wie kann ich meiner Freundin helfen

#1
Vor 2 Tagen war meine Freundin bei mir zum Abendessen. Sie spricht immer über ihre Gewichtsprobleme. Nach diesem Essen hat sie alles wieder ins WC und Lavabo rausgekotzt. Ich war so geschockt als ich das bemerkt habe und konnte nichts dazu sagen. Vor 4 Jahren hatte ich auch Bulimie und sie weiss das. Sie weiss wie ich in dieser Zeit geleidet habe und jetzt weiss ich nicht wie ich auf sie zugehen soll. Auch ich habe die Menschen die mir helfen wollten zurückgestossen und ich habe Angst das sie das auch mit mir machen würde. Wie soll ich reagieren wie kann ich helfen?

#2
Hey du,

ja das ist eine schwierige Situation.
Ich würde versuchen ihr dass Gefühl zu geben, dass du es bemerkt hast und dich sorgst. Manche Mädels mögen es, wenn sich jemand sorgt, auch wenn sie es nicht zugeben. Setze sie nicht unter Druck sondern frage sie vielleicht einfach nur, ob sie darüber sprechen möchte und höre einfach nur zu..Gehe am besten nicht auf Bemerkungen ihrerseits über Zunahme oder Aussagen von zu dick sein ein. Vielleicht informierst du dich, wo du gute Bücher darüber bekommen kannst und Adressen für Therapie wären auch super. Leg ihr beides hin und sag ihr sie muss es nicht lesen..nur für den Fall, dass es sie irgendwann doch interessieren könnte oder sie verzweifelt ist. Es steht ihr so zu sagen offen.
Dann versuche das Thema zu beenden und sie normal zu behandeln. Wenn sie jedoch noch reden möchte ist das nur gut!!
Und natürlich solltest du vielleicht nicht gerade Unternehmungen vorschlagen, die mit Essen zu tun haben oder sie gar dazu animieren etwas zu essen. Du weisst das ja bestimmt, wenn du selbst unter diesen schlimmen Krankheit gelitten hast.


Zumindest hat das bei mir geholfen.
Ich hoffe ich kann dir ein bisschen weiterhelfen!!
Wenn du irgendwie Hilfe brauchst oder reden möchtest!! Ich tue mein bestes!!

Drück dich Jacky

#3
Hallo :)
Also, ich finde die Vorschläge von jacky85 ganz gut.
Versuch sie aber nicht unter Druck zu setzen...lass sie einfach so leben,wie sie es für richtig hält. Sie muss selbst erkennen, wann es für sie am Besten ist, gesund zu werden :cry:
Vielleicht hilft es ja auch, wenn du ganz offen mit ihr(wenn du merkst das sie nichts gegen so ein Gespräch hat) darüber redest...Erfahrungen,Erlebnisse,Gefühle,wie du gesund geworden bist...etc.
Aber denk auch an dich selber...
Liebe Grüsse

#4
danke viel mals für eure ratschläge! die idee mit denbüchern find ch gut. ich weiss selber wie ich die Leute behandelt habe die mir helfen wollten. Aber ich musste zuerst ganz unten ankommen bevor ich mir helfen lies und das möchte ich ihr ersparen.
DANKE EUCH VIEL MALS!

#5
hi anajoy!

respekt, dass du hier unterstützung suchst!
wurde vor ein paar tagen selbst von meinen freundinnen darauf angesprochen. vielleicht hilfts dir, wenn ich dir schreib, was mich daran gestört hat:

also, moralpredigten und sätze wie: " du sollst...du darfst nicht...bist doch ein kluges mädl, also lass das....!" und sowas bringens einfach nicht. haben mich nur wütend gemacht, weil die meisten betroffenen über ihre situation und die folgen bescheid wissen. ich denke du wusstest damals ja auch bescheid...
das offene ansprechen darauf hat mich auch irgendwie eingeschüchtert, war mir irgendwie zu aggressiv und ich hatte das gefühl, dass ich mich verteidigen muss...

liebe anajoy, lass sie spühren, dass du für sie da bist, oft schüchtern einem worte ein...zeig ihr alternativen zum k*. man muss es nicht tun um abzunehmen oder das gewicht zu halten (ich muss reden...glaub den letzten satz in gewissen momenten ja selbst nicht..). geh mit ihr schwimmen usw.
aber je mehr ich dir hier schreibe, desto weniger weiß ich selbst wies "richtig" geht. sei einfach nur da für sie!

is jetzt alles ein wenig verwirrend geschrieben und so, aber ich habs versucht...

lg, cecilia

#6
cecilia hat geschrieben:zeig ihr alternativen zum k*. man muss es nicht tun um abzunehmen oder das gewicht zu halten . geh mit ihr schwimmen usw.
Das Problem ist ja, daß meine Freundin ja nicht alles wieder aus sich herausbricht, weil sie meint zu viel zu wiegen.
Sie übergibt sich grundlos!
Oder zumindest sagt sie mir halt, daß es keinen speziellen Grund gibt warum sie sich übergibt.

Deshalb ist es auch schwer ihr Alternativen aufzuzeigen, gibt´s überhaupt Alternativen?

#7
kirma hat geschrieben: Das Problem ist ja, daß meine Freundin ja nicht alles wieder aus sich herausbricht, weil sie meint zu viel zu wiegen.
Sie übergibt sich grundlos!
Oder zumindest sagt sie mir halt, daß es keinen speziellen Grund gibt warum sie sich übergibt.
grundlos übergeben wird sich deine freundin sicher nicht! das ist die aufgabe, die wir alle haben: herauszufinden, WARUM wir zuviel essen und wieder brechen!

mit alternativen kann sie hier nicht arbeiten, das würde auch das ziel verfehlen.... sie muss herausfinden, was sie in dem moment, in dem sie mit dem essen und brechen beginnt, so in ihrem leben 'ankotzt', dass es dann auch wirklich tut.

mir ist oft erst stunden später klar geworden, warum ich es wieder getan habe. oft waren es nervige kleinigkeiten, arbeiten, die nicht fertig geworden sind, menschen, die nicht so reagiert haben, wie ich es geplant und erwartet hatte...

die gründe werden von den anderen meist auch nicht verstanden. meine freunde reagieren oft mit unverständnis, wenn ich ihnen von den auslösern erzähle. für sie hört es sich nach kleinigkeiten an, für mich waren es große belastungen....

und genau damit muss sich deine freudin auch auseinander setzen.