Seite 1 von 2

Freundin behält kein Essen mehr bei sich obwohl sie will

Verfasst: Do Jun 21, 2007 18:59
von Karl
Hallo!

Eine gute Freundin von mir leidet seit mehreren Jahren an Bulimie. Demnächst will sie auch in eine Klinik deswegen. Zur Zeit hat sie aber noch keinen Platz. Sie kämpft seit zwei Monaten erfolgreich dagegen an, ihr hat auch sehr geholfen, daß sie kurz vorher ihren jetzigen Freund kennengelernt hat. Seit ca. einer Woche hat sie allerdings wieder ein schlimmes Tief und seit drei Tagen kann sie nichts mehr bei sich behalten. Sie hat Hunger und ißt - allerdings sind das keine Freßanfälle mehr. Aber es kommt gleich wieder raus. Oder, wenn sie unmittelbar danach schläft (sie schläft jetzt sehr viel) direkt wenn sie aufwacht. Das Problem ist vor allem ersteinmal der Flüssiglkeitsmangel: Es ist für sie lebenswichtig, daß sie möglichst viel Flüssigkeit zu sich nimmt (Nierenprobleme). Und wenn sie jetzt etwas trinkt, kommt es halt sofort wieder raus.
Frage: Was kann sie dagegen tun??? Könnte sie - im Notfall - ein Medikament einnehmen, daß sie sich nicht mehr gleich erbrechen muß? Wenn es gar nicht besser wird, müßte sie ins Krankenhaus, aber sie möchte es ersteinmal so versuchen (wenn es so ginge, wäre das für ihr Selbstbewußtsein gut, denke ich). Hat irgendjemand eine Ahnung, wie man in solchen Krisenzeiten das Erbrechen verhindern kann, wenn man sich nicht erbrechen will? Hilfe!!

LG
Karl

Verfasst: Do Jun 21, 2007 19:04
von aire
Das hört sich aber an, als wäre das der flasche Zeitpunkt selbstbewusstsein aufzubauen. (Seit wann macht es selbstbewusst, nciht ins Krankenhaus zu gehen. Hab ich was verpasst? :wink: )

Wenn du jetzt bei uns in der Praxis angerufen hjätetst, würde ich sagen "Abmarsch zum arzt. Mit Nierenproblemen ist nicht zu scherzen!!"

Da gehört eien Infusion gmeacht (würd ich mal vermuten) uns was weiß ich was noch.
Mich wundert nur, warum kümmert sie sich nciht selbst darum?? Und in welcher Beziehung stehst du zu ihr?

lg

aire

Verfasst: Do Jun 21, 2007 19:36
von Karl
Danke für die schnelle Antwort! :P Sie möchte dieses Jahr mal schaffen, im Sommer nicht ins Krankenhaus zu müssen. Ihr ging es bisher immer in dieser Zeit sehr schlecht. Und dieses Jahr hat sie in vielerlei Hinsicht einen Neuanfang gemacht. Aber Du hast natürlich völlig recht, sie muß zum Arzt/ins Kh ... Weiß allerdings nicht, ob ich sie dazu bewegen kann (das hat in einer ähnlichenh Situation schonmal sehr lange gedauert) - deshalb hier die Frage nach Tipps. Und weil ich mir das ehrlich gesagt grad mit den Nierenproblemen auch nicht so klar gemacht hatte, da kann ein Tag mehr oder weniger wirklich viel ausmachen. Man muß ja nicht erst warten, bis wieder Symptome auftreten ...
Meine Beziehung zu ihr: Sie ist eine sehr gute Freundin von mir und es geht ihr im Moment so schlecht (psychisch), daß sie sich um gar nichts kümmert.
Trotzdem wäre ich, falls ich sie nicht davon überzeugen kann, morgen zum Arzt zu gehen, dankbar für weitere Tipps.

Verfasst: Do Jun 21, 2007 21:06
von aire
"sie schläft jetzt sehr viel"

Sind das keine Symptome?

Verfasst: Do Jun 21, 2007 21:12
von Karl
Keine Symptome, die mit den Nierenproblemen zusammenhängen. Das hat sie immer in schlimmen Depriphasen (schon vor den Nierenproblemen). Also Symptome sind das schon, aber für etwas anderes. Leider fällt es ihr in solchen Phasen auch extrem schwer, irgendetwas zu tun, egal wie wichtig es ist.

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 12:54
von H2000I
Dieses viele Schlafen könnte auch extremer Kaliummangel sein.
Sie sollte wirklich so rasch wie möglich zum Arzt :!: :!: :!:
Versuche ihr das bitte klar zu machen.

LG Hedi

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 13:11
von aire
Für mich sieht das so aus, wie ich es von nierenkranken Katzen kenne:

Weil die Niere kaputt ist, filtert sie giftige Stoffe nicht mehr genügend aus dem Blut. diese bleiben also im Körper. Bei einer Blutuntersuchung kann man das mesen (Harnstoff, Kreatinin). Dadurch wird der Körper vergiftet, was zu Müdigkeit und Erbrechen führt.

Am Schluss steht das urämische Koma und der Tod.

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 22:32
von Karl
Danke!! Ja, ich versuchs. Habe ihr entsprechende mails geschrieben. Telefon/ persönlich steht im Moment nicht zur Verfügung. Erst morgen wieder. Hoffe, ich konnte/kann sie überzeugen.

Die Niere ist übrigens nicht kaputt. Sie hatte nur zwischenzeitlich Schwierigkeiten damit und deshalb ist es wichtig, daß sie viel trinkt. Ich dachte, wenn die extreme Müdigkeit von den Nieren herrührt, müßte sich doch Blut im Urin finden...? Außerdem kenne ich das eben schon von früher bei ihr. Das soll natürlich kein Einwand gegen die Dringlichkeit eines Arztbesuches sein. Wie gesagt, ich arbeite dran ...

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 9:12
von H2000I
Arbeite bitte schnell daran.
Meine Tochter hatte starken Kaliummangel von dem ich leider nichts wußte und sie wohl nicht wußte, wie gefährlich das ist.
Sie hat auch sehr viel geschlafen. Und eines Tages ist sie von ihrem Schlaf nicht mehr erwacht. Herzstillstand.

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 10:22
von Inar
ich denke, es ist soweit alles gesagt

wenn ihr ihr leben lieb ist, ab zum arzt

berichte doch mal weiter, ob du etwas erreicht hast, ok?

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 19:58
von Karl
Gut mach ich. Danke für alle Antworten! Habe heute Mittag mit ihr gesprochen: Sie meinte, sie probiert noch etwas, und wenn das nicht hilft (und das wird es nicht), geht sie heute noch ins Krankenhaus. :-)

@hedi: Das mit Deiner Tochter tut mir sehr leid! Hoffe aber, daß das bei meiner Freundin nicht sein kann. Sie hat ja bis auf diese Woche wieder "vernünftig" gegessen, sehr gesund. Sie hat mir gesagt, was sie gegessen hat, und da vertraue ich ihr auch. Aber wenn sie heute ins kh geht, ist ja auch dieser Punkt abgesichert. :-)

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 20:00
von sonnenblume
was will sie denn probieren?

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 20:04
von Karl
=> PN. Das verrät sonst vielleicht zu viel über sie.

Verfasst: Sa Jun 23, 2007 20:06
von sonnenblume
ok! finde es klasse das du so sehr ihre privatsphäre schützt!

Verfasst: So Jun 24, 2007 19:04
von aire
"Ich dachte, wenn die extreme Müdigkeit von den Nieren herrührt, müßte sich doch Blut im Urin finden...?"

Nein. Nicht unbedingt.