dann bin ich manchmal launisch und traurig oder angefressen...meistens ohne dass ich dann den grund dafür kenne.
Jap, bei mir ist das genau so. Und es gibt ja echt kaum einen Grund, warum man auf einmal aggressiv wird. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei mir braucht es einen winzigen Auslöser (z. B. wenn jemand anderer Meinung ist, die ich nicht vertrete; also banale Gründe

), um fast auszurasten. Ich fühle dann nur noch negative Gefühle und verhalte mich dementsprechend. Werde ich von jemand anderes enttäuscht oder wütend gemacht, dann unterdrücke ich das und vielleicht bricht das dann in so einem Stimmungsumschwung aus
bloß merke ich, dass ich mich noch nicht richtig traue, alle gefühle (sauer-sein, traurig-sein etc.) zuzulassen, wenn er da ist
Das ist verständlich. Und es kommt auch auf deinen Partner an, wie er deine Krankheit und die Nebenerscheinungen (Depressionen, Stimmungsschwankungen etc.) akzeptiert. Wenn er dies als Krankheit, die du ja behandelst (

), akzeptiert, dann würde er vielleicht auch deine Gefühle akzeptieren können. Du machst es doch nicht absichtlich!! (was mir immer vorgeworfen wird

). Es ist halt der Druck der ES, der Hunger der einen depressiv macht, die Erschöpfung..
menschen, die ich nicht so gut kenne, spiele ich dann oft noch die "lustig" vor, tlw. weils einfacher is und sie mir nicht so viel bedeuten, dass ich ihnen mehr von mir zeige. weißt du, was ich mein?
Ja, das habe ich auch immer gemacht (Mittlerweile gehe ich weg oder schweige, wenn mich schlechte Gefühle empfinde). Aber es ist falsch sich zu verstellen. Man muss so sein, wie man ist. Man kann sich ja nicht ewig auf die Anforderungen anderer einstellen sondern so bleiben wie man ist und so akzeptiert werden, auch wenns nicht jeder tun würde. Ich bin auch der meinung, dass man erst dann gute Freunde und Bekannte findet, auf die man sich wirklich verlassen kann, wenn sie auch die schlechten seiten an einem akzeptieren und sich nicht abwenden.
hast du dich bei deinem freund von anfang an so verhalten, wie du bist? also ihm auch deine launische seite gezeigt oder hast du dafür auch erst ein bissl zeit gebraucht? wie geht er denn damit rum, wenn dus an ihm auslässt?
Eigentlich ja. Denn irgendwo war ich (bin ich) mir sicher, dass er mich nicht verlassen würde. Sagen wir mal so: In der Hinsicht vertraue ich ihm sehr. Dass er mich nie im Stich lassen würde.
Ich habe meine Stimmungsschwankungen oft an meiner Familie ausgelassen, denn ich gabe ein sehr gestörtes Mutter-Tochter-Verhältnis, das ich nicht ändern kann
Wie es bei meinem Freund war weiß ich eigentlich gar nicht. Ich weiß nur, dass ich irgendwann wirklich fies und gemein und aggressiv wurde, was mir schon bewusst war, aber in dem Moment konnte ich nicht anders, als so zu sein.
Natürlich ist er verletzt, fühlt sich verarscht, bestimmt auch überfordert und ungeliebt. Aber was soll ich denn ändern? Soll ich etwa Drogen nehmen, um ständig das "liebe nette Mädchen" spielen zu können? Natürlich nicht.
Was aber schlimm ist, dass er mir vorwirft, ich würde es mit Absicht machen... Klar werd ich innerlich noch deprimierter, eher aus Hilflosigkeit, weil ich den Stimmungsschwankungen ausgeliefert bin und man mich dann auch noch dafür "hasst", meinem Empfinden zufolge.
ab und zu mal ein treffen mit freunden einem treffen mit ihm vorzuziehen (ohne dass das jetzt abwertend klingen soll!), aber einfach weil ich sie erstens sehen will; und zweitens weil ich nicht will, dass es wieder einreisst, dass der partner denkt, man ist immer verfügbar...denn dann wird man was selbstverständliches und irgendwie fast was wertloses...oder?
Ja find ich auch. Ich bemitleide immer Menschen, die ständig mit ihrem Partner zusammen sind und auch ohne ihn nichts unternehmen können. Denn man muss sich als junger Mensch selbst entfalten müssen und nicht von einem anderen Menschen abhängig sein! Das zerstört doch nur die eigenen Vorlieben, die eigene Persönlichkeit etc.
Aber wenn du deinen Partner selten siehst, lass die Beziehung nicht zu oberflächlich werden. Dann sind nämlich die wahren Gefühle, die man empfindet, vollkommen "unwichtig", grad weil man sich so selten sieht. Da ist kein Platz für die wahren Nöte, denn man will ja die wenige Zeit, die man zusammen verbringt, nun mal genießen
Wie gehts dir momenta, liebe Träumelienchen??
lg coco