Sorge um meine Freudin

#1
Hallo alle zusammen!

Da ich mich um eine sehr gute Freundin sorge, hab ich ein Forum gesucht und bin auf dieses hier gestoßen...ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich bin 29 Jahre alt, und war vor einigen Jahren selbst Bulemie-krank ( allerdings ohne Fressattacken, aber mit regelmäßigen Erbrechen ).
Dadurch bin ich sehr sensibilisiert was dieses Thema anbelangt....und hab da einen kritischen Blick!

Ich habe eine Freundin, die mir sehr am Herzen liegt, aber leider weit weg wohnt von mir. Vor drei Wochen habe ich sie nach längerer Zeit besucht.
Sie hat einiges abgenommen ( allerdings durch Kummer....)
Nun vermute ich, das sie ihr Gewicht halten will, denn der Kummer hat sich erledigt und somit ist auch der Apetitt wieder da.

Als ich sie nun besucht habe, habe ich Spuren von Erbrochenem auf Toilette entdeckt. Das ist für mich immer ein Warnsignal.
Mir fiel dann an diesem Wochenende auf, das sie nach dem ausgiebigen Essen lange auf Toilette verschwunden war.

Hab dann aber erst mal alles verworfen. Dieses Wochenende war sie bei mir zu Besuch und hat auch gut gegessen.
An einem Abend recht viel, wir hatten eine Feier mit viel Leckerein. Nach dem letzten Essen klagt sie, wie schlecht sie sich nun fühlt. Dann war sie verschwunden auf Toilette. Ziemlich lang. Ich hab dann irgendwann geklopft und gefragt, ob ich reinkommen kann. Sie hat bejaht. Als ich reinkam, hat mich der Geruch von frisch Erbrochenem fast umgehauen. Ich musste sofort raus aus dem Bad.

Ich war total sauer, traurig...ich kann das nicht recht erklären, aber da ich selbst Bulemie hatte, reagiere ich da ganz komisch drauf....leider und dummerweise auch ein wenig mit Neid :|

Ich vertraue ihr so sehr, wie sonst keinem anderen Menschen und hab mich auch hintergangen gefühlt, blöd ich weiß, ich schäme mich auch dafür.

Ich habe ewig überlegt, ob und wie ich sie drauf ansprechen soll....ich selbst wurde damals nie drauf angesprochen, dabei hätte ich es mir sooo sehr gewünscht!
Deshalb hab ich gedacht, ok ich sprech sie darauf an....

Meine Wortwahl war nicht die sensibelste, aber auch nicht bös. Ich habs ihr aber auf den Kopf drauf zugesagt, das ich weiß, das sie erbrochen hat. Und das sie das sein lassen soll, das ich das selbst lange genug mitgemacht habe!

Ihre Reaktion war ZORN, das sei eine Unverschämtheit! Sie gibt zu, das sie sich wohl schon mal den Finger in den Hals gesteckt hat, nachdem ihr übel und sie "überfressen" war, und dazu steht sie auch.
Das sei auch schon 3-4 mal vorgekommen. Aber gerade jetzt wäre das nur gelogen!!! Sie hätte nicht gebrochen, sie hat mich so bearbeite, das ich es fast geglaubt habe....

Aber ich bin doch nicht blöd, es war soooo eindeutig, und als ich heute meine Toilette geputzt habe, habe ich auch die Spuren gefunden....

Ist es normal, das sie so sehr "lügt", das sie richtig böse nun mit mir ist, und nix mehr mit mir gesprochen hat, wegen meiner " Unterstellung"....das sei das Allerletzte, meinte sie!!!

Ich bin total fertig nun und weiß gar nicht was ich tun soll.....es einfach ignorieren? Sie wieder drauf ansprechen, aber wie????

Ich hoffe sooo sehr, ihr könnt mir helfen....ich habe Angst um sie!!!

Liebe Grüße, Kitty

Re: Sorge um meine Freudin

#2
hi kitty!

also ich denke auf jeden fall, dass sie erbricht. sind ja wirklich alle 'spuren' sehr klar. aber ich versteh, dass dich das sehr verunsichert und du dir selbst fats schon nicht mehr glauben kannst, wenn sie so auf dich einredet. aber an deiner stelle wuerde ich mir die fakten immer wieder vorfuehren und auch da du selbst mal bulimisch warst (wie lange schon nicht mehr, bist du ganz clean?), weißt du wie das ist.
ich denke, auch leute die noch so ehrlich sind, luegen wenn es um eine (egal welche) sucht geht, von der sie selbst betroffen sind.

sprich sie noch ein mal darauf an, sensibel, ueberleg dir, wie man damals mit dir am besten geredet haette und versuch es so bei ihr. sag ihr dass du sie verstehst, und dass du ihr hilfst, wenn sie will, aber dass sie bitte wenigstens mit dir ehrlich darueber reden soll. und dass die sehr klar ist, dass sie krank ist und sie dass nicht leugnen kann. ich wuerde sogar an deiner stelle ihr die gruende fuer deine vermutungen aufzaehlen (spuren von erbrochenem, geruch, immer auf wc nach essen, ..).


hoff ich konnte dir bisschen helfen... : )
lg, hannah

Re: Sorge um meine Freudin

#3
hallo!

ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre, wenn man sie darauf immer wieder anspricht und ihr immer wieder die fakten ins gesicht wirft. damit würdest du meiner meinung nach genau das gegenteil erreichen. es würde bei ihr stress und druck auslösen. du würdest meiner meinung damit genau das gegenteil erreichen.

lg
adina

Re: Sorge um meine Freudin

#4
glaubst du?
hab ueberhaupt nicht in diese richtung gedacht..
vlt ist das wieder eine sache des charakters, denn ich kann mir bei mir beides vorstellen; dass ich dann kenie chance haben, es zu leugnen weils so klar ist und dass ich weiß, die person die mich fragt achtet darauf. oder eben, dass ich wuetend werde und erst recht alles leugne.

stimmt, sollte man doch noch ueberdenken, ob es hilfreich waere alles aufzuzaehlen.
kommt vlt echt darauf an (?)

Re: Sorge um meine Freudin

#5
Ich glaube, es kommt auf das Stadium der Krankeit drauf an, ob man damit klarkommt angesprochen zu werden oder nicht.

Das kann ich an meiner MS-Zeit ziemlich deutlich erkennen. Als mich die ersten Leute darauf angesprochen haben, ob ich nicht magersüchtig wäre, habe ich ziemlich heftig reagiert und alles abgestritten, weil ich einfach nicht ohne die MS leben wollte und gleichzeitig nicht akzeptieren wollte, dass ich tatsächlich magersüchtig war.

Mit der Zeit habe ich das aber erkannt und mich immer weiter mit meiner Krankeit auseinandergesetzt- ich wollte da raus. Und jeder, wirklich jeder, der mit daraum angesprochen hat, dem habe ich gesagt, dass ich tatsächlich ein Problem habe und Hilfe brauche. Meine Sichtweise war zu dem Zeitpunkt schon eine ganz andere gewesen.

Ist deine Freundin momentan in dem "Anfangsstadium", in dem man gar nicht hören will, was die anderen zu sagen haben, die einem helfen wollen´und sie selbst nicht erkannt hat, dass sie unter B leidet, dann weiß ich nicht, ob du ihr helfen kannst.

Ich weiß aber auch nicht, ob nicht erst die Warnungen und Worte der anderen mich dazu gebracht haben, mein Bild von meiner ES zu verändern und dagegen ankämpfen zu wollen...

Na toll, das hat dir jetzt auch nicht geholfen, oder? :wink:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Sorge um meine Freudin

#6
Kätzchen hat geschrieben: Als mich die ersten Leute darauf angesprochen haben, ob ich nicht magersüchtig wäre, habe ich ziemlich heftig reagiert und alles abgestritten, weil ich einfach nicht ohne die MS leben wollte und gleichzeitig nicht akzeptieren wollte, dass ich tatsächlich magersüchtig war.
Das kenn ich auch gut, war bei mir so, als mich meine mam mit 15 oder so auf n klo erwischt hat. da hab ich alles abgestritten und immer wieder geleugnet obwohl sie mich mehrmals danach auch noch darauf angesprochen hat. Ich wusste zwar schon dass ich n gestörtes Essverahlten habe (ich mein, ich steck mir nach dem Essen den Finger in den Hals, da ist so etwas offensichtlicher) aber ich wollte das nicht ändern. Ich wollte damals um jeden Preis dünn sein. Und zwar so sehr, dass ich nicht gesehen habe in was ich mich verenne.

Ich glaube bei deiner Freundin könnte es ähnlich sein, sie weiß vielleicht etwas stimmt nicht, will aber auch nichts daran ändern weil sie zu seiner in ihrer eigenen Wahrnehmungsstörung steckt. Also, sie will vielleciht noch mehr abnehmen.

Ich denke, du solltest ihr keine Vorwürfe machen. Sonder eher sowas sagen wie: "Ich hatte das auch. Mir gehts so und so. Du kannst jederzeit mit mir reden wenn du magst. Ich versteh dich. Bitte komm zu mir, wenn du ein Problem hast ich bin immer für dich da." Oder irgendwie so. Dann weiß sie dass sie nicht alleine ist. und vor allem dass du sie verstehts. Denn gerade in dem anfangs Stadium der Krankheit denkt man oft, dass es niemanden so geht und man total alleine ist.
Vielleicht könnte das helfen.

lg
tini
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.
cron