Seite 1 von 1

Wie soll ich mit ihr umgehen?

Verfasst: Mi Apr 30, 2008 12:14
von MalteT
Hallo Forum,

ich habe ein Problem in Bezug auf das Thema Bulimie. Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen, da ich wirklich überhaupt keine Ahnung habe, was in den Menschen vorgeht, die sowas machen.

Meine Freundin, die nach eigenen Erzählungen ziemlich mit dieser Krankheit zu kämpfen hatte, aber nach einem Lebenswandel davon losgekommen ist, hat mit gestern erzählt, dass sie vor zwei Wochen einen erneuten Anfall gehabt hat. Ich glaube, dass sie sich ganz schön dafür schämt und es deshalb erst gestern erzählt hat. Nun ist meine Frage, wie ich am besten damit umgehen muss.
Ich glaube es geht hier nämlich um Dinge, die ich überhaupt nicht verstehen kann. Ich hab sie erst mal in den Arm genommen und gesagt, dass das doch nicht so schlimm sei, aber wie man am besten damit umgeht, was man machen kann, oder so, würde ich doch hoffen, von euch zu erfahren?

Vielen Dank!

Gruß
malte

Verfasst: Mi Apr 30, 2008 18:21
von Colourful
Hallo Malte!

Finde gut, dass du dir solche Gedanken machst! Aber ich würde fast sagen, dass es besser ist, dem Vorfall so gut wie keine Beachtung zu schenken. Weil du schreibst, dass deine Freundin sich selbst als ehemalig bezeichnet und so ein Rückfall meiner Meinung nach immer mal vorkommen kann, ohne, dass deine Freundin gleich wieder in alte Muster zurückfällt. Zumindest würde mir das so gehen.
Vielleicht bin ich auch einfach zu hart, aber sieh es einfach als etwas, was nicht soviel zu bedeuten hat. Hm. Aber vielleicht geht das auch nur mir so.

Alles Liebe, Colourful

Verfasst: Sa Mai 03, 2008 10:24
von ja,ne,is klar
vieleicht möchte sie auch einfach mit dir darüber reden,möchte das du es besser verstehst?

ich hätt sonst das garnicht erwähnt..................

aber ich bin ich :wink:

Verfasst: So Mai 04, 2008 15:48
von cinnamon
Hallo Malte!

Du hast eh super reagiert!

Red nicht drüber sprich sie nur darauf an, wenn dir was komisch vorkommt, und hab einfach ein offenes Ohr für sie, wenn sie sich ausheulen will.

Lg, Petra

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 16:27
von MalteT
Vielen Dank an eure Antworten,

noch eine Frage: Ab wann ist man denn krank? Zählt das kotzen nach übermäßigem Süßigkeiten"genuss" auch schon oder ist es nur bei permanentem Kotzen schädlich?
Vor kurzem kam ich früher nach Hause und alle Süßigkeiten, Pudding und Eis, waren weg. Sie zu der Zeit im Supermarkt um, wie ich dann schnell raus bekam, alles neu zu kaufen.
Kann es sein, dass wenn sie so etwas öfter macht, es sich auch bald wieder auf die generelle Nahrungszunahme auswirkt?
Ich hab immer noch keinen Schimmer, wie ich damit umgehen soll - denn einerseits mache ich mir dann ganz schreckliche Sorgen und kann daher den Ratschlag von Colourful auch nicht so annehmen (es zu ignorieren) andererseits will ich auch nicht zu streng wirken?

Vielleicht jemand eine Idee? Vielen Dank!

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 16:53
von marisa
erstmal: schön das du hier bist und wow für dein verständnis und die erkenntniss, dass wir schon besonders ticken :wink:
noch eine Frage: Ab wann ist man denn krank?
ich denke krank sein fängt im kopf an. und das kann man leider nicht sehen. krank und belastend ist es, wenn man angst vor dem essen hat. wenn man aufgenommene gegen verbrauchte kcal aufwiegt, ein schlechtes gewissen bekommt etc. ist sicher auch defintionssache aber allein das finde ich persönlich schon sehr belastend und daher auch irgendwie krank...
Zählt das kotzen nach übermäßigem Süßigkeiten"genuss" auch schon oder ist es nur bei permanentem Kotzen schädlich?
JA!!!! weil es ein schritt ist, den ein mensch nciht gehen sollte. ein mensch sollte sich etwas gönnen, auf den körper hören und dann aufhören zu essen. und selbst wenn es zu viel wäre: würdest du auf die idee kommen zu kotzen? nein? herzlichen glückwunsch, dann bist du gesund! :wink: das gegenteil wäre dann wohl ja und krank... :roll: außerdem bleibt es dabei meist nicht. weißt du, niemand fängt an täglich zu kotzen - niemand. man bereitet sich da langsam drauf vor, genau wie man nicht sofort die riesen fas hat - alles eine sache der steigerung. ich denke das ist ein ziemlich glattes eis, auf dem sich deine freundinn bewegt...

hast du sie mal danach gefragt? das du das mitbekommen hast? ich würd sie einfach drauf ansprechen. hm, ich denke - ganz hypotethisch :wink: - wenn unsere beziehung stimmen würde und du würdest mich direkt fragen: ich wäre ehrlich! aber das kommt antürlich auch auf die persönliuchkeit deiner freundin an!

Verfasst: Di Mai 27, 2008 9:45
von mark
Vor kurzem kam ich früher nach Hause und alle Süßigkeiten, Pudding und Eis, waren weg. Sie zu der Zeit im Supermarkt um, wie ich dann schnell raus bekam, alles neu zu kaufen.
Sie ist mitten drin ...

Kümmere Dich um Dein Wohlergehen, wenn Du nur an sie denkst, wirst Du früher oder später selbst Probleme haben. Du kannst IHRE Probleme nicht lösen!
Entweder will sie selbst ... oder eben nicht. Ich habe mal mehrere Monate versucht meiner Exfreundin die Zusammenhänge zu erklären, keine Chance, sie wollte es gar nicht wissen.

Verfasst: Di Mai 27, 2008 18:31
von Abyss
Sicherlich kann er ihre Probleme nicht lösen. Aber eine Beziehung heißt doch auch das man füreinander da ist, wenn der andere mal Probleme hat. Ich sprech hier nicht von Aufopferung, aber Marks Äußerung find ich doch etwas vorschnell und hart.

Naja, es hört sich tatsächlich fast so, als ob Deine Freundin wirklich wieder ein Problem hat - wenn alle Süßigkeiten, Pudding und so weiter weg sind, klingt das schon verdächtig.
Ich würde sie an Deiner Stelle ganz ruhig drauf ansprechen - ohne Vorwürfe. Vielleicht erzählt sie Dir ja dann ehrlich, was Sache ist.

Verfasst: Di Mai 27, 2008 22:16
von MalteT
Vielen Dank für eure Antworten?

Einfach ist sowas nicht für jemanden, der sich mit diesen Dingen noch nie beschäftigt hat!
Ich habe auch mit ihr darüber ganz in Ruhe gesprochen und sie sagte indirekt, dass sie ja auf ihren Körper hören würde.
So viel essen, bis ihr schlecht ist und dann eben oben raus damit...

Ich versuche auf jeden Fall damit so umzugehen, dass es nicht so schlimm ist, da ich glaube, dass dieses Schämen nach den Attacken, wirklich nicht gut sind? Oder seht ihr das anders?

Einen schönen Tag

Malte

Verfasst: Di Mai 27, 2008 22:21
von aire
MalteT hat geschrieben:Ich habe auch mit ihr darüber ganz in Ruhe gesprochen und sie sagte indirekt, dass sie ja auf ihren Körper hören würde.
So viel essen, bis ihr schlecht ist und dann eben oben raus damit...
Für mich ist das ein Widerspruch in sich. Würde sie auf ihren Körper hören, dann würde sie spüren wann sie satt ist und nicht kotzen. FA's und Kotzen hingegen entstehen dadurch, dass man seinenKörper nicht merh richtig wahr nimmt.

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 5:48
von jen
hallo malte,

ich finds total super, dass du dir hier bei uns rat einholst, um deiner freundin zu helfen!
gut ist es, dass du den dingen ins auge siehst und feststellen musstest, dass sie wieder drin ist. manchmal versucht der partner auch, es zu verdrängen, weil er es nicht wahrhaben will. deine reaktion ist richtig und gut.
schlecht ist es natürlich, dass sie wieder drin ist. ich finde, du solltest sie ansprechen, in einem schönen rahmen, am abend vielleicht mit kerzenlicht bei einem glas wein oder was auch immer. wenn es schön gemütlich ist, ihr zeit habt und sie das gefühl hat, sich fallen lassen zu können. frag sie, wie es ihr geht. frag sie, was sie bewegt, was sie innerlich so unruhig macht, woher dieses gefühl der leere kommt, das sie durch essen zu stopfen versucht.
und bleib dabei immer auf der gefühlsebene. es geht nicht darum, wieviel sie wann gegessen hat oder was auch immer. es geht vielmehr darum, wie es dazu kam. behalte das immer im auge. vielleicht hilft ihr das reden an sich schon. wenn nicht, wäre eine ambulante therapie oder eine selbsthilfegruppe vielleicht sinnvoll. vielleicht hat sie schon erfahrungen damit gemacht. biete ihr an, sie dorthin zu bringen, wenn sie mag.
ganz rauslassen aus der beziehung kann und sollte man das thema meiner meinung nach nicht. versuch, dir nicht die aufgabe aufhalsen zu wollen, sie daraus zu befreien. das kannst du nicht und daran würdest du zerbrechen. aber du kannst dir vornehmen, sie zu unterstützen.
ich zum beispiel finde es sehr wichtig, dass mein freund davon weiß. wir können sehr offen darüber reden. gut, ich bin auch schon ne weile weg davon, doch gedankliche rückfälle hat man ja doch hin und wieder. situationen, in denen ich mich unwohl fühle, in denen ich probleme mit dem essen habe. und da hilft es mir, das einfach auszusprechen. mich in den arm nehmen und streicheln zu lassen.
sinnvoll ist es auch, wenn ihr in euren tagesrhythmus eine struktur bringt, was das essen angeht.

ich wünsche dir viel kraft!

liebe grüße,

jen