Hallo zusammen,
ich hatte heute meine erste Therapiesitzung. Der Arzt meinte ich soll für 8 Wochen eine Stationären Aufenthalt in der Klinik machen. Klinik der barmherzigen Schwestern, in Wien 6 Bezirk.
Hat wer von euch ne Ahnung wie das alles abläuft, wie streng die sind. Wie das im allgemeinen ist.
Bitte helft mir, ich habe totale Angst und weiß nicht ob ich das machen soll.
Danke schon mal!
..........
#2mmmmh, tja, also es gibt unterschiedliche meinungen darüber. ich glaube, su solltest dir ein eigenes bild machen, schaue einfach mal dorthin und unterhalte dich mit einer Therapeutin dort, schaue dir die umgebung an und das Klima im Krankenhaus!
Fühle einfach, ob du dich dort wohl fühlen kannst, mmmh??
das ist nämlich das allerwichtigste!!!
und dann sage ich dir meine meinung dazu, aber erst hinschauen und fühlen!
ganz liebe Grüße, sonja
Fühle einfach, ob du dich dort wohl fühlen kannst, mmmh??
das ist nämlich das allerwichtigste!!!
und dann sage ich dir meine meinung dazu, aber erst hinschauen und fühlen!

ganz liebe Grüße, sonja
#3
Hallo Sonja,
danke für deine Antwort.
Ich muß jetzt mal 3 Tage in die Klinik und werde mal Gesundheitlich total durch geschaut und ich hoffe ich habe dann die möglichkeit mit den Leuten dort zu reden, wie ich Ausgang habe und was da alles auf mich zukommt. Für mich wäre es total schlimm 8 Wochen eingesperrt zu sein und meine liebsten nicht zu sehen, ich glaub da kann ich nicht gesund werden.
Hat sonst noch wer damit erfahrung?
Danke, liebe grüße Any
danke für deine Antwort.
Ich muß jetzt mal 3 Tage in die Klinik und werde mal Gesundheitlich total durch geschaut und ich hoffe ich habe dann die möglichkeit mit den Leuten dort zu reden, wie ich Ausgang habe und was da alles auf mich zukommt. Für mich wäre es total schlimm 8 Wochen eingesperrt zu sein und meine liebsten nicht zu sehen, ich glaub da kann ich nicht gesund werden.
Hat sonst noch wer damit erfahrung?
Danke, liebe grüße Any
Genieße jeden Tag wie wenn es dein letzter Tag wäre.
Stationärer Aufenthalt
#4Ist das wirklich so, daß du dann für 8 Wochen keinen Kontakt zur Außenwelt hast?
Keinen Kontakt zu Freunden, ...
Ich finde das nicht für sinnvoll (ich bin aber auch kein Therapeut)!
Keinen Kontakt zu Freunden, ...
Ich finde das nicht für sinnvoll (ich bin aber auch kein Therapeut)!
#5
also, ich war auch vor einem jahr bei den barmherzigen schwestern und ich sag dir, das is wirklich sehr in ordnung dort. du wirst nicht kontrolliert, was du isst, aber sie verlangen von dir, dass du dich in diesen 8 wochen wirklich mit dir selber auseinander setzt und an dir arbeitest. und das tut manchmal sehr, sehr weh, eh klar. es ist auch nicht so, dass du deine liebsten nicht sehen können wirst, man hat nämlich jeden tag ausgang, übernachtet auch 1x die woche daheim, wenn man das will. und auch in sachen besuch gibt's überhaupt keine probleme. das ding ist halt, dass du das gefühl haben mußt, dass du das auch willst. dass du nicht so weitermachen kannst, wie bisher. mein therapeut hat mir auch am anfang der therapie zu nem stationären aufenthalt geraten, aber damals war das für mich die ultimative horrorvorstellung. ein jahr später war ich psychisch so am boden, dass ich das krankenhaus als einzigen weg gesehen hab. um eben endlich von den enervierenden alltäglichkeiten, die ich schon nicht mehr bewältigen konnte, befreit zu werden und mich endlich einmal allein nur auf meinen kopf und mein herz konzentrieren zu können. allerdings hat das nicht geheißen, dass ich keine angst gehabt hab. im gegenteil, ich hab mir in die hosen gemacht vor schiß. die wochen, nachdem ich mich entschieden hatte, das durchzuziehen, waren die hölle. aber nach den ersten tagen hab ich gemerkt, wie in ordnung das dort eigentlich ist. das personal ist von der putzfrau bis zum oberarzt wirklich sehr, sehr lieb und einfühlsam. und es gibt dort therapeuten, die man vielleicht nach der ersten sitzung hasst (ging mir so), die einem aber am meisten bringen, weil sie dich in die mangel nehmen und damit (aber dennoch sehr behutsam) dazu bringen, gewisse dinge aus einer anderen perspektive zu sehen.
8 wochen klingen auch wirklich lang, vor allem am anfang, aber sie vergehen wie im flug. ein paar leut, die ich dort kennengelernt hab, haben sogar noch einen turnus angehängt, weil sie sich der aussenwelt nicht gewachsen gefühlt haben. das, was dort nämlich geschaffen wurde, ist eine art zufluchtsort. das kannst du dir jetzt wahrscheinlich noch nicht vorstellen, aber es ist so.
wenn du dich dazu bereit fühlst oder keine andere möglichkeit siehst, aus dem b-schas rauszukommen, dann geh ins krankenhaus und lass dir helfen! ich drück dir fest die daumen!
8 wochen klingen auch wirklich lang, vor allem am anfang, aber sie vergehen wie im flug. ein paar leut, die ich dort kennengelernt hab, haben sogar noch einen turnus angehängt, weil sie sich der aussenwelt nicht gewachsen gefühlt haben. das, was dort nämlich geschaffen wurde, ist eine art zufluchtsort. das kannst du dir jetzt wahrscheinlich noch nicht vorstellen, aber es ist so.
wenn du dich dazu bereit fühlst oder keine andere möglichkeit siehst, aus dem b-schas rauszukommen, dann geh ins krankenhaus und lass dir helfen! ich drück dir fest die daumen!