Hallo Pauline,
bin zwar kein Manderl. Aber glaubst du nicht, dass es eigentlich egal ist, ob du nun ein männliches oder weibliches Wesen bezüglich deines Verdachtes oder sagen wir mal deiner Befürchtung ansprechen würdest?
Also mir ist da am Wochenende etwas komisches passiert.
Mein Sohn hat mir am Freitag eröffnet, dass er Angst hat, seine beste Freundin habe Bulimie. Und hat mich auch sehr intensiv danach gefragt, woran er denn nun sicher sein könnte. Tja, gibt es denn wirklich 100% Symptome? Mein Gott kann es nicht sein, dass auch ein nicht Bulimiker nach dem Essen aufs Klo huscht? Kann es nicht sein, dass auch ein Nichtbulimiker Depressionen hat, weil halt grad alles so schief läuft?
Hmmmmmm. Schwierig. Wusste echt nicht, was ich meinem Sohn raten solle. Fragen oder nicht fragen?
Tja aber wie Hedi so ist. Hat es sich halt einmal ergeben, dass das Mädl (ich kenn sie ja doch recht gut und hab sie sehr lieb) am Samstag in einer recht lustigen Runde bei uns zu Gast war.
Tja und da nahm ich sie ganz lieb zur Seite und meinte, dass sich mein Sohn eben Sorgen um sie macht. o.k. war ein echt komisches Gespräch. Sie fand es echt süss, dass er sich Sorgen um sie macht und versprach mir hoch und heilig, nicht Krank zu sein. Tja, was nun? Stimmts oder nicht?
Gut das wollte ich damit aber nicht zum Ausdruck bringen, man kann sehr wohl demjenigen bei der Nachfrage das Gefühl geben, wirklich nur aus reiner Freundschaft und Sorge zu handeln. Versuch es ganz einfach.
@Caruso
Hedi macht sich jetzt ganz klein und fragt leise:
Ist nicht schon Verständnis zu zeigen und für den Menschen da zu sein eine Hilfestellung?
Viele Bussi an euch zwei
Hedi
PS: Wie geht es denn eigentlich unseren Kampfwerkzeugen. Alles fein säuberlich in der Ecke?
