@ Caruso & @ Lorelei
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge und Meinungen!
Ich finde es gut, dass ihr mich in dem Punkt unterstützt, dass es keine Voraussetzung an den Partner ist, alles ertragen und tollerieren zu müssen.
Wir haben natürlich viele Gespräche geführt über dieses Problem und haben im Laufe der Zeit einen Weg gefunden "produktiv" zu streiten... eine wirklich sehr große Hilfe, wenn man dazu in der Lage ist!
In der letzten Woche hat es beispielsweise sehr gut geklappt.
Sie hat ihre Wut weniger an mir ausgelassen und wenn es doch mal passiert ist und sie mich patzig angefahren hat, obwohl ich gar nichts gemacht hatte, hab ich, anstatt ihr zu sagen, dass ich das scheiße von ihr finde, sie einfach in den Arm genommen, denn genau das war es, was sie in diesem verzweifelten Moment brauchte.
Danach war alles wunderbar, kein Streit, keine bedrückte Stimmung, keine Gereiztheit mehr...
Und all das nur, weil ich über meinen Schatten gesprungen und auf sie zugekommen bin, obwohl ich angegriffen wurde...
Ich denke, dass das auch in Zukunft so klappen könnte... *freu*
Leider hab ich auch schon leider das ein oder andere Mal Sachen zu ihr gesagt, die absolut nicht in Ordnung waren und für die ich mich später selber hätte ohrfeigen können...
Aber ich bin auch nur ein Mensch und ich kann auch irgendwann nicht mehr und weiß mir dann auch nicht mehr zu helfen, wenn zu unrecht auf mir eingehackt wird...
Aber jetzt haben wir ja besser gelernt damit umzugehen...
Lorelei, du hast wahrscheinlich recht und sehr viele Dinge über die Krankheit, die ihr vielleicht nichtmal selber unbedingt klar sind, weiß ich wahrscheinlich noch nicht.
Aber wir reden viel darüber und können das auch gut.
Ich bin auf einem guten Weg zu verstehen, zu akzeptieren und hinter diesem patzigen Verhalten meinen Schatz zu sehen, der einfach nur verzweifelt ist und meine Hilfe benötigt... ich denke, ich habe schon viel gelernt.
@ Caruso
Mhh, normales Miteinander... gute Frage

Ist ja eigentlich fast gar nicht möglich, denn die Umstände sind ja alles andere, als normal...
Dann hab ich mich einfach falsch ausgedrückt und meinte ein Miteinander, in welchem man sich respektiert und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Oder irgendwie so
@ Lorelei
Jetzt wurde leider gar nicht meine Frage beantwortet, ob dein Mann mit zu der Einzeltherapie kommt und dass nicht vielleicht entgegen dem Sinn dieser Einteltherapie steht.
Ich werde mich mal an dieser Stelle outen

:
Ich bin der Freund von Schlafquala!
Diesen Spitznamen hab ich ihr mal gegeben, meinem Schlafquala, man beachte das Quala

Könnt ja mal das ein oder andere von ihr lesen, um auch mal was von ihr zu erfahre, oder um einfach mal die "Gegenseite" zu hören...
Ich wünsche euch allen alles Gute und einen schönen Tag!
LG Daniel