und hart bleibe, geht sie , und das war neu, nun tatsächlich selber und holt sie sich. Okay, Haltbarkeitsdatum abgelaufen, aber klingt nach Ausrede, und was kommt als nächstes?
Zum Glück haben heute morgen meine Eltern in ihrem Beisein gefragt, was wir gestern Nacht gemacht haben... da hat sie gemerkt, was für einen Fehler sie gemacht hat und sich bei mir entschuldigt. Jetzt hat sie Angst, dass meine Eltern sich was zusammenreimen könnten.
Ich hoffe das rüttelt sie etwas wieder auf. Aber wie soll ich reagieren, wenn sie das nächste Mal einen Fressanfall hat und sie all ihre Vorräte aufgefressen hat.
Geht ja auch nicht, dass ich selber anfange keine Vorräte mehr zu haben, das schränkt mich langsam selber ein... nur das scheint atm das einzige zu sein, was sie abhält... wenn nichts mehr da ist...
Gestern Nacht ist dann sie gegen meine ausdrückliche Erlaubnis allein an den Kühlschrank gegangen und hat sich * Tafeln Schokolade geholt.
Okay zugegeben, die Tafeln gammeln seit mehreren Jahren im Kühlschrank, Mindesthaltbarkeitsdatum 2007 und keiner aus meiner Familie würde die jemals noch essen... hätten schon längst in den Müll gehört. Und nein, ich möchte lieber nicht dran denken, dass sie sich abgelaufene Lebensmittel reinschiebt...
Aber ist das nicht eine Ausrede? Klar, es geht mir nicht um die Lebensmittel an sich und mich hat nicht das Fressen erschreckt, sondern vor allem die Art und Geschwindigkeit wie sie ihre Rituale nun auch bei mir durchführt.
nur wie soll ich in Zukunft bei einen ihrer Fressanfälle reagieren?
Wenn ich ihr Lebensmittel "gebe", frisst sie sie und fragt danach nach mehr. Wenn ich ihr Lebensmittel nicht gebe, dann quengelt sie solange, bis sie sie bekommt und quengelt danach nach mehr. Wenn ich wie gestern nein sage und hart bleibe, geht sie , und das war neu, nun tatsächlich selber und holt sie sich. Okay, Haltbarkeitsdatum abgelaufen, aber klingt nach Ausrede, und was kommt als nächstes?
Zum Glück haben heute morgen meine Eltern in ihrem Beisein gefragt, was wir gestern Nacht gemacht haben... da hat sie gemerkt, was für einen Fehler sie gemacht hat und sich bei mir entschuldigt. Jetzt hat sie Angst, dass meine Eltern sich was zusammenreimen könnten.
Ich hoffe das rüttelt sie etwas wieder auf. Aber wie soll ich reagieren, wenn sie das nächste Mal einen Fressanfall hat und sie all ihre Vorräte aufgefressen hat.
Geht ja auch nicht, dass ich selber anfange keine Vorräte mehr zu haben, das schränkt mich langsam selber ein... nur das scheint atm das einzige zu sein, was sie abhält... wenn nichts mehr da ist...