Seite 1 von 1

Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 15:12
von Träumelinchen
Hallo!

hab noch nicht so lange wieder einen neuen freund, der echt lieb ist (aufmerksam, geduldig, weiß von der ES,...)...läuft super :D
bloß hab ich eine sorge: in meiner letzten beziehung hab ich m komplett f meinen ex-freund aufgegeben, er is zum mittelpunkt meines universums geworden bzw hat das eigentl auch in kl maße gefordert und gefördert (hat entscheidungen ohne mich getroffen oder mich warten lassen, weil ich ja eh immer für ihn da war etc.) und genau davor hab ich wieder angst! möcht das thema eh auch in der thera ansprechen, weil ich denke, dass das echt wichtig ist aber einstweilen hoff ich, dass ihr mir vlt helfen könnt!

mein neuer freund ist ein ganz ein anderer typ als mein ex und würde sowas nie verlangen bzw braucht genauso freiräume wie ich, was ich super find! bloß hab ich momentan echt angst davor, dass ich, obwohl ich auch meine zeit f mich und meine freiräume brauch und will, mich wieder f jd einschränke bzw mein leben auf ihn abstimme. ich merk, dass das eine sache in mir drin is, hinter der irgendwas anderes steckt (geringes selbstwertgefühl?) und ich will nicht, dass ich die beziehung entweder dadurch kaputt mach, dass ich m wieder selbst aufgeb und ihn mit meiner zuneigung "erdrücke" oder dass genau das gegenteil passiert und ich m aus lauter angst total zurückziehe.

kennt ihr das? was tut ihr gegen sowas? würdet ihr mim freund drüber reden?

hoffe auf hilfe und tips von euch!
glg, euer Träumelinchen

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mo Nov 03, 2008 23:33
von CoCoRiCo
Ich war auch mal in so einer Situation.

Ich hatte auch sehr viel Angst etwas falsch zu machen, z. B. zu aufdringlich zu sein oder zu sehr distanziert (was ich leider auch war, ich konnte einfach nicht offen sein :roll: )

Ich hab dann meinen Lebensrythmus seinem angepasst, d. h. wir haben etwas zusammen unternommen, wenn er wirklich Zeit hatte. Wenn nicht, dann hab ich mich anders beschäftigt. Wenn ich keine Zeit hatte, habe ich es versucht (leider) durch viel Aufmerksamkeit und fast schon "Perfektionismus" wieder gut zu machen. Und die Beziehung ist dann trotzdem zerbrochen und alles war praktisch für den Arsch.

Deshalb würd ich an deiner Stelle auch mal deine persönlichen Grenzen setzen, auch mal absagen oder so und nicht so überzuhänglich sein. Mal keine Zeit haben oder Auszeit brauchen oder Kuscheln brauchen ist ja menschlich :wink:

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: So Nov 09, 2008 21:30
von Träumelinchen
Danke für deine antwort!

ja, ich denke, das is das beste, was du vorschlägst!

in meiner letzten beziehung war eben immer ich die, die gewartet hat, bis er zeit hatte, alles auf ihn ausgerichtet hat und ein total schlechtes gewissen hatte, wenn ich zb aufgrund der uni mal keien zeit für ihn hatte. und ich hab einfach total angst, dass das wieder passieren könnte aus irgendeinem grund. und das will ich definitiv NICHT! denn ich bin grad dabei, zu lernen, dass in einer beziehung nicht nur der andere wichtig is und es ihm gut gehen soll, sondern dass ich genauso wichtig bin und es mir auch gut gehen soll!!! und vlt sollte man ab und zu auch in einer beziehung bissl "egoistisch" sein und auf seine bedürfnisse hören und nicht nur auf den anderen---oder?

dennoch tu ich mir manchmal schwer damit, nicht wieder die "perfekte" freundin sein zu wollen, die immer für den freund da ist...aber ich merk, dass das auf dauer einfach zu anstrengend und auch unmöglich ist - und wahrscheinl auch nicht sinnvoll!

CoCoRiCo, hast dus in deiner nächsten beziehung dann anders gemacht? also mehr auf dich gehört und deine bedürfnisse und nicht immer nur alles nach ihm ausgerichtet?

glg, Träumelinchen

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 11:56
von CoCoRiCo
und vlt sollte man ab und zu auch in einer beziehung bissl "egoistisch" sein und auf seine bedürfnisse hören und nicht nur auf den anderen---oder?
Jap! Es ist ja dein Leben und du brauchst doch nicht das Leben eines anderen Menschen mitzugestalten. Vor allem wenn du noch krank bist!!!! :wink:
CoCoRiCo, hast dus in deiner nächsten beziehung dann anders gemacht? also mehr auf dich gehört und deine bedürfnisse und nicht immer nur alles nach ihm ausgerichtet?
Ja. Das ist eine komplett andere Beziehung. Denn ich kann meinem Freund wenigstens vertrauen, dass er mich nicht plötzlich verlässt etc. Und genau das verführt auch einen dazu so zu sein, wie man tatsächlich ist.
Leider bringt auch das Konflikte mit sich. Wenn ich ich selbst bin, bin ich wohl sehr unausstehlich. Meine Stimmung kann plötzlich kippen und jeder, bei dem ich mich sicher fühle nicht deswegen "verlassen" zu werden, kriegt es dann ab. Das ist bei anderen Menschen aber anders. Da hab ich so Schiß verlassen zu werden oder blöd angeguckt zu werden, dass ich komplett alle Gefühle verdränge, noch irgendeine Enttäuschung einkassiere weil ich mein Maul auch nicht aufmachen kann und es in der ES auslebe...

Keine Ahnung... Wie bist du denn so drauf, wenn du dich nicht verstellst?

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 12:54
von Träumelinchen
Wenn ich mich nicht verstelle, dann bin ich manchmal launisch und traurig oder angefressen...meistens ohne dass ich dann den grund dafür kenne. und ich grüble dann sehr viel und mache mir gedanken über dinge in der zukunft, vor denen ich angst hab, die ich aber eh nicht ändern kann (z.b. die tatsache, dass mein freund bald in einer anderen stadt studieren wird). und das nervt mich dann total an mir :(

bisher hat mein freund diese seite noch nicht so extrem mitbekommen, weil ich ihn eigentl fast nur an tagen gesehen hab, wo ich gut drauf war (bis auf einen grübel-anfall). bloß merke ich, dass ich mich noch nicht richtig traue, alle gefühle (sauer-sein, traurig-sein etc.) zuzulassen, wenn er da ist...hab das gefühl, dass wir uns dafür noch nicht lange genug kennen. aber ich weiß, dass ich das bei ihm zulassen kann und eigentlich auch will, ihm auch zu zeigen, wenns mir nicht gut geht. bloß hab ich angst davor, dass ichs dann wieder nicht schaff...
er weiß ja von der ES und der thera...das is schon mal ein fortschritt f mich...denke, ich muss auch in der beziehung kleine schritte gehn und nicht gleich alles auf einmal verändern wollen.
meinen eltern gegenüber und auch meinen besten freunden gegenüber kann ichs mittlerweile auch zeigen, wenns mir nicht gut geht. menschen, die ich nicht so gut kenne, spiele ich dann oft noch die "lustig" vor, tlw. weils einfacher is und sie mir nicht so viel bedeuten, dass ich ihnen mehr von mir zeige. weißt du, was ich mein?

hast du dich bei deinem freund von anfang an so verhalten, wie du bist? also ihm auch deine launische seite gezeigt oder hast du dafür auch erst ein bissl zeit gebraucht? wie geht er denn damit rum, wenn dus an ihm auslässt?

ich hab einfach sooooooo angst davor, dass ich einem freund wieder eine rolle spiele...das will ich einfach nicht!!! ich will nicht die ganze zeit gut drauf sein müssen und v.a. nicht immer verständnisvoll sein müssen! klar, generell bin ich schon verständnisvoll, aber ich will nicht, dass das mit "sie lässt ja eh alles durchgehen" gleichgesetzt wird (so wies bei meinem ex war) und ich dann die bin, die immer bei entscheidungen und an wichtigkeit übergangen wird und draufzahlt.
daher hab ich beschlossen, mir dieses mal mehr zeit f mich zu nehmen und auch ab und zu mal ein treffen mit freunden einem treffen mit ihm vorzuziehen (ohne dass das jetzt abwertend klingen soll!), aber einfach weil ich sie erstens sehen will; und zweitens weil ich nicht will, dass es wieder einreisst, dass der partner denkt, man ist immer verfügbar...denn dann wird man was selbstverständliches und irgendwie fast was wertloses...oder?

glg, Träumelinchen

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 12:28
von CoCoRiCo
dann bin ich manchmal launisch und traurig oder angefressen...meistens ohne dass ich dann den grund dafür kenne.
Jap, bei mir ist das genau so. Und es gibt ja echt kaum einen Grund, warum man auf einmal aggressiv wird. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei mir braucht es einen winzigen Auslöser (z. B. wenn jemand anderer Meinung ist, die ich nicht vertrete; also banale Gründe :roll: ), um fast auszurasten. Ich fühle dann nur noch negative Gefühle und verhalte mich dementsprechend. Werde ich von jemand anderes enttäuscht oder wütend gemacht, dann unterdrücke ich das und vielleicht bricht das dann in so einem Stimmungsumschwung aus :roll:
bloß merke ich, dass ich mich noch nicht richtig traue, alle gefühle (sauer-sein, traurig-sein etc.) zuzulassen, wenn er da ist
Das ist verständlich. Und es kommt auch auf deinen Partner an, wie er deine Krankheit und die Nebenerscheinungen (Depressionen, Stimmungsschwankungen etc.) akzeptiert. Wenn er dies als Krankheit, die du ja behandelst ( :wink: ), akzeptiert, dann würde er vielleicht auch deine Gefühle akzeptieren können. Du machst es doch nicht absichtlich!! (was mir immer vorgeworfen wird :cry: ). Es ist halt der Druck der ES, der Hunger der einen depressiv macht, die Erschöpfung..
menschen, die ich nicht so gut kenne, spiele ich dann oft noch die "lustig" vor, tlw. weils einfacher is und sie mir nicht so viel bedeuten, dass ich ihnen mehr von mir zeige. weißt du, was ich mein?
Ja, das habe ich auch immer gemacht (Mittlerweile gehe ich weg oder schweige, wenn mich schlechte Gefühle empfinde). Aber es ist falsch sich zu verstellen. Man muss so sein, wie man ist. Man kann sich ja nicht ewig auf die Anforderungen anderer einstellen sondern so bleiben wie man ist und so akzeptiert werden, auch wenns nicht jeder tun würde. Ich bin auch der meinung, dass man erst dann gute Freunde und Bekannte findet, auf die man sich wirklich verlassen kann, wenn sie auch die schlechten seiten an einem akzeptieren und sich nicht abwenden.
hast du dich bei deinem freund von anfang an so verhalten, wie du bist? also ihm auch deine launische seite gezeigt oder hast du dafür auch erst ein bissl zeit gebraucht? wie geht er denn damit rum, wenn dus an ihm auslässt?
Eigentlich ja. Denn irgendwo war ich (bin ich) mir sicher, dass er mich nicht verlassen würde. Sagen wir mal so: In der Hinsicht vertraue ich ihm sehr. Dass er mich nie im Stich lassen würde.
Ich habe meine Stimmungsschwankungen oft an meiner Familie ausgelassen, denn ich gabe ein sehr gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis, das ich nicht ändern kann :cry:
Wie es bei meinem Freund war weiß ich eigentlich gar nicht. Ich weiß nur, dass ich irgendwann wirklich fies und gemein und aggressiv wurde, was mir schon bewusst war, aber in dem Moment konnte ich nicht anders, als so zu sein.
Natürlich ist er verletzt, fühlt sich verarscht, bestimmt auch überfordert und ungeliebt. Aber was soll ich denn ändern? Soll ich etwa Drogen nehmen, um ständig das "liebe nette Mädchen" spielen zu können? Natürlich nicht.
Was aber schlimm ist, dass er mir vorwirft, ich würde es mit Absicht machen... Klar werd ich innerlich noch deprimierter, eher aus Hilflosigkeit, weil ich den Stimmungsschwankungen ausgeliefert bin und man mich dann auch noch dafür "hasst", meinem Empfinden zufolge. :cry:
ab und zu mal ein treffen mit freunden einem treffen mit ihm vorzuziehen (ohne dass das jetzt abwertend klingen soll!), aber einfach weil ich sie erstens sehen will; und zweitens weil ich nicht will, dass es wieder einreisst, dass der partner denkt, man ist immer verfügbar...denn dann wird man was selbstverständliches und irgendwie fast was wertloses...oder?
Ja find ich auch. Ich bemitleide immer Menschen, die ständig mit ihrem Partner zusammen sind und auch ohne ihn nichts unternehmen können. Denn man muss sich als junger Mensch selbst entfalten müssen und nicht von einem anderen Menschen abhängig sein! Das zerstört doch nur die eigenen Vorlieben, die eigene Persönlichkeit etc.
Aber wenn du deinen Partner selten siehst, lass die Beziehung nicht zu oberflächlich werden. Dann sind nämlich die wahren Gefühle, die man empfindet, vollkommen "unwichtig", grad weil man sich so selten sieht. Da ist kein Platz für die wahren Nöte, denn man will ja die wenige Zeit, die man zusammen verbringt, nun mal genießen :roll:

Wie gehts dir momenta, liebe Träumelienchen??

lg coco

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 22:12
von Träumelinchen
Hallo!

mir gehts momentan ganz gut...hatte nur grad einen kleinen FA :cry: naja, werd m davon nicht unterkriegen lassen! darf nur nicht wieder ins schema verfallen, als bestrafung dafür morgen in der früh nichts zu essen...und die tendenz, das zu tun, wäre da *ärger*
aber morgen ist ein neuer tag und da kann ich einem FA vorbeugen, indem ich regelmäßig esse *mich überreden versuch*

dass die guten freunde auch die schlechten seiten an einem akzeptieren sollten, find ich auch...ich akzetpiere sie ja auch, wie sie sind! denke, durch die ES kommt man schnell drauf, wers ernst meint mit einem und wer nicht...hab im letzten jahr einige "freund" "entsorgt", weil sie mit meinem wirklichen ich und meinen problemen nicht umgehen wollten. tut zwar weh, aber is der bessere weg..besser paar wenige und echte freunde als viele und falsche!

in meiner letzten beziehung war ich eine von den frauen, bei denen der freund der mittelpunkt ihres universums ist. das will ich definitiv nimmer, denn am ende hab ich nimmer gewusst, wer genau ICH eigentlich bin...er hat mich dazu gebracht, mich aufzugeben...und ich denke, das ist ein puzzle-teil meiner schlimmeren ES vor 1 jahr.

meinen freund hab ich jetzt schon paar tage nimmer gesehen, weil sichs b uns beiden nicht ausgegangen is...vermiss ihn, er m aber auch (hat er gesagt)!
ich denke, ich werde mit ihm nochmal über die ES reden und ihm nochmal genau erklären, wann und wieso es passieren kann, dass ich scheinbar ohne grund angefressen und sauer bin. hoffe, er wird das verstehen! irgendwie will ich nicht, dass er denkt, ich wäre schon komplett geheilt...denn das bin ich noch nicht, ist mir klar geworden. ich denke, ich bin zwar auf einem ganz guten weg, aber ab und zu gibts noch rückfälle und den sport hab ich auch noch nicht ständig im griff.
aber wie soll ich ihm das denn sagen? hast du tips?

ich find, es is aber schon ein kleiner fortschritt f mich, dass ich ihm ggü authentisch sein will...ich hab zb das bedürfnis, auch vor ihm weinen zu können...findest du das komisch?

und wie gehts dir so grade? gute phase oder heavy phase?

schönen abend und alles liebe, dein Träumelinchen

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Do Nov 13, 2008 21:09
von CoCoRiCo
hallo!
aber morgen ist ein neuer tag und da kann ich einem FA vorbeugen, indem ich regelmäßig esse *mich überreden versuch*
Ich hoffe sehr dass es klappt und dass du morgen einen wunderschönen Tag hast!!! :D
er hat mich dazu gebracht, mich aufzugeben...und ich denke, das ist ein puzzle-teil meiner schlimmeren ES vor 1 jahr.
Wie meinst du das denn? War der Druck, immer für deinen Ex dazusein, zu groß, dass du die ES entwickelt hast??
...vermiss ihn, er m aber auch (hat er gesagt)!
Oh ihr seid doch beide süß! :)

Warum könnt ihr euch denn nicht so oft sehen??
aber wie soll ich ihm das denn sagen? hast du tips?
hmm... Ernsthaft reden. Und vor allem ehrlich sein. Ich weiß ja nicht, wie viel dein Freund über die Krankheit weiß. Aber viele wissen eben nicht besonders viel darüber, und haben auch eine andere Vorstellung davon, denken z. B. dass man sich erbr* um abzunehmen (und wissen nicht, dass es FA´s gibt... etc.)
Ich habe auch mal meinen Freund zu der Thera von meiner SHG geschleppt und sie und ich haben es versucht, ihm zu erklären, warum ich manchmal so bescheuert bin und aggressiv bin und ihn schlecht behandle, und gereizt bin... aber offensichtlich kapiert er es nicht.
Muss ja bei deinem Freund aber nicht so sein :wink:
ch hab zb das bedürfnis, auch vor ihm weinen zu können...findest du das komisch?
Nein! Überhaupt nicht! Auch wenn es schwer ist Gefühle zu zeigen: Man sollte es lieber tun. Wenn es einem schlecht geht, dann sollte man es auch zeigen. Denn wie soll einem sonst geholfen werden?
und wie gehts dir so grade? gute phase oder heavy phase?
naja.. ich meine mal wieder ich müsste mir den magen vollschlagen :cry:
dabei hatte ich nicht wirklich heißhunger...aber es ist halt dieses ständige bedürfnis zu essen, etwas zu kauen, im magen zu haben, zu erbr** :cry:
Ich brauche es, sonst bin ich unglücklich bis zum nächsten FA.
:cry:

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 19:59
von Träumelinchen
Hallo!

tut mir leid, dass du dir mom den bauch vollschlagen musst *mit dir fühl*
kannst du dich vlt irgendwie ablenken? bedrückt dich was oder is was besonderes passiert? ich hab näml oft FAs, wenn das der fall ist...

ja, genauso wars bei meinem ex...ich wollt einfach die "perfekte freundin" sein, die immer fröhlich ist, immer schaut, dass es ihm gut geht etc. und darunter, dass er nicht wie erhofft drauf reagiert hat und mich eigentl für selbstverständl gehalten hat, hat mein ohnehin schon nicht vorhandenes selbstwertgefühl gelitten und ich bin wieder in die ES geschlittert...war jetzt nicht der große auslöser, aber halt ein teil des puzzles.
und genau aus dem grund will ich genau so nicht mehr sein...ich will nicht immer "funktionieren" müssen, sondern auch mal traurig, unzuifrieden und angefressen sein und meine meinung äußern dürfen ohne die angst haben zu müssen, dass ich dann verlassen werde (und die hatte ich bei meinem ex)...ich will mit meinem neuen freund eine gesunde beziehung ohne spielchen und verstellungen!!!

konnten uns letzte woche nicht sehen, weil wir beide einfach zu viel zu tun hatten und ich 2 tage weg war. ansonsten sehen wir uns aber schon so 3 mal pro woche oder 4 mal. wird aber in 2 monaten eine fernbeziehung werden...werden uns dann immer am we oder jedes zweite we sehen...hab eh schon bissl angst davor, aber was solls?!
wie oft seht ihr euch denn so?

hast du deinem freund bücher oder so über bulimie zum lesen gegeben? ich will meinen freund irgendwie nicht voll damit belasten oder ihn dazu bringen ,dass er die sache für schlimmer hält oder mich für kaputter hält als ich bin. klar, ich bin (noch) nicht ganz geheilt, aber es war schon mal schlimmer! aber ich will schon, dass er weiß, worums geht *mich im dilemma fühl*

schönen abend, glg und halte durch, dein Träumelinchen

Re: Nicht wieder in altes muster reinkippen bzgl beziehung

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 13:26
von CoCoRiCo
tut mir leid, dass du dir mom den bauch vollschlagen musst *mit dir fühl*
kannst du dich vlt irgendwie ablenken? bedrückt dich was oder is was besonderes passiert?
hmm... keine ahnung^^. Also wenn ich erst mal angefangen habe kann ich nicht mehr aufhören :roll: ob was besonderes passiert ist weiß ich gar nicht :roll: aber danke der nachfrage :)
ich will mit meinem neuen freund eine gesunde beziehung ohne spielchen und verstellungen!!!
:D
wie oft seht ihr euch denn so?
Fast täglich..wir sind ja auch nachbarn ^-^
aber es ist mir oft zu oft. ich brauche auch meine auszeit :roll:
hast du deinem freund bücher oder so über bulimie zum lesen gegeben?
ehm... er hasst lesen. Und ich hasse es andere anregen zu müssen sich über meine krankheit zu informieren. Wenn es jemand wirklich ernst nimmt, dann wird derjenige auch von selbst darauf kommen, auch mal den ars** in die bibliothek zu bewesen. :(
er denkt bestimmt, dass alles im i-net steht und er alles weiß. schade nur dass er sich manchmal so verhält, als wüsste er gar nix darüber... ich meine damit die stimmungsschwankungen und meine angespanntheit und reizbarkeit... :cry:

Aber an sich ist es eine gute Idee. Außerdem bist du sicherlich älter als ich, auch dein Freund, somit ist er reifer als irgendwelche heranwachsende kleine Jungs, die alles als Angriff auf sich selbst sehen :( Ich glaube auch dass dein Freund auch eher den Ernst der Lage erkennt :wink:

sry für die ausdrucksweise.. ich bin sehr enttäuscht, dass ich deine wirklich superguten ratschläge nicht in die tat umsetzen kann, weil es so manch einem an verstand und selbstinitiative fehlt.. :(