Bulimie - was tun?
Verfasst: Fr Feb 15, 2008 22:54
Hallo!
Also meine Schwester (17) hat Bulimie und sie hat es selbst zugegeben, als meine Mutter sie darauf angesprochen hat. Meine Schwester sagt zudem, dass sie das mit dem Brechen im Griff hat und so nur ihr Gewicht regeln will. Wenn meine Mutter, ihrer Fett-absauge-OP im Sommer zustimmt, würde sie auch mit dem Brechen aufhören. Meine Mutter gedenkt nun nichts weiter zu unternehmen. Ich hab versucht ihr klar zumachen, dass Bulimie eine Krankheit ist und sie meine Schwester in eine Klinik einweisen sollte. Davon will meine Mutter nichts hören. Sie möchte, auf keinen Fall, dass meine Schwester die Schule versäumt.
Jetzt frage ich mich natürlich, was soll ich tun? Ich muss doch etwas tun? Nun, das Problem ist auch ich wohne ziemlich weit weg von meiner Mutter und meiner Schwester. Außerdem hat mir meine Mutter verboten, meine Schwester auf das Thema anzusprechen.
Eigentlich wollte ich nur mal wissen, wie es mit Therapien bei Bulimie aussieht? Bei Magersucht besteht ja ein akuter Handlungsbedarf durch die hohen Sterblichkeitsraten. Meine Mutter sieht, aber eigentlich kein Problem, solange meine Schwester normales Gewicht hat. Probleme durch Karies und Magenschmerzen hat sie allerdings schon. Vorausgegangen ist der Bulimie eine Magersucht, aber mittlerweile hat meine Schwester wieder ein normales Gewicht.
Des weiteren ist meine Schwester schon in psychiologischer Betreuung, die Psychologin meint aber, die Esstörung bei meiner Schwester sei nicht so schlimm und nach der Pubertät würde sich das erledigen. Das hören meine Mutter und meine Schwester natürlich gerne.
Ich halte Bulimie allerdings für eine sehr ernst zunehmende Krankheit. Ich würde gerne wissen, ob es zwingend nötig ist, Bulimie in einer Klinik behandeln zu lassen oder was kann passieren, wenn meine Mutter nichts unternimmt und die Krankheit nicht therapiert wird?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße, Lilli
Also meine Schwester (17) hat Bulimie und sie hat es selbst zugegeben, als meine Mutter sie darauf angesprochen hat. Meine Schwester sagt zudem, dass sie das mit dem Brechen im Griff hat und so nur ihr Gewicht regeln will. Wenn meine Mutter, ihrer Fett-absauge-OP im Sommer zustimmt, würde sie auch mit dem Brechen aufhören. Meine Mutter gedenkt nun nichts weiter zu unternehmen. Ich hab versucht ihr klar zumachen, dass Bulimie eine Krankheit ist und sie meine Schwester in eine Klinik einweisen sollte. Davon will meine Mutter nichts hören. Sie möchte, auf keinen Fall, dass meine Schwester die Schule versäumt.
Jetzt frage ich mich natürlich, was soll ich tun? Ich muss doch etwas tun? Nun, das Problem ist auch ich wohne ziemlich weit weg von meiner Mutter und meiner Schwester. Außerdem hat mir meine Mutter verboten, meine Schwester auf das Thema anzusprechen.
Eigentlich wollte ich nur mal wissen, wie es mit Therapien bei Bulimie aussieht? Bei Magersucht besteht ja ein akuter Handlungsbedarf durch die hohen Sterblichkeitsraten. Meine Mutter sieht, aber eigentlich kein Problem, solange meine Schwester normales Gewicht hat. Probleme durch Karies und Magenschmerzen hat sie allerdings schon. Vorausgegangen ist der Bulimie eine Magersucht, aber mittlerweile hat meine Schwester wieder ein normales Gewicht.
Des weiteren ist meine Schwester schon in psychiologischer Betreuung, die Psychologin meint aber, die Esstörung bei meiner Schwester sei nicht so schlimm und nach der Pubertät würde sich das erledigen. Das hören meine Mutter und meine Schwester natürlich gerne.
Ich halte Bulimie allerdings für eine sehr ernst zunehmende Krankheit. Ich würde gerne wissen, ob es zwingend nötig ist, Bulimie in einer Klinik behandeln zu lassen oder was kann passieren, wenn meine Mutter nichts unternimmt und die Krankheit nicht therapiert wird?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße, Lilli