Re: Kontaktabbruch, was tun?

#16
Womit hast Du ihn denn genervt?

Weil Du etwas von ihm wolltest, er aber in sein Familienleben "zurückkehren" und keine Liebeleien mehr wollte?

Oder weil Du ihm indirekt vorgeworfen hast, dass er viel Mitschuld an Deiner beständigen ES hat?

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#17
woher willst du das wissen, das ich ihm vorgeworfen habe, das er viel Mitschuld an meine eßstörung hat?

Ich habe ihm gesagt das es sein teil schuld ist..
daraufhin fühlte er sich auch überfordert...
aber ich denke eher, das er abgebrochen hat, weil er nicht mehr daran erinnert werden wollte.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#18
Sorry, stimmt, das "viel" passt nicht hinein. ( :shock: ich weiss auch nicht mehr, warum ich das so ausgedrückt habe)

Naja, wenn dem so ist, was Du bisher so geschrieben hast, dann würde ich ihm nicht mehr hinterherspringen.
Dann ist er ERST RECHT und auch noch VERDAMMT genervt von Dir.

GLG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#19
Ja, ich habe zum ersten mal in meinem Leben einen Menschen so auf die Palme gebracht. was ich damit bezwecken wollte weiß ich nicht, unbewußt weiß ich, das ich es herausgefordert habe.
sonst hätte ich es ja nicht übertrieben...denn sinn dahinter zu verstehen..???

glaube auch nicht das sich das legen wird, wenn ich auf einen haß hätte, würde das ziemlich lange anhalten.
glaube bei dem nützt auch keine entschuldigung mehr.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#20
Weshalb Du ihn derart auf die Palme gebracht hast, tja,... da kann es viele Motive geben.

Ich kenne z. B. von mir ein Motiv, absichtlich Streit anzufangen... Mich einfach zu "entladen". Wenn ich jemanden anschreien kann, derjenige zurückschreit usw., schaukelt sich das Ganze hoch und ich kann mein "aufgestautes" Zeug, meine Gefühle, Unzufriedenheit, rauslassen.

Natürlich ist es falsch. Aber immer noch besser, als sich selbst zu verletzen oder whatever. :roll:
glaube auch nicht das sich das legen wird, wenn ich auf einen haß hätte, würde das ziemlich lange anhalten.
Naja. Man kann nicht immer von sich auf andere schliessen. :wink:

Ihr seid beide erwachsen. Ihr müsst doch nicht beide schmollen. Ich glaube eher, dass er Dich nicht hasst, aber einfach seinen Frieden will und das in seiner Ignoranz äußert. Zumindest würde dies gut passen, wenn man bedenkt, wie es bei euch bisher war.

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#21
Mit "Ignoranz" triffst du den Menschen aber am meisten.
Vielleicht habe ich ihn aber auch als "Vaterfigur" gesehen.
Und ihn deshalb so getriezt...manchmal zeigt man Verhaltensmuster die man nicht ablegen konnte.
Freud nennt sowas "wiederholungszwang".
Kann sein das ich ihm unberechtigterweise meine wut auf meinen vater an den Kopp geknallt habe...

denn es ist doch ziemlich "Unnormal", das man sich in einen 39jährigen verliebt, obwohl man selbst 32 ist, und er auch noch vergeben und man selbst wußte man hat ohnehin keine chance.
da kann nur "psychologisches" dahinter stecken.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#22
Unnormal? - Weiss ich nicht :roll: Ich habe mich auch schon in Menschen jedes Alters verliebt, aber so ist das nunmal.

Vielleicht denkst Du beim nächsten Mal etwas mehr nach... Wenn der Typ so alt und vergeben ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er seine Frau für Dich verlässt doch... eher klein. Weiss auch nicht, aber wenn ich mich in so einen verlieben würde, der so alt ist und verheiratet ist, und könnte ich meinen Arschloch-Charakter (dass ich überhaupt mit einem Mann etwas anfange, der vergeben ist) nicht unter Kontrolle halten... dann wüsste ich wenigstens, dass es für eine kurze Zeit ist...

ah. :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#23
Coco du gibst immer noch mir die schuld...ich habe nicht angefangen. er ist auf mich zugekommen..das noch nebenbei.
da war aber nichts dramatisches.
ein arschloch charakter habe ich nicht, gut, ich hätte ihm auch eine knallen können, wenn du verliebt bist, denkst du aber nicht im entferntesten daran.
Manchmal ist man eben "blauäugig." Klar hätte ich ihm auch ne Menge an den Kopf knallen können in dem Moment, aber ich hätte mir damit dann auch ziemlich viel Ärger eingehandelt..
und wenn du verliebt bist...na dann kannste es dir doch ausmalen.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#24
also erstmal: Was ist denn bitte an 7 Jahren Altersunterschied unnormal????

Und dann ist es doch so, dass man sich ja auch nicht unbedingt aussuchen kann, in wen man sich verliebt. Ja, sich in vergebene Männer zu verlieben ist ziemlich blöd und dabei kommt auch äusserst selten was Gutes bei raus, aber wie gesagt, aussuchen kann man sich das auch nicht zu 100 %. Man kann allerdings so realistisch sein es zu akzeptieren (und das muss man schlichtweg) wenn es dann vorbei ist, was nunmal früher oder später so ist. Die meisten Männer trennen sich nicht wegen ner Affaire und das ist auch kein Geheimnis! Im übrigen finde ich, dass nicht die Frau das Arschloch ist, die ich in einen vergebenen Mann verliebt (vorausgesetzt, sie ist solo), sondern der Mann, der seine Frau betrügt und die Beziehung für ein bisschen Spaß aufs Spiel setzt. Männer die es ernst meinen und nicht nur Spiele mit dem Feuer spielen haben sich getrennt, bevor sie sich was Neues suchen.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#25
danke nads. Ich bin solo, habe keinen Partner und hätte mich auch nicht eingelassen, wenn ich einen gehabt hätte.
Coco sieht das wahrscheinlich so, weil sie merkt das ich darunter leide und ich mir das selbst verschuldet habe.

Mit den sieben Jahren Unterschied...gut, er könnte bald mein Vater sein..
wenn er der gleiche Typ mit fünfzig gewesen wäre...hm..

du hast aber recht, das einer sich nicht aussuchen kann in wen ich mich verliebe. aber mit einem hat coco nun mal recht, es hätte mir klar sein müssen das da nichts draus wird und das er seine Frau verläßt möchte ich nicht, ich habe nicht vorgehabt ihm was kaputtzumachen.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#26
Naja, weisst Du, es ist passiert. Und passiert ist passiert. In der Zukunft hat man immer die Chance, es besser zu machen.

Mache Dir keine Selbstvorwürfe, denn Du bist ein Mensch. Und manchmal denkt man nicht an die Folgen, wenn man sich von seinen Gefühlen leiten lässt (z. B. beim Verliebt-Sein).

Sobald Du einen netten Solo-Mann kennen gelernt hast, wirst Du den anderen vllt. eher vergessen. :wink:

Liebste Grüsse. :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#27
Mag sein. Ich würde nur gern wissen warum er wirklich den Kontakt abgebrochen hat. eben weil ich nervte weil ich was von dem will, oder weil ich ihn beschuldigte, der verursacher meiner eßstörung zu sein.
denn als ich ihm gesagt habe das ich ihn liebe..hat er nicht so reagiert, erst als ich ihm vorgeworfen habe wegen ihm nicht mehr essen zu können, ist er hochgegangen.

ist aber wirklich nichts mehr dran zu rütteln..tut weh...aber für die Zukunft weiß ich dann eben bescheid. Und ich denke auch, das ich vorsichtiger sein werde.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#28
oder weil ich ihn beschuldigte, der verursacher meiner eßstörung zu sein.
:arrow: Ich würde mich da auch zurückziehen!!! :evil: Du bist für deine ES selbst verantwortlich! Was bezweckst du damit, wenn du ihn dafür die Schuld gibst? Das du ihn so vielleicht haben könntest? Nee sorry, aber das geht gar nicht.

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#29
Nein Picasso...ich habe die eßstörung definitiv nicht umsonst.
Und wenn er nicht wäre...weiß ich nicht ob ich sie überhaupt hätte.

Ich hätte mir ein wenig anteilnahme von ihm gewünscht.
stattdessen hat er kehrt gemacht.
was ist daran so schlimm? ich habe ja nicht gesagt ich wegen ihm mich umbringe.....deswegen frag ich mich warum er da so einen rückzieher macht?

Re: Kontaktabbruch, was tun?

#30
Du hast die ES nicht umsonst, aber Du hast die ES nicht, weil ER Schuld daran ist. DU bist für Dich verantwortlich, also übernmm auch die Verantwortung, anstatt sie bequem abzuwälzen. Wenn Du darauf wartest, dass andere den Job machen und die Verantwortung für Dich übernehmen, wirst Du warten bis die Hölle zuschneit. Soviel ist mal sicher. Und besser wird dann gar nix. Im Gegenteil.