Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#1
Hi!

oh mann...momentan wird mir wieder mal voll bewusst, wie groß meine verlustängste sind und dass ich deshalb immer wieder regelrecht um aufmerksamkeit bettle...das war mir früher nicht bewusst, aber durch die thera bin ich in letzter zeit da drauf gejkommen und kann damit null umgehen.

wenn ich z.b. mit meinem freund zusammen bin, dann will ich die meiste zeit seine aufmerksamkeit haben...es fällt mir z.b. schwer, wenn er im selben raum TV schaut und s darauf konzentriert und mal für 1 stunde nicht auf mich. dann muss ich ihn die ganze zeit streicheln oder so um auf m aufmerksam zu machen. das nervt mich selbst total! und ich möcht oft gesagt bekommen, dass ich wert geschätzt werde und sehe z.b. seine entscheidung, mal ein we wegzufeahren mit freunden gleich als "du bist nicht gut genug" (das denken rührt noch aus einer alten beziehung).
ich hab halt totale verlustängste und mein betteln n aufmerksamkeit is da nicht förderlich, weil ich angst hab, ihn trotz seiner geduld genau dadurch zu verlieren :( . und das will ich NICHT!!!

ich möchte nicht mehr ständig nach aufmerksamkeit betteln oder denken, dass m eh alle menschen früher oder später verlassen, weil ich eh nicht gut genug bin (was dann wiederum meine selbsteinschätzung bestätigen würde).

kennt ihr das gefühl und die wut, die man dann auf s hat?
was kann man gegen verlustängste und dieses betteln n aufmerksamkeit denn tun? so kanns nimmer weitergehn!

alles liebe, T.

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#2
was kann man gegen verlustängste und dieses betteln n aufmerksamkeit denn tun? so kanns nimmer weitergehn!
Therapie, was willst du denn sonst machen?

Es geht ja nicht, dass man den eigenen Freund anflehnt, einen noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken und anderes zu vernachlässigen bzw. eigene Bedürfnisse (...sei es auch das blöde TV)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#3
Hallo mein liebes Träumelinchen,

ich habe auch extreme Verlustängste und kenne deshalb deine Situation.
Vielleicht kann ich dir mit ein paar Tips helfen.
Vorerst musst du mit deinem Freund über deine Verlustängste reden. Nur so kann er eventuelle Aktionen von dir verstehen.
Und dann versuche dir selbst ein paar Regeln aufzustellen und mit Absprache deines Freundes, diese auch zu befolgen.
Mein Beispiel: Meine Verlustängste bereiten mir Panikattacken, wenn jemand von meiner Familie z.B. unterwegs ist und sich nicht zu einer bestimmten Zeit meldet.
Mein Sohn sowie mein Mann wissen das und halten sich auch an vereinbarte Telefonate.
Außerdem rufe ich sofort an, wenn ich mir Sorgen mache und Angst habe, es sei was passiert.
Meine Verlustängste richten sich nun nicht mehr dahin, verlassen zu werden, weil man mich nicht mag, sondern dahin, dass ich wirklich Angst habe, dass meine Liebsten sterben könnten.
Das Vertrauen zu haben, nicht verlassen zu werden, habe ich nach langer Zeit und mit viel Unterstützung gelernt. Das kannst du auch.
Die Angst, dass jemand den du liebst stirbt ist etwas schwieriger zu behandeln. Funktioniert allerdings auch mit Unterstützung deiner Liebsten.

Kopf hoch und Regeln aufstellen!

Küsslein
Hedi

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#4
Hallo Träumelinchen,

ich habe auch seit meiner Kindheit diese Verlustängste. Mir wurde das auch erst letzte Jahr klar, nachdem ich im Internet auf einen Artikel gestoßen bin. Ich möchte auch ständig wissen wo mein Freund ist und wann er Heim kommt (auch aus Angst) und wenn er mal alleine weg geht, ist das für mich die Hölle!!! Seit er aus beruflichen Gründen unter der Woche nicht da ist, hab ich wieder Depressionen. Mein Freund weiss mittlerweile von meinen Ängsten und da ist mir auch wohler dabei. Er soll ja nicht meinen, dass ich eine Klette bin, sondern dass ich einfach durch meine Kindheit dieses Problem habe. Therapie musst du auf jeden Fall machen. Vielleicht auch mit deinem Freund darüber reden.

Liebe Grüße
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#5
Hi!

danke f eure tips und berichte :)

ja, ich mache eien therapie...seit bald einem jahr. und in letzter zeit sprechen wir eben oft über diese verlustängste, die irgendwie einer der gründe f die ES sein dürften.

nachdem das thema halt so präsent is und ständig in meinem kopf kreist, will ich halt jede möglichkeit f tips und ratschläge in anspruch nehmen.

hab meinem freund eh schon v den verlustängsten erzählt, damit er manche meiner reaktionen besser versteht. aber ich find, es is halt immer so eine grad-wanderung zwischen ihn-miteinbeziehen und ihn-überfordern...
ich will halt nicht, dass meine ES und v.a. die psychische komponente den größten raum in der beziehung einnehmen...so viel macht will ich ihr nicht geben!!!
daher erschrecke ich, wenn ich in manchen momenten erkenne, dass die ES grad so viel macht hat...z.b. wenn er m ungeplant zum essen einladen will, er ein treffen absagt etc. und dagegen will ich was tun!!!

glg, T.

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#6
Liebes Träumelinchen,
Ich kann dich so genau verstehen, weil diese Verlustängste mich in meiner Beziehung ganz kaputt gemacht haben. Ich nach immer mehr Aufmersamkeit und Bestätigung gelechzt habe und dieses Ringen um Liebe meine eigenen GEfühle irgendwie völlig unterwandert haben.
Ich glaube das Problem ist, dass man einfach sich selbst zu wenig liebt, und deshalb umso mehr Liebe einfordern muss von anderen. Aber das wird niemals reichen. Und es macht einen abhängig von anderen.
Ich habe mich deshalb von meinem Freund getrennt, weil ich erst eine gesunde Beziehung haben kann, wenn ich zu mir selbst eine Beziehung aufgebaut habe. Ich bin sicher, man kann das auch innerhalb einer Beziehung lernen, aber ich habe es immer und immer wieder versucht und befürchtet die Beziehung zu zerstören mit meinem Verhalten. Jetzt haben wir uns getrennt obwohl wir uns sehr lieben. Vielleicht haben wir später noch einmal eine Chance. Hätte ich weitergemacht wie bisher, hätten wir uns getrennt, weil alle Gefühle dem ständigen Ringen um Aufmerksamkeit und der Panik ihn zu verlieren zum Opfer gefallen wären....
ICh wünsche dir sehr, dass du es schaffst dich selbst zu finden...
Alles liebe
L.

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#7
Hallo leonia!
danke f deine wünsche :)

ja, ich denke auch, dass das problem ist, dass wir uns selbst zu wenig lieben und die fehlende liebe von innen durch ständige liebesbeweise von außen kompensieren wollen. nur, dass wir damit von den anderen unmögliches verlangen und wir so niemals von uns selbst heraus glücklich werden können. und das macht mich total traurig :( denn am anfang von allem steht doch die eigenliebe und eine innere ruhe...
da stell ich mir echt immer wieder die frage, wieso ich bei anderen leuten "fehler" oder "macken" "normal" und nicht dramatisch finde, mich selbst aber immer als schlechten menschen sehe aufgrund meiner speens?! hm...

meine thera hat gemeint, dass in meinem fall schluss machen einfach nur ein davon-laufen wäre...quasi den freund "beseitigen", weil man in einer beziehung diese mechanismen viel mehr merkt als ohne...aber das löst bei mir das grundlegende nicht! und ich hab meinen freund auch viel zu lieb als dass ich ihn deswegen verlassen könnt!!!
aber ich merke halt, dass m die ganze sache derzeit schon belastet - v.a. weil ich in der thera in letzter zeit nur noch darüber spreche, weils das zentrale thema meiner ES sein dürfte...
aber ich will dieses problem endlich lösen...ich will mich selbst lieben, meinen freund und mein leben...und zwar auf eine gesunde art und weise!!!

glg, T.

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#8
Träumelinchen hat geschrieben:meine thera hat gemeint, dass in meinem fall schluss machen einfach nur ein davon-laufen wäre...quasi den freund "beseitigen", weil man in einer beziehung diese mechanismen viel mehr merkt als ohne...aber das löst bei mir das grundlegende nicht! und ich hab meinen freund auch viel zu lieb als dass ich ihn deswegen verlassen könnt!!!
Wenn ich das lese, da könnte ich direkt losheulen :(.
Fühle ich mich jetzt nach der Trennung nur deshalb gut, weil ich wieder dabei bin zu verdrängen, was mein eigentliches Problem ist?
Ich dachte mir auch, dass ich es ohne meinen Freund ja nie lerne, eine Beziehung zu führen. Auch INNERHALB der Beziehung lerne auf mich zu achten

???

Ich denke auch das dieses das zentrale Thema meiner ES ist.

Was hast du denn für Ideen, wie du das PRoblem beseitigen willst? Irgendwelche konkreten Ideen?

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#9
oh nein...ich wollte dich jetzt nicht runter ziehen!!! bitte nicht falsch verstehen!!!

nur weils in meinem fall so ist, dass ich davor wegrennen würd, heißt das ja nicht, dass es b die auch so sein muss!

bist du in thera?

konkrete ideen...hm...
ich hab mit meinem freund schon öfters drüber gesprochen und er bemüht s jetzt, mir öfters zu zeigen, dass er m liebt (aber letzten endes is er einf nicht der typ, der ständig sagt "ich hab dich lieb"...das bin mehr ich!).
ich hab mir aber überlegt, ob es nicht sinn macht, so eine art "entziehungskur" zu machen...bzw. bin grad dabei zu versuchen unabhängigkeit wieder zu lernen. irgendwie auch gezwungenermaßen , da wir eine we-beziehung führen und uns phasenweise schon mal 2 wochen lang nicht sehen. das is echt nicht einfach f mich und ich kämpfe schon damit, wenn wir uns ungeplanter weise länger nicht sehen können. aber dann versuche ich, in der zeit möglichst gut mit mir umzugehen, z.b. mit freunden treffen, lange schlafen, spazierengehen, ein bad nehmen etc. und nicht zu denken "er is weg, jetzt muss es mir schlecht gehn". es gibt einzelne tage, an denen das ganz gut klappt, an anderen wieder überhaupt nicht...aber ich hoffe, die klappenden tage werden mehr!
ansonsten versuch ich, mich in der thera einf noch mehr mit der thematik auseinanderzusetzen, auch wenns weh tut, und mir immer wieder zu sagen, dass es weh tun muss, damits irgendwann heilt!!! und dass das nicht heißt, dass ich ein schlechter mensch bin! ich merk in letzter zeit total, dass ich immer so ein inneres gespräch führe zwischen der stimme, die mich kritisiert, weil ich so abhängig bin und meint, dass es nie anders werden wird, und der, die meint, ich bin auf einem guten weg und ich muss mir halt die zeit nehmen für den lernprozess...

hast du schon einen weg/idee?

alles liebe und fühl dich gedrückt!!!

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#10
Ja... jeder hat seinen eigenen Weg.
Ja ich bin in Therapie.

Das mit den absichtlichen Pausen haben wir auch versucht. Aber es hat nicht geklappt, weil ich immer nur gedacht hab: JEtzt verbringe ich Zeit mit meinen Freunden, weil ich sie ja nicht mit ihm verbringen "darf" (weil wir das ja so abgemacht hatten). Ich habe es dann nicht gemacht, weil ich das Bedürfnis danach hatte, oder weil es mir um meine Freunde ging, sondern weil es eben so besprochen wurde.
Das hatte dann immer nur zur Folge, dass ich ihn NOCH MEHR vermisste (es war auch eine Fernbeziehung) und noch beedürftiger nach seiner Liebe wurde.

Es half auch nichts, dass er mir im Prinzip STÄNDIG seine Liebe unter Beweis gestellt hat. Es war einfach nicht genug. Ich wurde davon einfach nicht satt...

Naja, ich hoffe dass es bei dir funktioniert!

Re: Verlustängste und betteln nach aufmerksamkeit

#11
...ich verstehe sehr sehr gut, was du meinst, wenn du sagts, dass du deine freund nur gesehen hast, weils so besprochen war.
in meiner letzten beziehung hab ich das auch so gemacht...da hab ich meine freunde nur gesehen, wenn mein freund keine zeit hatte...

in meiner jetzigen beziehung versuche ich, mir mehr zeit f meine freund zu nehmen und ich hab in letzter zeit festgestellt, dass ich auch wieder das bedürfnis habe, sie mehr zu sehen (ich war näml die letzten 3 wochen unterwegs und konnte sie daher nicht sehen)...weil ich sie wirklich vermisst hab während der zeit, wo ich unterwegs war.

ich hab in letzter zeit festgestellt, dass es bei mir bissl weniger arg ist mit den verlustängsten und dem betteln um aufmerksamkeit, wenn ich selbst in einer ruhigen phase bin und nicht ständig unterwegs bin auf der uni oder beim arbeiten...dann hab ich fast so eine art innere ruhe - zumind. f ein paar stunden - und dann sind die ängste uahc mal weg, weil ich mir dann selbst genüge. hm...vlt sollte ich einen weg finden, um solche momente auszubauen?!

ja, ich hoffe auch, dass es b mir klappt!
gestern war seit einer ewigkeit der erste tag, an dem ich meinen freund gesehen hab und ihn mal nicht vollgejammert hab bugl. aufmerksamkeit etc. :D

weißt du was? ich denke, wir schaffen das schon!!! ich denke, wir werden beide einen gesunden weg finden, mit den ängsten umzugehen...auch wenns länger dauert!!!

was sagt denn eigentl deine thera zu dem thema?

alles liebe, T.