"Zeig ihr immer, dass du für sie da bist"
Den Satz hab ich nun schon einige male gesagt bekommen, - im Forum, im Chat, per Privater Message...
Klingt eigentlich ganz einfach "da sein" ; "zeigen, dass man da ist"
Aber irgendwie... ist es gar nicht so einfach.
Ähnlich wie viele hier im Forum, meint auch meine Freundin sehr oft, sie würde mich mit ihren Problemen belasten.
Oder sie meint sie müsste Rücksicht auf mich nehmen, - und deshalb meine Hilfe manchmal nicht annehmen.
Klar, ich habe mehrfach gesagt (und nicht nur dahergesagt, es ist ja mein voller Ernst), dass sie jederzeit zu mir kommen kann, und dass ich für sie da bin.
Trotz alledem, - immer wieder gibt es Situationen wo sie "falsche" Rücksicht nimmt.
Ist nicht vorwurfsvoll gemeint, - sie meint das ja gut, - doch man hat es schwer in solchen Situationen dann zu zeigen, dass diese Rücksicht nicht nötigt ist.
Es wirkt auch etwas merkwürdig, wenn man all zu oft wiederholt "Ich bin für dich da", - das wirkt ja fast schon vorwurfsvoll wenn mans immer wieder sagt... (oder nicht? brauchen betroffene das?)
Entschuldigt mein sicher etwas merkwürdiges Anliegen.
Aber ich hätte gerne einige Hinweise (soweit möglich) wie ich sinnvoll wirkungsvoll und ehrlich zeigen kann, dass ich "da bin".
Alles Liebe
Jonas
#2
hey jonas..
Ja das glaub ich dir dass das schwierig ist. mhm ich weiss zwar nichts über deine Freundin und so aber ich mag es halt net so wenn mein Freund versucht mit mir darüber zu reden. Es ist mir irgendwie peinlich und i weiss au gar net was ich ihm darüber erzählen soll.. Aber trotzdem habe ich das Gefühl er ist ist für mich da, einfach halt weil er mich immer aufmuntert oder es zumindest versucht
Blockt Sie denn ab wenn du mit ihr darüber reden willst?
Ja das glaub ich dir dass das schwierig ist. mhm ich weiss zwar nichts über deine Freundin und so aber ich mag es halt net so wenn mein Freund versucht mit mir darüber zu reden. Es ist mir irgendwie peinlich und i weiss au gar net was ich ihm darüber erzählen soll.. Aber trotzdem habe ich das Gefühl er ist ist für mich da, einfach halt weil er mich immer aufmuntert oder es zumindest versucht

Blockt Sie denn ab wenn du mit ihr darüber reden willst?
#3
Nur kurz, weil ich sehr wenig Zeit habe
Ich verstehe darunter eigentlich:
Verständnis zeigen und wenn es ihr schlecht geht, sie in den Arm zu nehmen.
Aber ich denke das machst du. mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.

Ich verstehe darunter eigentlich:
Verständnis zeigen und wenn es ihr schlecht geht, sie in den Arm zu nehmen.
Aber ich denke das machst du. mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.
#4
hi Jonas !
Ich kann gut verstehen das das für dich eine schwere Sitiuation ist.
Du kannst nicht viel MACHEN.Für deine Freundin reicht es zu wissen das du für sie da bist,sie dich in den Arm nehmen kann wenn sie mag und da einer ist der sie verstehen will.
Nur ständige Nachfragen oder das Gefühl übermittelt zu bekommen immer wieder darüber reden zu müßen,läst uns Abstand nehmen um wieder in unser Schneckenhaus zurückzukehren.Aufmutterungen auch mal Trost und deine Wärme helfen bestimmt sehr.
Für dich ist es sicherlich sehr wenig und somit auch schwer,aber deiner Freundin hilfts so bestimmt ungemein.Sie trägt halt kein Geheimnis vor dir mehr mit sich rum und das kann sehr erleichternd sein.
Aber wie ich dir auch schon sagte in ner pn:Wir sind nicht alle gleich und Andere mögens vieleicht auch anders,drum versuch vieleicht noch mal mit ihr zu reden und frag sie wie es ihr am liebsten wäre,weil du sie ja auf dauer nicht nerven willst.
Ich hoffe du findest hir einen guten Weg für Euch beide,viel Glück
Gruß Butzle
Ich kann gut verstehen das das für dich eine schwere Sitiuation ist.
Du kannst nicht viel MACHEN.Für deine Freundin reicht es zu wissen das du für sie da bist,sie dich in den Arm nehmen kann wenn sie mag und da einer ist der sie verstehen will.
Nur ständige Nachfragen oder das Gefühl übermittelt zu bekommen immer wieder darüber reden zu müßen,läst uns Abstand nehmen um wieder in unser Schneckenhaus zurückzukehren.Aufmutterungen auch mal Trost und deine Wärme helfen bestimmt sehr.
Für dich ist es sicherlich sehr wenig und somit auch schwer,aber deiner Freundin hilfts so bestimmt ungemein.Sie trägt halt kein Geheimnis vor dir mehr mit sich rum und das kann sehr erleichternd sein.
Aber wie ich dir auch schon sagte in ner pn:Wir sind nicht alle gleich und Andere mögens vieleicht auch anders,drum versuch vieleicht noch mal mit ihr zu reden und frag sie wie es ihr am liebsten wäre,weil du sie ja auf dauer nicht nerven willst.

Ich hoffe du findest hir einen guten Weg für Euch beide,viel Glück
Gruß Butzle
#5
hey,
ich wollte nur sagen: also ich weiß nur wie es bei mir ist. das kann ich dir sagen, nehm halt an dass es bei deiner freundin ähnlich ist..
also zeig ihr einfach dass du für sie da bist, frag sie wie es ihr geht, bzw ob es ihr eh gut geht und vor allem zeig dass sie dir wichtig ist..
ABER lass sie von alleine kommen!! du solltest nicht überbesorgnis zeigen oder sie die ganze zeit auf das k* ansprechen oder so und andererseits auch das alles nicht als extrem schrecklich ansehen als könnte sie jeden moment sterben..
so ist es bei mir, ich gehe kaum mit problemen zu meiner mutter, weil sie die und meine schwester die einzigen sind die von dem ganzen wissen und sie lässt mich nicht in ruhe, spricht mich die ganze zeit darauf an und nervt mich richtig und es macht auch sie fertig..und wenn sie weiß dass es mir wegen eines problems schlecht geht lässt sie mich ja überhaupt nicht mehr...
und mit manchen problemen muss man auch alleine fertig werden denk ich mal, da kann jemand anderer nix bewirken..
und meine schwester hingegen zeigt mir dass sie da ist indem sie mich immer fragt wie es mir geht einfach und ob alles ok ist, wenn ich sag es geht mir gut lässt sie mich in ruhe, wenn es mir schlech tgeht hört sie mir zu und versucht die probleme mit mir zu lösen..aber sie überreagiert nicht. sie fasst mihc nicht mit samthandschuhen an nur weil ich bulimie habe und sie gibt mir nciht das gefühl dass sie so angst um mich hat und behandelt moich einfach ganz "normal"..
zu ihr gehe ich mit problemen, weil ich weiß dass ich ihr vertrauen kann aber sie mir auch meine "privatsphäre" lässt..
weiß nciht ob dir das jetzt helfen konnte ist ein bisschen verwirrend und lang geschrieben, aber ich denk du solltest ihr einfach das gefühl geben dass du immer und jederzeit für sie da bist wenn du sie brauchst, aber nicht die ganze zeit daran denkst ob es ihr eh gut geht und ob du eh nix falsch machst damit sie auch ja nicht wieder k*, das schreckt nämlich nur ab wenn man mit jemandem zusammen bzw beisammen ist und der denkt an nix anderes als an die bulimie..
so ist es bei mir zumindest
aber bin sicher du machst das schon richtig 
viel erfolg,
lg
ich wollte nur sagen: also ich weiß nur wie es bei mir ist. das kann ich dir sagen, nehm halt an dass es bei deiner freundin ähnlich ist..
also zeig ihr einfach dass du für sie da bist, frag sie wie es ihr geht, bzw ob es ihr eh gut geht und vor allem zeig dass sie dir wichtig ist..
ABER lass sie von alleine kommen!! du solltest nicht überbesorgnis zeigen oder sie die ganze zeit auf das k* ansprechen oder so und andererseits auch das alles nicht als extrem schrecklich ansehen als könnte sie jeden moment sterben..
so ist es bei mir, ich gehe kaum mit problemen zu meiner mutter, weil sie die und meine schwester die einzigen sind die von dem ganzen wissen und sie lässt mich nicht in ruhe, spricht mich die ganze zeit darauf an und nervt mich richtig und es macht auch sie fertig..und wenn sie weiß dass es mir wegen eines problems schlecht geht lässt sie mich ja überhaupt nicht mehr...
und mit manchen problemen muss man auch alleine fertig werden denk ich mal, da kann jemand anderer nix bewirken..
und meine schwester hingegen zeigt mir dass sie da ist indem sie mich immer fragt wie es mir geht einfach und ob alles ok ist, wenn ich sag es geht mir gut lässt sie mich in ruhe, wenn es mir schlech tgeht hört sie mir zu und versucht die probleme mit mir zu lösen..aber sie überreagiert nicht. sie fasst mihc nicht mit samthandschuhen an nur weil ich bulimie habe und sie gibt mir nciht das gefühl dass sie so angst um mich hat und behandelt moich einfach ganz "normal"..
zu ihr gehe ich mit problemen, weil ich weiß dass ich ihr vertrauen kann aber sie mir auch meine "privatsphäre" lässt..
weiß nciht ob dir das jetzt helfen konnte ist ein bisschen verwirrend und lang geschrieben, aber ich denk du solltest ihr einfach das gefühl geben dass du immer und jederzeit für sie da bist wenn du sie brauchst, aber nicht die ganze zeit daran denkst ob es ihr eh gut geht und ob du eh nix falsch machst damit sie auch ja nicht wieder k*, das schreckt nämlich nur ab wenn man mit jemandem zusammen bzw beisammen ist und der denkt an nix anderes als an die bulimie..
so ist es bei mir zumindest


viel erfolg,
lg
#6
Danke für eure schnellen und ausführlichen Antworten.
Ich fürchte mein Problem ist wirklich, dass ich stellenweise zu viel Fürsorge an den Tag lege.
Gerade weil sie oftmals wenn es ihr nicht so gut geht nicht von sich selbst aus auf mich zukommt, sondern nur auf meine Anfragen hin herauskommt mit ihren Problemen.
Daher neige ich dazu sie (sehr) oft nach ihrem Wohlbefinden zu fragen, und es fällt schwer das zurückzuschrauben.
Ich kann aber eure Gedankengänge nachvollziehen, dass gerade diese übertriebene Fürsorge das Gegenteil von dem bewirken kann, was es soll, nämlich sie dazu zu bringen, dass sie sich wieder eher verschließt als zu öffnen...
Ich versuche an mir zu arbeiten.
Alles liebe
Jonas
Ich fürchte mein Problem ist wirklich, dass ich stellenweise zu viel Fürsorge an den Tag lege.

Gerade weil sie oftmals wenn es ihr nicht so gut geht nicht von sich selbst aus auf mich zukommt, sondern nur auf meine Anfragen hin herauskommt mit ihren Problemen.
Daher neige ich dazu sie (sehr) oft nach ihrem Wohlbefinden zu fragen, und es fällt schwer das zurückzuschrauben.
Ich kann aber eure Gedankengänge nachvollziehen, dass gerade diese übertriebene Fürsorge das Gegenteil von dem bewirken kann, was es soll, nämlich sie dazu zu bringen, dass sie sich wieder eher verschließt als zu öffnen...

Ich versuche an mir zu arbeiten.
Alles liebe
Jonas
#7
lieber jonas,
du bist so klasse.
und mein einziger einfall: mach schlönes mit ihr.
vergessen lassen, alternatíven bieten, abstand gewähren.
"aus der ferne die hand reichen" klingt wie ein schrecklicher satz aus "die brücken am fluss" - ist aber leider wahr.
ich halte dir das herz und die daumen.
katja
du bist so klasse.
und mein einziger einfall: mach schlönes mit ihr.
vergessen lassen, alternatíven bieten, abstand gewähren.
"aus der ferne die hand reichen" klingt wie ein schrecklicher satz aus "die brücken am fluss" - ist aber leider wahr.
ich halte dir das herz und die daumen.
katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.
#8
Möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen bedanken die hier im Thread, per PM oder im Chat geantwortet haben.
Hier in diesem Bereich kriegt man auch als Angehöriger wieder Mut zugesprochen und wird mal aufgebaut wenn man selbst unsicher ist wie es weiter gehen soll, oder man daran zweifelt ob das, was man tut überhaupt Sinn macht.
Ich finde es toll, dass hier auch Platz für die Angehörigen ist, und auch für "uns" Zeit gefunden wird.
Alles Liebe
Jonas
Hier in diesem Bereich kriegt man auch als Angehöriger wieder Mut zugesprochen und wird mal aufgebaut wenn man selbst unsicher ist wie es weiter gehen soll, oder man daran zweifelt ob das, was man tut überhaupt Sinn macht.
Ich finde es toll, dass hier auch Platz für die Angehörigen ist, und auch für "uns" Zeit gefunden wird.
Alles Liebe
Jonas
#9
hi jonas.
ich versteh nur zu gut, wie schwer das für dich als angehöriger ist
betroffene selbst wissen oft nciht, wie sie mit ihren inneren paradoxien umgehen sollen.
es ist denke ich fast nicht möglich, nachzuvollziehen, was in uns vorgeht.
so wie sich das anhört, tust du eh alles menschenmögliche, um deine freundin zu unterstützen. mehr kannst du leider nicht machen
Lg
ich versteh nur zu gut, wie schwer das für dich als angehöriger ist

betroffene selbst wissen oft nciht, wie sie mit ihren inneren paradoxien umgehen sollen.
es ist denke ich fast nicht möglich, nachzuvollziehen, was in uns vorgeht.
so wie sich das anhört, tust du eh alles menschenmögliche, um deine freundin zu unterstützen. mehr kannst du leider nicht machen

Lg
#10
hallo jonas,
kann mir wirklich sehr gut vorstellen, wie hilflos du dir vorkommst.
Was ich dir eigentlich nur raten kann, ist Geduld zu bewahren. Allerdings könntest du auch mal fragen, wieso sie heute zum beispiel gek**** hat, was sie belastet, verärgert oder wütend gemacht hat.
Bei so einem Gespräch kann man manchmal ganz genau heraushören, was die eigentlichen Gründe für das Erbrechen waren. Sowas ist auch jeden Fall ein wichtiger Schritt um die B. zu besiegen.
Wünsch dir alles Gute,
chiara
kann mir wirklich sehr gut vorstellen, wie hilflos du dir vorkommst.
Was ich dir eigentlich nur raten kann, ist Geduld zu bewahren. Allerdings könntest du auch mal fragen, wieso sie heute zum beispiel gek**** hat, was sie belastet, verärgert oder wütend gemacht hat.
Bei so einem Gespräch kann man manchmal ganz genau heraushören, was die eigentlichen Gründe für das Erbrechen waren. Sowas ist auch jeden Fall ein wichtiger Schritt um die B. zu besiegen.
Wünsch dir alles Gute,
chiara
#11
Hey jonas,
erstmal großen Respekt dass du hier ins Forum für deine Freundin gekommen bist. Weiß sie davon? Also das würde ich als großen Vertrauensbeweis finden, wenn mein Freund das tun würde.
Hm, ja das ist schon schwierig wie man "uns" vermitteln kann dass jemand für uns da ist
Aber wie viele hier schon geschrieben haben. Zeig ihr dass du sie nicht verurteilst für das was sie tut. Mein Freund z. B. demonstriert mir das immer wieder wenn ich ins Wohnzimmer komme und er mir sofort ansieht was ich fünf Minuten vorher im Bad getrieben hab. Er nimmt mich einfach in den Arm und sagt ich soll mir keine Vorwürfe machen, weil das eben eine Krankheit ist die wir aber bald in den Griff bekommen.
Hab ganz viel Geduld mit ihr. Und wenn es ihr schlecht geht dann pack sie einfach und unternimm einfach was super schönes mit ihr. Klar wird sie am Anfang noch rummotzen und schimpfen dass sie eigentlich null Bock hat irgendwas zu unternehmen, vllt. wird sie auch weinen aber wenn du ihr erstmal zeigst wie schön das ganze Leben auch eigentlich ist wird sie es dir mit einem wunderbaren Lächeln danken.
Ich hoffe mein Beitrag ist einigermaßen verständlich. Ich bin ja bekannt dafür so kompliziert zu schreiben
Alles Liebe wünscht dir
Kim
erstmal großen Respekt dass du hier ins Forum für deine Freundin gekommen bist. Weiß sie davon? Also das würde ich als großen Vertrauensbeweis finden, wenn mein Freund das tun würde.
Hm, ja das ist schon schwierig wie man "uns" vermitteln kann dass jemand für uns da ist

Aber wie viele hier schon geschrieben haben. Zeig ihr dass du sie nicht verurteilst für das was sie tut. Mein Freund z. B. demonstriert mir das immer wieder wenn ich ins Wohnzimmer komme und er mir sofort ansieht was ich fünf Minuten vorher im Bad getrieben hab. Er nimmt mich einfach in den Arm und sagt ich soll mir keine Vorwürfe machen, weil das eben eine Krankheit ist die wir aber bald in den Griff bekommen.
Hab ganz viel Geduld mit ihr. Und wenn es ihr schlecht geht dann pack sie einfach und unternimm einfach was super schönes mit ihr. Klar wird sie am Anfang noch rummotzen und schimpfen dass sie eigentlich null Bock hat irgendwas zu unternehmen, vllt. wird sie auch weinen aber wenn du ihr erstmal zeigst wie schön das ganze Leben auch eigentlich ist wird sie es dir mit einem wunderbaren Lächeln danken.
Ich hoffe mein Beitrag ist einigermaßen verständlich. Ich bin ja bekannt dafür so kompliziert zu schreiben

Alles Liebe wünscht dir
Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to
Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes
Eminem
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to
Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes
Eminem
#12
Hi Jonas!
Mann, mit meiner Freundin hab ich exakt das selbe Problem
Ich schätze mal, du bist aufmerksam genug, um mitzubekommen, wann ihr was am Herzen liegt. Was ich dann nämlich mache, wenn ich das bei Nyna merke, ist darauf rumzureiten. Ich quetsch es regelrecht aus ihr raus - nicht böse oder so, eher "Ich seh doch dass du was am Herzen hast, erzähls mir doch, komm schon, kannst mir alles sagen...." bis sie auspackt
Dann hör ich mir das an und wir sprechen darüber.
Fazit: Sie fühlt sich IMMER besser danach, und mit der Zeit vertraut sie mir und vor allem meiner "Belastbarkeit" mehr und mehr und kommt immer öfter von selbst mit ihren Problemen zu mir.
Es geht ihr auch generell besser, und seit 3 Wochen ist sie k* frei mit 2 kleinen, nichtssagenden Rückfällen vor 2 Wochen
Du machst das toll, keine Sorge
Mann, mit meiner Freundin hab ich exakt das selbe Problem

Ich schätze mal, du bist aufmerksam genug, um mitzubekommen, wann ihr was am Herzen liegt. Was ich dann nämlich mache, wenn ich das bei Nyna merke, ist darauf rumzureiten. Ich quetsch es regelrecht aus ihr raus - nicht böse oder so, eher "Ich seh doch dass du was am Herzen hast, erzähls mir doch, komm schon, kannst mir alles sagen...." bis sie auspackt

Dann hör ich mir das an und wir sprechen darüber.
Fazit: Sie fühlt sich IMMER besser danach, und mit der Zeit vertraut sie mir und vor allem meiner "Belastbarkeit" mehr und mehr und kommt immer öfter von selbst mit ihren Problemen zu mir.
Es geht ihr auch generell besser, und seit 3 Wochen ist sie k* frei mit 2 kleinen, nichtssagenden Rückfällen vor 2 Wochen

Du machst das toll, keine Sorge

#13
Um zunächst einmal ein kleines Missverständniss aufzuräumen 
Sie ist eine "Kumpel-Freundin" nicht eine "Freundin-Freundin"
Ja den Kanon "mit ihr was machen wenns ihr schlecht geht" hört man raus, da gibts nur ein Problem.
Aufgrund ihrer Vergangenheit, und einigen Problemen die auch in der Therapie angesprochen werden hat sie große Schwierigkeiten etwas mit jemandem zu "unternehmen".
Sie hat eine wahre "Glaskugel" um sich rum aufgebaut.
Mit dem "Sicherheitsabstand" von ICQ und SMS kann sie über ihre Probleme reden, oder auch über ihre erfreulichen Begebenheiten.
Doch zu irgend einer Unternehmung konnte ich sie noch nicht bewegen.
Geht es ihr gut, - möchte sie trotzdem die "Schutzbarriere" des Netzes nicht übertreten, und geht es ihr schlecht schottet sie sich ebenfalls in ihrem Zimmer ab, und nur mit der Schutzbarriere des Internets ist ein Reden möglich.
Ich bin unsicher, ob ich sagen soll "okay, dann eben mit der "Barriere"" oder ob ich ganz vorsichtig versuchen soll, doch über die Barriere hinaus zu kommen...
Alles Liebe
Jonas

Sie ist eine "Kumpel-Freundin" nicht eine "Freundin-Freundin"

Ja den Kanon "mit ihr was machen wenns ihr schlecht geht" hört man raus, da gibts nur ein Problem.
Aufgrund ihrer Vergangenheit, und einigen Problemen die auch in der Therapie angesprochen werden hat sie große Schwierigkeiten etwas mit jemandem zu "unternehmen".
Sie hat eine wahre "Glaskugel" um sich rum aufgebaut.
Mit dem "Sicherheitsabstand" von ICQ und SMS kann sie über ihre Probleme reden, oder auch über ihre erfreulichen Begebenheiten.
Doch zu irgend einer Unternehmung konnte ich sie noch nicht bewegen.
Geht es ihr gut, - möchte sie trotzdem die "Schutzbarriere" des Netzes nicht übertreten, und geht es ihr schlecht schottet sie sich ebenfalls in ihrem Zimmer ab, und nur mit der Schutzbarriere des Internets ist ein Reden möglich.
Ich bin unsicher, ob ich sagen soll "okay, dann eben mit der "Barriere"" oder ob ich ganz vorsichtig versuchen soll, doch über die Barriere hinaus zu kommen...
Alles Liebe
Jonas