Seite 1 von 1

FA gehabt...freund erzählen?

Verfasst: Do Okt 30, 2008 20:06
von Träumelinchen
Hallo!

hab jetzt ein paar wochen keinen FA mehr gehabt *stolz bin* hab aber innerlich gewusst, dass irgendwann mal wieder ein tag kommt, wos wieder passieren wird und mir vorgenommen, das nicht als rückschlag zu sehen und m entmutigen zu lassen, sondern weiterzumachen mim kämpfen :wink: ...tja, und dieser tag war heute :(
hat eigentlich ganz gut angefangen, nur nachdem ich ganzen tag unterwegs war und m gestresst gefühlt hab, hat irgendwann das alte schema übernahnd genommen und alles hat in einem FA am nachhauseweg geendet.

in diesem zusammenhang wollt ich mal von euch wissen (sofern euer freund/mann davon weiß): erzählt ihr ihm, wenn ihr einen FA hattet? mein neuer freund weiß schon von der ES und wenn die sprache drauf kommt, möcht ich ihm schon vom heutigen FA erzählen und nicht wieder anfangen, den ganzen druck alleine zu tragen. falls ihr es eurem freund erzählt, wie macht ihr das dann? wie reagiert er denn dann meistens drauf? macht er euch z.b. mut, "passt" er beim essen auf euch dann mehr auf, ist er aufmerksamer, zurückgezogener, gar nicht anders als sonst,...?

alles liebe, euer Träumelinchen

Re: FA gehabt...freund erzählen?

Verfasst: Do Okt 30, 2008 20:28
von Para
Träumelinchen hat geschrieben:"passt" er beim essen auf euch dann mehr auf

hä? :lol:

wie sieht sowas denn aus? "ein Häppchen für Mama. ein Häppchen für Papa. eins für Oooooma..." ??

Re: FA gehabt...freund erzählen?

Verfasst: Do Okt 30, 2008 20:33
von Träumelinchen
Hab das im mehr im sinne von "er hilft euch mehr, regelmäßig zu essen und schaut drauf, dass ihr nicht wieder s owenig esst, dass der teufelskreis wieder beginnt"...schon klar, dass er einem die verantwortung nicht abnehmen kann (soll er ja auch nicht), aber einfach bissl rücksicht nehmen (z.b. beim kochen etc.)...weißt du, was ich mein? :wink:

Re: FA gehabt...freund erzählen?

Verfasst: Do Okt 30, 2008 21:22
von tomma4
Immer gleiches Schema:
Selbst wenn FA gehabt, Schein wahren, alles wäre in Ordnung.
Ob dass das Richtige ist?
Ist sicher situationsbezogen. Kommt der Partner gerade gestresst von der Arbeit und man beichtet sofort seine eigenen Schwierigkeiten ist es mit Sicherheit nicht der richtige Zeitpunkt, aber an sich spricht sich nicht all zu viel dagegen. Dafür spricht zumindest, dass es ein wichtiger Schritt für den persönlichen Heilungsprozess und für das Vertrauen zum Partner ist.

Ich glaube, es ist "normal", dass derjenige, dem du es erzählen möchtest oder dann letztendlich erzählt hast, plötzlich wieder mit der Wahrheit konfrontiert wird und sich wieder vermehrt damit auseinandersetzt, d. h. stärker beobachtet usw.